Seite 1 von 2
Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 17:11
von Munky
Wie heißt Teil 4 und 15?
http://www.ronayers.com/REAR-WHEEL-C160098.aspx
Sind jeweils über den Lagern und halten die spacer in ihrer Position?
Wellendichtung?
Bei meiner 2ten Felge fehlt der. Daher
und der am Kettenradträger is eingebeult daher lieber auch austaschen
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 17:34
von raser2
Ohne geschaut zu haben: Staubkappen
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 17:52
von Schraubär
Steht ja dabei : SEAL, also Dichtung und ja, ist ne Staubkappe.
Ein Wellendichtring ist was anderes und dichtet ne Welle ab^^
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 18:23
von aVa
Falls du 2RS Radlager drin hast, also abgedichtete Kugellager,
dann braucht man die nicht zwingend.
Is dann aber beim Distanzen reinmachen am Bremsanker ein bissl fummelig.
Wobei der Stoni da nen Trick17 auf Lager hat
http://svrider.de/Forum/download/file.php?id=28763
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 18:40
von Munky
Ja dind 2rs lager
Anhang existie rt nicht michi
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 18:47
von Black Jack
So ein Quatsch, Ava, wo hast du das denn her?
Die 2RS Lager sind dauergeschmiert, aber die Wellendichtringe schützen die Lager vor eindringendem Wasser.
Das kann die Lager nämlich ganz schnell zerstören!
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 18:51
von Munky
Die 2rs warem doch geschlossene lager die keine extra dichtung benötigen?
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 19:04
von aVa
Black Jack hat geschrieben:So ein Quatsch, Ava, wo hast du das denn her?
Die 2RS Lager sind dauergeschmiert, aber die Wellendichtringe schützen die Lager vor eindringendem Wasser.
Das kann die Lager nämlich ganz schnell zerstören!
Und was meinst du was die Dichtungen direkt im 2RS Lager machen? Genau, "schützen die Lager vor eindringendem Wasser."
Munky hat geschrieben:Die 2rs warem doch geschlossene lager die keine extra dichtung benötigen?
so sieht's aus.
Edit:
Munky hat geschrieben:Anhang existie rt nicht michi
oh, war aus ner PN.

- P1070709.JPG (102.88 KiB) 2226 mal betrachtet
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 19:07
von Black Jack
Die halten schlicht das Fett im Lager, mehr nicht!
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 19:10
von aVa
Black Jack hat geschrieben:Die halten schlicht das Fett im Lager, mehr nicht!
Schmarrn! 2RS-Lager sind beidseitig abgedichtet und wasserdicht!
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 19:43
von Munky
Aha danke für den tipp werd mir aber trotzdem die staubkappen besorgen
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 19:45
von Munky
aVa hat geschrieben:Black Jack hat geschrieben:Die halten schlicht das Fett im Lager, mehr nicht!
Schmarrn! 2RS-Lager sind beidseitig abgedichtet und wasserdicht!
das ist auch mein wissensstand
Re: AW: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 20:08
von guzzistoni
Munky hat geschrieben:aVa hat geschrieben:Black Jack hat geschrieben:Die halten schlicht das Fett im Lager, mehr nicht!
Schmarrn! 2RS-Lager sind beidseitig abgedichtet und wasserdicht!
das ist auch mein wissensstand
So ist es auch -- ohne Zweifel
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 20:17
von Black Jack
Die meisten dichtringe dichten nur zu einer Seite, beidseitig dichtende sind spezieller Bauart.
Die werden aber nicht in Lager eingebaut!
Ich hab gerade ein paar Lager wechseln müssen, die aus diesem Grund gestorben sind!
Aber macht wie ihr meint...
Re: Wie heißt der Ring in der Felge?
Verfasst: 05.07.2014 20:33
von aVa
Black Jack hat geschrieben:Die meisten dichtringe dichten nur zu einer Seite, beidseitig dichtende sind spezieller Bauart.
Die werden aber nicht in Lager eingebaut!
Ich hab gerade ein paar Lager wechseln müssen, die aus diesem Grund gestorben sind!
Aber macht wie ihr meint...
wird gemacht
Das beidseitig bezieht sich nur auf die rechte und linke Seite des Kugellagers. Je eine Dichtung eben.
Und diese schleifenden Gummidichtungen schützen vor dem Eindringen von Schmutz und Flüssigkeiten.
Das Fett bleibt auch so im Lager....