Seite 1 von 1

kettenkit wechseln

Verfasst: 03.06.2014 20:59
von Decorax
hallo habe ein neues kettenkit da liegen.

alles vorbereitet.

Und jetzt bekommen wir die Mutter vom vorderen ritzel nicht auf.

Drauf gesetzt bremse gerückt. gezogen, das teil bewegt sich kein millimeter.
Dann hat der Mech gemeint wir sollen das gleiche nur mit eingelegtem gang machen.
Jetzt habe ich gelesen das man keinen gang einlegen soll. Geht da was kaputt!

Ist das nicht ungesund???
Und wie bekomme ich das teil auf?

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 03.06.2014 23:06
von IMSword
Ist die Bremse durchgerutscht?
Wenn nicht, ess mal paar Speckstullen und zieh mal bissl Kräftiger :evil:
Steck ne zöllige Verlängerung auf den Schlüssel und dann Gib Ihm.

Was mir bei sowas immer gut hilft ist mein 3/4 Zoll Nusskasten mit Verlängerung. Dann habe ich effektiv ca 70 cm Hebelarm.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 03.06.2014 23:45
von wursthunter
also was man auch noch machen kann, ist ein kantholz durch das hinterrad zu stecken, was dann auch der schwinge aufliegt und es so zum blokieren bringt, wenn die bremse durchrutscht...
hast du überhaupt das sicherungsblech zurück gebogen? ansonsten hebelarm verlängern

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 5:08
von Decorax
Sicherungsblech?? da ist keins dran!
Was durchschimmert ist rote sicherrungs masse.

Laut der Ersatzteilliste von Suzi ist auch keines vorgsehen. oder?
Das Teil sitzt bombenfest.

Schlagsschrauber???? darf man das überhaupt?!

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 5:35
von Roughneck-Alpha
wursthunter hat geschrieben:hast du überhaupt das sicherungsblech zurück gebogen?
Hier ist der Kilo-Bereich, nicht der 650er.

Ich wuerde es grundsaetzlich zu zweit versuchen.
Mit eingelegtem Gang wuerde ich es nicht machen.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 7:24
von cars444
Bei EBay gibt für ca 30,- Euro elektr. Schlagschrauber. Funktioniert einwandfrei.
Ich hab mir sonst auch immer die Ohren beim Ritzelwechsel gebrochen, Verlängerung, zweiter Mann usw.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 7:42
von JuBa
IMSword hat geschrieben: ne zöllige Verlängerung auf den Schlüssel und dann Gib Ihm.
Mit ner anständigen Verlängerung ging bei mir bisher alles los.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 8:24
von jubelroemer
Gewaltig ist des Knaben Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft :D .
Viel Glück.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 8:43
von Kolbenrückholfeder
Das Problem ist wohl häufig das Blockieren des Ritzels.
Ich habe meinen Beitrag dort nachträglich bebildert (SV650): Leidiges Thema, Kette und Neutralschalter

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 04.06.2014 22:41
von utzibbg
Du musst entweder das Ritzel oder das Hinterrad blockieren. Mit der Hinterradluschenbremse wirst Du das nicht schaffen.
Hatte die Maschine auf dem Hinterradständer und ein Metallrohr durch die Felge geschoben, damit sich das nicht weiterdrehen kann.
Dann mit einer Stecknuss, Knebel und noch mal ein Rohr drauf mit voller Gewalt aufgedreht.
Mit einem richtigen Knall hat sich die Mutter dann gelöst. Seitdem hatte ich aber nie wieder Probleme, die Mutter aufzubekommen.
Bei manchen Maschinen ist die Mutter selbstsichernd - so ähnlich wie bei der Hinterachse. Anzugsmoment 100 Nm.

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 05.06.2014 5:29
von Decorax
Danke für die vielen Tipps. Das Thema mit der Bebilderung war auch klasse. 500Nm zu aufmachen der Mutter ist schon ne Ansage. Ich habe sie jetzt zum Suzi Mech gestellt in der Hoffnung das der weniger Sicherungsmasse benutzt :-)

Re: kettenkit wechseln

Verfasst: 05.06.2014 18:24
von Decorax
Neue kette ist jetzt drauf. Kann das sein das die Maschine weniger vibriert. Meine SV fährt sehr ruhig. Endgeil!

Mech hat gemeint die Schraube war fest aber alles gut machbar.

Naja auf jeden Fall ist es geschafft.