Federbein N/S Unterschied?!
Verfasst: 22.04.2014 11:39
Bislang konnte ich keinen Hinweis darauf finden, dass es möglicherweise doch Unterschiede beim Federbein zwischen N und S geben könnte. Daher habe ich mir ein Gebrauchtes gekauft und von Franz Racing komplett überarbeiten und anpassen lassen. Ich fand, eine preiswerte und gute Alternative, zumal das originale Showa nicht so schlecht ist.
Beim Einbau dann die böse Überraschung, es passt nicht, der Grund ist der Ausgleichsbehälter der in unterschiedlichen Winkel angebracht ist und bei meinem Alten flacher steht, siehe hier:
http://www.imgbox.de/show/img/evJogiVBXT.jpg
http://www.imgbox.de/show/img/xwdsgn6Bda.JPG
Beim Einbau stößt das neue Federbein mit dem Ausgleichbehälter gegen den Batteriekasten und man hat keine Chance das Federbein in die obere Aufnahme zu bekommen. Ich habe eine N von K3, die aber schon das abgesenkte Rahmenheck der S von K4 hat. Liegt da das Problem? Habe ich ein Federbein von einer K3 gekauft und hat Suzuki von K3 auf K4 wirklich den Ausgleichbehälter anpassen lassen? Kann ich fast gar nicht glauben, weil man bei ebay fast nur Federbeine findet, die den steileren Winkel am Ausgleichbehälter haben.
Nur mal so nebenbei: der Ausbautipp aus Motorrad von 2003, wo man das Federbein nach unten ausbaut, klappt so reibenslos wie beschrieben bei meiner N K3 auch nicht: Grund ist die untere Schraube des Federbeins, die trotz oben lösen und nach unten drücken des Federbeins weiterhin gegen den Auspuff stößt und nicht entnommen werden kann Man muss doch das halbe Heck zerlegen, um den Batteriekasten vorne lösen zu können und brutal nach hinten ziehen, damit man eine Chance hat das Federbein soweit nach unten zu drücken, dass die Schraube frei kommt. Auch eine Ursache von dem abgesenkten Heck???
Ich bin mal auf Eure Meinungen dazu gespannt!
Beim Einbau dann die böse Überraschung, es passt nicht, der Grund ist der Ausgleichsbehälter der in unterschiedlichen Winkel angebracht ist und bei meinem Alten flacher steht, siehe hier:
http://www.imgbox.de/show/img/evJogiVBXT.jpg
http://www.imgbox.de/show/img/xwdsgn6Bda.JPG
Beim Einbau stößt das neue Federbein mit dem Ausgleichbehälter gegen den Batteriekasten und man hat keine Chance das Federbein in die obere Aufnahme zu bekommen. Ich habe eine N von K3, die aber schon das abgesenkte Rahmenheck der S von K4 hat. Liegt da das Problem? Habe ich ein Federbein von einer K3 gekauft und hat Suzuki von K3 auf K4 wirklich den Ausgleichbehälter anpassen lassen? Kann ich fast gar nicht glauben, weil man bei ebay fast nur Federbeine findet, die den steileren Winkel am Ausgleichbehälter haben.
Nur mal so nebenbei: der Ausbautipp aus Motorrad von 2003, wo man das Federbein nach unten ausbaut, klappt so reibenslos wie beschrieben bei meiner N K3 auch nicht: Grund ist die untere Schraube des Federbeins, die trotz oben lösen und nach unten drücken des Federbeins weiterhin gegen den Auspuff stößt und nicht entnommen werden kann Man muss doch das halbe Heck zerlegen, um den Batteriekasten vorne lösen zu können und brutal nach hinten ziehen, damit man eine Chance hat das Federbein soweit nach unten zu drücken, dass die Schraube frei kommt. Auch eine Ursache von dem abgesenkten Heck???
Ich bin mal auf Eure Meinungen dazu gespannt!