Kupplungsbetätigung über Stab
Verfasst: 10.05.2015 11:49
Hallo,
ich habe das Ritzel an meiner SV1000 (Bj. 2005) gewechselt.
Dazu musste der Kupplungszylinder entfernt werden - also der Geberzylinder oder wie man auch sagen will. Die Hydraulikleitung habe ich nicht geöffnet. Nur den Zylinder weg geschraubt und zur Seite gehängt. Dann die Abdeckung weg und das Ritzel demontiert. Dazu habe ich einen Schlagschrauber verwendet.
Während der Arbeit war der Stab auf den der Kupplungszylinder drückt in das Gehäuse gesteckt. Dann wieder alles rückwärts gebaut. Den Kupplungszylinder in die hintere Position gedrückt und dann eingebaut. Soweit alles kein Problem. Dann den Kupplungshebel betätigt. Zwei bis dreimal ist der Hebel leer durchgegangen - soweit normal, bis eben der Zylinder an dem Stab anliegt. Dann aber war Schluss. Der Handhebel konnte nicht mehr betätigt werden. Knallhart!
Den Motor hab ich seither nicht mehr gestartet. Wenn ich aber einen Gang einlege merke ich, dass die Kupplung nicht trennt.
Kennt jemand das Problem?
Kann während der Schrauberei in den "Innereien" was verschoben werden, so dass der Stab nicht mehr auf die richtige Stelle drückt?
Es ist gut möglich, dass sich die Kurbelwelle ein kleines Stück gedreht hat als der Schlagschrauber zum Einsatz gekommen ist. Kann sich deshalb innen etwas verschoben haben?
Vielleicht ist der Stab auch etwas heraus geschoben worden.
Wäre echt klasse wenn jemand was dazu wüsste.
ich habe das Ritzel an meiner SV1000 (Bj. 2005) gewechselt.
Dazu musste der Kupplungszylinder entfernt werden - also der Geberzylinder oder wie man auch sagen will. Die Hydraulikleitung habe ich nicht geöffnet. Nur den Zylinder weg geschraubt und zur Seite gehängt. Dann die Abdeckung weg und das Ritzel demontiert. Dazu habe ich einen Schlagschrauber verwendet.
Während der Arbeit war der Stab auf den der Kupplungszylinder drückt in das Gehäuse gesteckt. Dann wieder alles rückwärts gebaut. Den Kupplungszylinder in die hintere Position gedrückt und dann eingebaut. Soweit alles kein Problem. Dann den Kupplungshebel betätigt. Zwei bis dreimal ist der Hebel leer durchgegangen - soweit normal, bis eben der Zylinder an dem Stab anliegt. Dann aber war Schluss. Der Handhebel konnte nicht mehr betätigt werden. Knallhart!
Den Motor hab ich seither nicht mehr gestartet. Wenn ich aber einen Gang einlege merke ich, dass die Kupplung nicht trennt.
Kennt jemand das Problem?
Kann während der Schrauberei in den "Innereien" was verschoben werden, so dass der Stab nicht mehr auf die richtige Stelle drückt?
Es ist gut möglich, dass sich die Kurbelwelle ein kleines Stück gedreht hat als der Schlagschrauber zum Einsatz gekommen ist. Kann sich deshalb innen etwas verschoben haben?
Vielleicht ist der Stab auch etwas heraus geschoben worden.
Wäre echt klasse wenn jemand was dazu wüsste.