Bei der 650er vielleicht noch (schneller und Fingerfreundlicher geht es aber auch hier aus eigener Erfahrung mit Schraube raus) , bei der 1000er dürfte dabei allerdings kein einziger Finger mehr in seiner Ursprungsform seinKolbenrückholfeder hat geschrieben: Das untere Auge muss nicht mit viel Aufwandt gelöst werden (Wilb.640 / SV650K4), die Kolbenstange kann m.M.n. im Dämpfer ohne Schaden gedreht werden.
Vor dem Einbau schauen, wo sich der Körnerpunkt auf dem Gewinde befindet der das Ende des Verstellbereichs nach oben hin markiert und vielleicht mit einem Stift kenntlich machen!!

Wilbers hat daher schon vor Jahren den Text "zur problemlosen Verstellung im eingebauten Zustand" aus der Werbung gelöscht... da war nicht nur einer der sich erst alles am Federbein verrammelt hat, gemerkt das es nicht (bzw. nur theoretisch) geht und sich dann beschwert hat.