C23 lässt sich nicht löschen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
matoumueller
SV-Rider
Beiträge: 256
Registriert: 01.07.2014 7:55
Wohnort: Saarland

SVrider:

C23 lässt sich nicht löschen

#1

Beitrag von matoumueller » 30.05.2015 11:33

Ein Kumpel baut seine Kilo auf streetfighterheck um und hat jetzt das typische C23 problem ! Wenn die Sensoren
schön waagrecht sitzen müsste sich der Fehler doch löschen lassen ? Zündung an , brücke rein dann Zündung
wieder aus und der Fehler müsste weg sein , oder ??

Gruß Zock
At 250mph you have no friends ! !

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: C23 lässt sich nicht löschen

#2

Beitrag von motus » 30.05.2015 11:57

Löschen muss/kann man bei der SV nichts. Entweder der Fehler ist da und wird angezeigt oder halt nicht. Überprüft also am besten nochmal alle Anschlüsse und Sensoren, ob wirklich alles richtig sitzt und angeschlossen ist
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

TL-Andy


Re: C23 lässt sich nicht löschen

#3

Beitrag von TL-Andy » 31.05.2015 8:48

Nur Waagerecht alleine reicht nicht. Seitenausrichtung des Bauteils muß ebenso wie im Orginal sein, also zb. nicht die Oberseite nach unten verdrehen.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: C23 lässt sich nicht löschen

#4

Beitrag von hannes-neo » 31.05.2015 9:52

Davon abgesehen braucht die CDI ein paar Sekunden um den Sensor auszuwerten, zumindest liegt eine Verzögerung vor. Ich hab das gestern am aufgebockten bike ausprobiert. Die Maschine geht mit ca. 1s Verzögerung aus und wenn man den Sensor wieder umdreht, dauert es ca 4s bis die Zündung wieder frei ist.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten