Seite 1 von 1

TÜV durchgefallen - Lenkkopflager

Verfasst: 15.05.2015 19:12
von Rumpel84
Servus,

habe heute kein TÜV bekommen, weil der Prüfer meint, das Lenkkopflager knackt. Mir selber ist nichts aufgefallen. Erste Frage: man sollte damit noch fahren können, oder?

Der Suzukischrauber hat erst in 4 Wochen Zeit und das ist genau vor meiner Urlaubstour. Das ist mir ziemlich riskant. Ist das ziemliches Hexenwerk oder kann sowas auch ein erfahrener Schrauber oder ne freie Werkstatt machen?

Re: TÜV durchgefallen - Lenkkopflager

Verfasst: 15.05.2015 19:20
von 2blue
Hallo,
um mal einen kurzen Überblick zu bekommen schau mal hier. Ist zwar von der Knubbel aber Du solltest damit schon sehen ob Du es dir zutraust.

Gruß
Gerhard

Re: TÜV durchgefallen - Lenkkopflager

Verfasst: 15.05.2015 19:26
von DavHei
Knackt es (beim Bremsen oder an der Gabel rütteln) oder hat es Rastpunkte Vorderrad entlasten und mal von Lenkanschlag zu lenkanschlag bewegen) ?

Wenn es knackt muss meist nur das Lager nachgestellt werden, das ist relativ einfach. Alles abbauen, bis die Gabelbrücke frei liegt, obere Gabelbrücke abnehmen und nachziehen.

Muss das Lager gewechselt werden wird es schwieriger. Für mich war die größte Herausforderung, die alten Lagerschalen aus- und vor allem die neuen wieder einzutreiben.Da kann das meiste schief gehen.

Du baust dein Mopped halt vorne komplett auseiannder, dessen musst Du Dir bewusst sein. Eine freie Werkstatt kann das aber auch.

Re: TÜV durchgefallen - Lenkkopflager

Verfasst: 15.05.2015 20:12
von jubelroemer
Rumpel84 hat geschrieben:Ist das ziemliches Hexenwerk oder kann sowas auch ein erfahrener Schrauber oder ne freie Werkstatt machen?
Ein erfahrener Schrauber kann alles :wink: .
DavHei hat geschrieben:Wenn es knackt muss meist nur das Lager nachgestellt werden, das ist relativ einfach. Alles abbauen, bis die Gabelbrücke frei liegt, obere Gabelbrücke abnehmen und nachziehen.
Erst ist einmal zu prüfen ob der TÜVer nicht im Irrtum ist*.

So kompliziert muss das Nachstellen aber nicht sein. Zentralmutter über der oberen Gabelbrücke und die Gabelklemmschrauben auch der oberen Gabelbrücke lösen und dann den oberen Einstellring etwas "zuklopfen". Dann alles wieder rückwärts (zuerst die Zentralmutter anziehen).

* Ob die 1000er Gabel auch knackt weiß ich nicht, die 650er tut es gelegentlich.

Re: TÜV durchgefallen - Lenkkopflager

Verfasst: 08.06.2015 20:17
von Rumpel84
Hab das dann auch in Ruhe nachvollziehenkönnen. Wenn man den Lenker etwas bewegt, kommt links und rechts ein "Klack", also der Rastpunkt.
Hab das Lager jetzt in einer freien Werkstatt mit anderem TÜV Prüfer tauschen lassen und ist nun klar für den Urlaub.