Seite 1 von 1

powercommander

Verfasst: 29.04.2015 23:36
von matoumueller
Hi , würde der powercommander der 650er 06er modell
auch an der 1000er gehen ???

Re: powercommander

Verfasst: 30.04.2015 17:07
von raser2
Wenn du die Kabel vom PC vom Stecker trennst und direkt mit dem TPS verbindest, dann gehts. PC 5 mit AT.

Re: powercommander

Verfasst: 30.04.2015 20:04
von matoumueller
Hast du da eine belegung wie ich die kabel dann anklemmen muss ?

Re: powercommander

Verfasst: 01.05.2015 15:27
von matoumueller
Hi nochmal , Ich kann einen PC 3 usb für die tl1000
oder einen PC 3 usb für die 650er bekommen !!
Welcher wäre eher für mich zu gebrauchen ??
Kann mir da jemand weiterhelfen ??

Gruß Zock

Re: powercommander

Verfasst: 01.05.2015 18:13
von raser2
Da sieht man eigentlich, wenn man am Moped ist. Zu der alten Technik kann ich nichts sagen.

Re: powercommander

Verfasst: 03.05.2015 12:09
von matoumueller
Ich nehm den commander von der tl1000 , kann mir bei bedarf jemand Hilfestellung geben beim anklemmen wenn da irgendwas anders ist wie es soll ?

Re: powercommander

Verfasst: 23.07.2015 12:52
von gummistiefl
Ich fasse mal alles zusammen was ich von Raser2 an Hilfe bekommen (nochmals DANKE!) habe damit andere auch davon profitieren können.

Der PCV von der SV 650 passt auch auf die SV 1000.
Die Stecker und Montage sind exakt gleich bis auf den TPS.
Den Stecker vom PCV für das TPS muss man entfernen und das Kabel soweit hinten abschneiden das nur noch 2 Kabel übrig bleiben. Beim TPS muss man das graue Kabel an das Signalkabel des Sensors (pink), das schwarze mit weißem Strich an die Masse des Sensors (Am idealsten Löten).
Den TPS muss man nachher noch kalibrieren (Software PCV). Bei mir war die 0% Gas Spannung bei 1.083V und die 100% Gas Spannung bei 4.213V.
Den TPS und die Drosselklappen sollte man vorher syncronisieren (Knowlegebase).

Hoffe ich habe alles.. ;)

Re: powercommander

Verfasst: 23.07.2015 18:10
von focuswrc
ich hab bei mir den PC3 USB für ne TL1000R verbaut. Man hat zwar 4 Anschlüsse für Einspritzdüsen, geht aber auch wenn man nur die hälfte belegt. Die richtigen vorausgesetzt. denn hier wird nur an einem die Drehzahl erkannt.

TPS muss nur das graue Kabel mit aufs originale angeklemmt werden und kalibriert.