SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#1

Beitrag von SV-OL_OL » 29.03.2014 21:50

Hi, leute bin neu hier =) und fahre seit Freitag eine SV1000s!

Nun meine Frage
Undzwar kann man bei der SV den fussrasten kupplungshebel versetzen? Sprich einbisschen höher setzen?
Hoffe ihr könnt meine frage beantworten xD

Danke schomal für eure Hilfe!

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#2

Beitrag von focuswrc » 29.03.2014 21:54

es gibt nur Schalt- und Bremshebel, welchen meinst du? Beide lassen sich einstellen. Links der Schalthebel über die gewindestange, rechts der Bremshebel über das Gewinde zum Bremszylinder.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#3

Beitrag von SV-OL_OL » 29.03.2014 21:58

Der Fussschalthebel den mein ich...weil ich so dicke schuhe habe muss ich mein fuss ziemlich stark drücken damit ich schalten kann...deshalb wollte ich wissen ob man den hebel bissle hochsetzen kann und wenn ja wie ? xD

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#4

Beitrag von focuswrc » 29.03.2014 23:04

Gewindestange unter dem Hebel verdrehen. Zwischen den beiden kugelköpfen. Kontermutter lösen, rechts/links- Gewinde. Die Stange verdrehen bis der Schalthebel passt.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#5

Beitrag von Munky » 29.03.2014 23:08

Ist das so? Bei der 650er ist das ein bauteil keine gewindestange..
Diese gibt es nur bei fußrastenanlagen oder adapterplatten?

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#6

Beitrag von focuswrc » 29.03.2014 23:16

War bei mir so ab Werk.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#7

Beitrag von SV-OL_OL » 29.03.2014 23:42

Ok Danke! Werd ich morgen gleich ausprobieren!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: AW: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#8

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.03.2014 23:46

Munky hat geschrieben:Ist das so? Bei der 650er ist das ein bauteil keine gewindestange..
Diese gibt es nur bei fußrastenanlagen oder adapterplatten?
Falsch!
Bei er 650er ist das genau so.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: AW: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#9

Beitrag von Schumi-76 » 30.03.2014 20:16

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:Bei der 650er ist das ein bauteil keine gewindestange..
Falsch!
Bei er 650er ist das genau so.
Naja, hat halt kein durchgehendes Gewinde wie bei Gewindestangen allg. üblich.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 30.03.2014 20:57

Ich glaub hier wird gerade ein bischen zugespitzt.
focus und ich meinen, dass das Schaltgestaenge auf beiden Seiten Gewinde hat, sowohl
bei der 650er, als auch bei der Kilo.
Und da es sich ein mal um Rechtsgewinde und ein mal um Linksgewinde handelt,
kann es logischerweise keine durchgehende Gewindestange sein
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
SV-OL_OL
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 29.03.2014 21:37
Wohnort: Pforzheim

SVrider:

Re: SV1000s Kupplungsfussraste umbauen??

#11

Beitrag von SV-OL_OL » 30.03.2014 21:37

Also danke hat geklappt! Danke für die Hilfe!

Antworten