kettenkit wechseln
kettenkit wechseln
hallo habe ein neues kettenkit da liegen.
alles vorbereitet.
Und jetzt bekommen wir die Mutter vom vorderen ritzel nicht auf.
Drauf gesetzt bremse gerückt. gezogen, das teil bewegt sich kein millimeter.
Dann hat der Mech gemeint wir sollen das gleiche nur mit eingelegtem gang machen.
Jetzt habe ich gelesen das man keinen gang einlegen soll. Geht da was kaputt!
Ist das nicht ungesund???
Und wie bekomme ich das teil auf?
alles vorbereitet.
Und jetzt bekommen wir die Mutter vom vorderen ritzel nicht auf.
Drauf gesetzt bremse gerückt. gezogen, das teil bewegt sich kein millimeter.
Dann hat der Mech gemeint wir sollen das gleiche nur mit eingelegtem gang machen.
Jetzt habe ich gelesen das man keinen gang einlegen soll. Geht da was kaputt!
Ist das nicht ungesund???
Und wie bekomme ich das teil auf?
Re: kettenkit wechseln
Ist die Bremse durchgerutscht?
Wenn nicht, ess mal paar Speckstullen und zieh mal bissl Kräftiger
Steck ne zöllige Verlängerung auf den Schlüssel und dann Gib Ihm.
Was mir bei sowas immer gut hilft ist mein 3/4 Zoll Nusskasten mit Verlängerung. Dann habe ich effektiv ca 70 cm Hebelarm.
Wenn nicht, ess mal paar Speckstullen und zieh mal bissl Kräftiger

Steck ne zöllige Verlängerung auf den Schlüssel und dann Gib Ihm.
Was mir bei sowas immer gut hilft ist mein 3/4 Zoll Nusskasten mit Verlängerung. Dann habe ich effektiv ca 70 cm Hebelarm.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: kettenkit wechseln
also was man auch noch machen kann, ist ein kantholz durch das hinterrad zu stecken, was dann auch der schwinge aufliegt und es so zum blokieren bringt, wenn die bremse durchrutscht...
hast du überhaupt das sicherungsblech zurück gebogen? ansonsten hebelarm verlängern
hast du überhaupt das sicherungsblech zurück gebogen? ansonsten hebelarm verlängern
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
Re: kettenkit wechseln
Sicherungsblech?? da ist keins dran!
Was durchschimmert ist rote sicherrungs masse.
Laut der Ersatzteilliste von Suzi ist auch keines vorgsehen. oder?
Das Teil sitzt bombenfest.
Schlagsschrauber???? darf man das überhaupt?!
Was durchschimmert ist rote sicherrungs masse.
Laut der Ersatzteilliste von Suzi ist auch keines vorgsehen. oder?
Das Teil sitzt bombenfest.
Schlagsschrauber???? darf man das überhaupt?!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: kettenkit wechseln
Hier ist der Kilo-Bereich, nicht der 650er.wursthunter hat geschrieben:hast du überhaupt das sicherungsblech zurück gebogen?
Ich wuerde es grundsaetzlich zu zweit versuchen.
Mit eingelegtem Gang wuerde ich es nicht machen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: kettenkit wechseln
Bei EBay gibt für ca 30,- Euro elektr. Schlagschrauber. Funktioniert einwandfrei.
Ich hab mir sonst auch immer die Ohren beim Ritzelwechsel gebrochen, Verlängerung, zweiter Mann usw.
Ich hab mir sonst auch immer die Ohren beim Ritzelwechsel gebrochen, Verlängerung, zweiter Mann usw.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: kettenkit wechseln
Mit ner anständigen Verlängerung ging bei mir bisher alles los.IMSword hat geschrieben: ne zöllige Verlängerung auf den Schlüssel und dann Gib Ihm.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13999
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: kettenkit wechseln
Gewaltig ist des Knaben Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft
.
Viel Glück.

Viel Glück.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: kettenkit wechseln
Das Problem ist wohl häufig das Blockieren des Ritzels.
Ich habe meinen Beitrag dort nachträglich bebildert (SV650): Leidiges Thema, Kette und Neutralschalter
Ich habe meinen Beitrag dort nachträglich bebildert (SV650): Leidiges Thema, Kette und Neutralschalter
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: kettenkit wechseln
Du musst entweder das Ritzel oder das Hinterrad blockieren. Mit der Hinterradluschenbremse wirst Du das nicht schaffen.
Hatte die Maschine auf dem Hinterradständer und ein Metallrohr durch die Felge geschoben, damit sich das nicht weiterdrehen kann.
Dann mit einer Stecknuss, Knebel und noch mal ein Rohr drauf mit voller Gewalt aufgedreht.
Mit einem richtigen Knall hat sich die Mutter dann gelöst. Seitdem hatte ich aber nie wieder Probleme, die Mutter aufzubekommen.
Bei manchen Maschinen ist die Mutter selbstsichernd - so ähnlich wie bei der Hinterachse. Anzugsmoment 100 Nm.
Hatte die Maschine auf dem Hinterradständer und ein Metallrohr durch die Felge geschoben, damit sich das nicht weiterdrehen kann.
Dann mit einer Stecknuss, Knebel und noch mal ein Rohr drauf mit voller Gewalt aufgedreht.
Mit einem richtigen Knall hat sich die Mutter dann gelöst. Seitdem hatte ich aber nie wieder Probleme, die Mutter aufzubekommen.
Bei manchen Maschinen ist die Mutter selbstsichernd - so ähnlich wie bei der Hinterachse. Anzugsmoment 100 Nm.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: kettenkit wechseln
Danke für die vielen Tipps. Das Thema mit der Bebilderung war auch klasse. 500Nm zu aufmachen der Mutter ist schon ne Ansage. Ich habe sie jetzt zum Suzi Mech gestellt in der Hoffnung das der weniger Sicherungsmasse benutzt 

Re: kettenkit wechseln
Neue kette ist jetzt drauf. Kann das sein das die Maschine weniger vibriert. Meine SV fährt sehr ruhig. Endgeil!
Mech hat gemeint die Schraube war fest aber alles gut machbar.
Naja auf jeden Fall ist es geschafft.
Mech hat gemeint die Schraube war fest aber alles gut machbar.
Naja auf jeden Fall ist es geschafft.