Seite 1 von 1
Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 30.04.2014 20:19
von raser2
Ich habe heute mal eine Runde drehen wollen um 16/42 auszuprobieren und hatte seltsame Probleme. Unregelmäßig bricht beim Druck auf den Starterknopf komplett die Elektronik zusammen (so wie bei einer zu schwachen Batterie). Wenn man allerdings auf dem Starterknopf bleibt, kommt nach ein paar Sekunden wieder Saft und das Moped springt an.
Unter Last habe ich die Batterie noch nicht gemessen. Das kommt morgen. Heute war es nur eine ganz kurze Runde nach Feierabend und das Symptom ist bei drei von sechs Starts aufgetreten. Und zwar auch nach 20 km Fahrt, so dass die Batterie einigermaßen nachgeladen gewesen sein sollte.
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 30.04.2014 20:27
von 2blue
Grüner Stecker ?
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 30.04.2014 20:29
von raser2
Stecker sollten alle dran und drauf sein. Aber ich bin morgen eh an der Kiste, da ich den PC5 zum Laufen bringen will.
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 30.04.2014 20:46
von 2blue
Hallo,
habe keinen losen Stecker gemeint, sondern das bei vielen Kanten angekokelte Teil. Gib mal grüner Stecker in die Suche ein und Du hast die nächsten Tage was zu lesen
Gruß
Gerhard
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 01.05.2014 15:38
von utzibbg
Kann aber auch an der Batterie liegen.
Wenn da nur eine Zelle ein bisschen was weg hat, macht der Motor schon Zicken beim Starten.
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 02.05.2014 12:06
von B-JT**
utzibbg hat geschrieben:Kann aber auch an der Batterie liegen.

, bitte auch prüfen ob die Anschlüsse der Batterie stark oxidiert und die beiden Schrauben festgezogen sind.
Bei einem Defekt des grünen Steckers ist der Bock vollständig stromlos.
Bye
Jürgen
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 02.05.2014 12:13
von raser2
Lag an der Batterie. Eine Zelle war wohl hin. Wobei die der Vorgänger neu im März eingebaut hatte.
Re: Komisches Problem - Spannung bricht ein.
Verfasst: 02.05.2014 12:17
von sorpe
raser2 hat geschrieben: ... Wenn man allerdings auf dem Starterknopf bleibt, kommt nach ein paar Sekunden wieder Saft und das Moped springt an.
Die Batterie kann es eigentlich nicht sein, denn wenn eine Zelle (oder mehrere) defekt wäre, würde sie auch dann/später nicht anspringen.
Ich würde mal den Starterknopf und alle beim Startvorgang beteiligten Schalter (Kupplung-, Seitenständer-, Killschalter) prüfen.
raser2 hat geschrieben:... bricht beim Druck auf den Starterknopf komplett die Elektronik zusammen ...
Kannst du mal genauer schildern was dann passiert?!
Zeigt das Kombiinstrument dann noch an, irgendwelche Leuchtanzeigen?