Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Hallo, gerade nach ca. 1,5 Std Fahrt in der Ortschaft beim ausrollen zum Anhalten kurz Gas gegeben, dann grosse Fehlzündung und Motor aus.
Angesprungen ist sie wieder aber auf den letzten paar Metern nach Hause blieb die Drehzahl dann bei ca. 4000 hängen und es gab ständig Fehlzündungen, das Moped ist so nicht fahrbar.
Das Problem kam von einer Sekunde auf die andere, hat da jemand eine Idee oder komm ich um einen Werkstattbesuch nicht herum?
Achja, die kürzliche Inspection mit Drosselklappensync. hat damit hoffentlich nichts zu tun?! Sie lief ja seitdem 2000km tadellos.
Gruss Alex... der jetzt an diesem heissen Wochenende wohl nicht Suzi fährt.......
Angesprungen ist sie wieder aber auf den letzten paar Metern nach Hause blieb die Drehzahl dann bei ca. 4000 hängen und es gab ständig Fehlzündungen, das Moped ist so nicht fahrbar.
Das Problem kam von einer Sekunde auf die andere, hat da jemand eine Idee oder komm ich um einen Werkstattbesuch nicht herum?
Achja, die kürzliche Inspection mit Drosselklappensync. hat damit hoffentlich nichts zu tun?! Sie lief ja seitdem 2000km tadellos.
Gruss Alex... der jetzt an diesem heissen Wochenende wohl nicht Suzi fährt.......
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Gibts einen Fehlercode? Airbox drauf?
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Hi, Fehlercode nein!
Was meinst Du mit Airbox drauf? Luftfilterdeckel oder wie?
Gruss
Was meinst Du mit Airbox drauf? Luftfilterdeckel oder wie?
Gruss
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Ob es die Airbox von der Brücke gedrückt hat. Zum Fehlercode weißt du schon, wie du da dran kommst?
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Ich melde mich mal zu Wort. Das mit der Airbox ist schon richtig.
Hört sich fast nach falschluft ansaugseitig an.
prüfe mal:
Ansaugstutzen/ beschädigt, locker, alt bzw rissig etc,
Einspritzanlage/ richtiger sitzt in den Ansaugstutzen.
An der Einspritzanlage sind kleine Anschlüsse an denen Verschlussstopfen angebracht sind, zu Synchronisierung der Sekundärdrosselklappen wenn da einer fehlt zieht sie falschluft.
Eben schauen das nichts fehlt bzw alle Schläuche und Stopfen vorhanden sind.
Von der Airbox direkt kann es nicht kommen.
Kann auch was mit der Drosselklappeneinstellung zu tun haben.
Ist das Gestänge der Klappen ordentlich drauf.
Wurden beim Service die Ventile eingestellen???!? ist wichtig
Kam dir vorher was komisch vor??
Fehlzündungen in welche Richtung? Auspuff oder in die Airbox rein?
Hört sich fast nach falschluft ansaugseitig an.
prüfe mal:
Ansaugstutzen/ beschädigt, locker, alt bzw rissig etc,
Einspritzanlage/ richtiger sitzt in den Ansaugstutzen.
An der Einspritzanlage sind kleine Anschlüsse an denen Verschlussstopfen angebracht sind, zu Synchronisierung der Sekundärdrosselklappen wenn da einer fehlt zieht sie falschluft.
Eben schauen das nichts fehlt bzw alle Schläuche und Stopfen vorhanden sind.
Von der Airbox direkt kann es nicht kommen.
Kann auch was mit der Drosselklappeneinstellung zu tun haben.
Ist das Gestänge der Klappen ordentlich drauf.
Wurden beim Service die Ventile eingestellen???!? ist wichtig
Kam dir vorher was komisch vor??
Fehlzündungen in welche Richtung? Auspuff oder in die Airbox rein?
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Hallo, habe die SV heute mal unter Lupe genommen, alles abgebaut Schläuche kontrolliert zusammengebaut wieder 4000 Umdrehungen im Standgas.
Wieder alles abgebaut erneut kontrolliert wieder nichts gefunden.
Nach einigen Stunden genervt aufgegeben wieder alles zusammengebaut und schon mit dem Gedanken gespielt bald eine Werkstatt aufzusuchen.
Dann nochmal getestet, sie läuft wieder normal.
Mir kam nur eine Sache komisch vor, an der Airbox vorne saß die Befestigungsschelle schief, was wahrscheinlich kürzlich bei der Inspektion passiert ist.
Egal, ein paar Stündchen und viel Schweiß und sie läuft ja wieder!
Grüße Alex
Wieder alles abgebaut erneut kontrolliert wieder nichts gefunden.
Nach einigen Stunden genervt aufgegeben wieder alles zusammengebaut und schon mit dem Gedanken gespielt bald eine Werkstatt aufzusuchen.
Dann nochmal getestet, sie läuft wieder normal.
Mir kam nur eine Sache komisch vor, an der Airbox vorne saß die Befestigungsschelle schief, was wahrscheinlich kürzlich bei der Inspektion passiert ist.
Egal, ein paar Stündchen und viel Schweiß und sie läuft ja wieder!
Grüße Alex
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fehlzündung, Drehzahl bleibt bei 4000 ???
Die Schelle der Airbox zum Ansaugstutzen hin ist unerheblich. Du kannst den Motor prinzipiell auch ohne Airbox laufen lassen. Wichtiger sind die bereits genannten Unterdruckkappen an den Sync-Anschlüssen der beiden Ansaugkanäle. Stimmt irgendwo der Unterdruck nicht, führt das zu gestörtem Motorlauf.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal