Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
An deinem Moped ist ja auch schon fast alles gemacht, was man sinnvoll umbauen kann.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Hallo zusammen,
die Lösung war wie so oft ganz einfach: Den richtigen Luftdruck einstellen und alles war wieder gut.
Die Reifen sind schon ziemlich runter. Aktuell sind Bridgestone S20 drauf. Die fühlen sich ganz ordentlich an. Gibt es empfehlenswerte Alternativen.
Gruß
Vaddi
die Lösung war wie so oft ganz einfach: Den richtigen Luftdruck einstellen und alles war wieder gut.

Die Reifen sind schon ziemlich runter. Aktuell sind Bridgestone S20 drauf. Die fühlen sich ganz ordentlich an. Gibt es empfehlenswerte Alternativen.
Gruß
Vaddi
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Ich warte auf den Test in Motorrad 12/13 2016
Da kommen die aktuellen Touren- und Sportpellen unter die Lupe.
Hoffentlich nicht wieder auf so 'nem Eisenschwein wie letztes Jahr.
Da war's die FJR glaube ich.
Da kommen die aktuellen Touren- und Sportpellen unter die Lupe.
Hoffentlich nicht wieder auf so 'nem Eisenschwein wie letztes Jahr.
Da war's die FJR glaube ich.
Lack oben, Gummi unten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Wenig Aufwand grosse WirkungVaddi hat geschrieben:die Lösung war wie so oft ganz einfach: Den richtigen Luftdruck einstellen und alles war wieder gut.![]()

Die Sportpellen sicher nichtThorsten_Köhler hat geschrieben:Da kommen die aktuellen Touren- und Sportpellen unter die Lupe.
Hoffentlich nicht wieder auf so 'nem Eisenschwein wie letztes Jahr.

Wie wärs mit Roadtec 01 ?? Das beste oder nichts

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
@jubelroemer
???
Verstehe ich nicht.
???
Verstehe ich nicht.
Lack oben, Gummi unten.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Ich hoffe das trägt zur Aufklärung bei
.
Die Tourenpellen wurden letztes Jahr auf der FJR getestet, den letzten Sportreifentest den ich gefunden habe war von 10/2014 auf S1000RR. Es gab für 2015 meines Wissens nach auch keinen neuen Sportreifen.
http://www.motorradonline.de/motorradre ... -17/548082
Aktueller "Sportreifentest" von 2016:
http://www.motorradonline.de/motorradre ... 60?seite=6
.......und das mit dem Roadtec 01 war hierauf gemünzt.

Die Sportpellen wurden sicher nicht auf der FJR getestet !!jubelroemer hat geschrieben: Die Sportpellen sicher nicht.
Die Tourenpellen wurden letztes Jahr auf der FJR getestet, den letzten Sportreifentest den ich gefunden habe war von 10/2014 auf S1000RR. Es gab für 2015 meines Wissens nach auch keinen neuen Sportreifen.
http://www.motorradonline.de/motorradre ... -17/548082
Aktueller "Sportreifentest" von 2016:
http://www.motorradonline.de/motorradre ... 60?seite=6
.......und das mit dem Roadtec 01 war hierauf gemünzt.
.......übrigens ich wage mal die Prognose dass der Roadtec 01 den Tourensportreifentest gewinnt. Wer wettet dagegen?Vaddi hat geschrieben:Gibt es empfehlenswerte Alternativen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 780
- Registriert: 22.09.2014 10:56
- Wohnort: Krefeld
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
@jubelroemer
Da hast Du vollkommen und so.
Da hast Du vollkommen und so.
Lack oben, Gummi unten.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Moinsen,
ich wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen, daher stelle ich meine Frage hier ein. Denn das Fahrverhalten war ähnlich wie der Titel dieses Freds.
Samstag habe ich meine SV nach längerer Standzeit (vermute Ende Mai 2017) wieder aus der Garage geschoben.
Gleich auf den ersten Metern ein verdammt schlechtes Gefühl gehabt und gleich an zu geringen Reifendruck gedacht.
Das bestätigte sich gleich 3km später an der Tankstelle. Anfang April hatte ich auf 2,5/2,9 gestellt, jetzt waren es 0,8/1,9
Da ich eh selten zum Fahren komme ich aber noch nie einen derart staken Abfall beobachten konnte stellt sich die Frage :
Ist das halbwegs normal oder sollte ich mich auf die Suche nach dem Leck machen ?
ich wollte nicht extra einen neuen Fred aufmachen, daher stelle ich meine Frage hier ein. Denn das Fahrverhalten war ähnlich wie der Titel dieses Freds.
Samstag habe ich meine SV nach längerer Standzeit (vermute Ende Mai 2017) wieder aus der Garage geschoben.
Gleich auf den ersten Metern ein verdammt schlechtes Gefühl gehabt und gleich an zu geringen Reifendruck gedacht.
Das bestätigte sich gleich 3km später an der Tankstelle. Anfang April hatte ich auf 2,5/2,9 gestellt, jetzt waren es 0,8/1,9
Da ich eh selten zum Fahren komme ich aber noch nie einen derart staken Abfall beobachten konnte stellt sich die Frage :
Ist das halbwegs normal oder sollte ich mich auf die Suche nach dem Leck machen ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Der Druckunterschied kommt mir schon arg groß vor.
kenne es, dass nach der Winterpause so 0,2-0,3 Bar fehlen, aba von 2,5 auf 0,8 is a harter Sprung.
Schon mal das Ventil kontrolliert? Vielleicht gilt es hier einfach das "Innenleben" nachzuziehen.
kenne es, dass nach der Winterpause so 0,2-0,3 Bar fehlen, aba von 2,5 auf 0,8 is a harter Sprung.
Schon mal das Ventil kontrolliert? Vielleicht gilt es hier einfach das "Innenleben" nachzuziehen.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1531
- Registriert: 08.03.2012 15:20
- Wohnort: 72072 Tübingen
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
bei mir fehlen auch schon nach 4 Wochen ca. 0,4bar vorne, hinten ca. 0,25bar ...
Einfach vor jeder Fahrt kontrollieren und fertig.
Gruß vom W.

Gruß vom W.
... ich wollte nur fahren, nie was ändern ... ;-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
@Metalhead71
Der Druckunterschied nach ca. einem halben Jahr ist schon deutlich, aber....
Da beide Reifen, volumenkompensiert (VR hat weniger Volumen -> relativ mehr Druckabfall) ähnlich viel Luft verloren haben, müsstest du an beiden Reifen eine ähnliche Problemstelle haben!?
Es ist auch die Frage, wieviel Druck war vorhanden beim letzten Abstellen!?
Die Reifendruckgeräte an den Tankstellen sind oft recht ungenau, auch wenn sie geeicht sin. Wetter, unsachgemäße Behandlung......und du hast teilweise Unterschiede bis zu 0,5bar!
Ich würde mit einem möglichst genauen Druckprüfer (gibt es auch bei Louis günstig) normal auffüllen.
Die Ventile auf Leckage kontrollieren (Spucke) und das ganze nach ca. 1Woche im selben Zustand, Reifen kalt, genau an der selben Tanke oder Gelegenheit, nachkontrollieren.
Reifendruck sollte man grundsätzlich regelmäßig machen, vor jeder größeren Ausfahrt, nach langer Standzeit, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Jeder Reifen verliert Luft mit der Zeit, bei Mopedreifen kommt noch dazu, das sie im Verhältnis wenig Volumen haben, also jeder Verlust deutlicheren Druckabfall auslöst!
Weil das alles empfindlicher ist wie beim Auto und sich auch deutlicher auf das Fahrverhalten auswirkt, sollte man das auch immer bei gleichen Konditionen kontrollieren, Reifen kalt, vor Fahrtantritt oder nur kurzer Wegstrecke an der selben Tanke!
Zu wenig Reifendruck kann lebensgefährlich sein!!
Wenn nach weiteren Kontrollen, der Druck stabil bleibt, ist das gut!
Ciao
Patrick
Der Druckunterschied nach ca. einem halben Jahr ist schon deutlich, aber....
Da beide Reifen, volumenkompensiert (VR hat weniger Volumen -> relativ mehr Druckabfall) ähnlich viel Luft verloren haben, müsstest du an beiden Reifen eine ähnliche Problemstelle haben!?
Es ist auch die Frage, wieviel Druck war vorhanden beim letzten Abstellen!?
Die Reifendruckgeräte an den Tankstellen sind oft recht ungenau, auch wenn sie geeicht sin. Wetter, unsachgemäße Behandlung......und du hast teilweise Unterschiede bis zu 0,5bar!
Ich würde mit einem möglichst genauen Druckprüfer (gibt es auch bei Louis günstig) normal auffüllen.
Die Ventile auf Leckage kontrollieren (Spucke) und das ganze nach ca. 1Woche im selben Zustand, Reifen kalt, genau an der selben Tanke oder Gelegenheit, nachkontrollieren.
Reifendruck sollte man grundsätzlich regelmäßig machen, vor jeder größeren Ausfahrt, nach langer Standzeit, wenn man auf Nummer sicher gehen will. Jeder Reifen verliert Luft mit der Zeit, bei Mopedreifen kommt noch dazu, das sie im Verhältnis wenig Volumen haben, also jeder Verlust deutlicheren Druckabfall auslöst!
Weil das alles empfindlicher ist wie beim Auto und sich auch deutlicher auf das Fahrverhalten auswirkt, sollte man das auch immer bei gleichen Konditionen kontrollieren, Reifen kalt, vor Fahrtantritt oder nur kurzer Wegstrecke an der selben Tanke!
Zu wenig Reifendruck kann lebensgefährlich sein!!
Wenn nach weiteren Kontrollen, der Druck stabil bleibt, ist das gut!
Ciao
Patrick
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Wegen des zweiten Satzes ist das mit der sicheren Nr. ein M-U-S-S und kein willKurvenguide hat geschrieben:Reifendruck sollte man grundsätzlich regelmäßig machen, vor jeder größeren Ausfahrt, nach langer Standzeit, wenn man auf Nummer sicher gehen will.
Zu wenig Reifendruck kann lebensgefährlich sein!!


"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 278
- Registriert: 05.09.2017 7:33
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Für mich persönlich ist das ein MUSS, ja. Nur das muss jeder für sich selbst entscheiden......ich bin hier nicht der MUSS Vorschriften Verteiler.
Deshalb auch die Anmerkung, "zu wenig Reifendruck kann lebensgefährlich sein" und da braucht man nicht viel zuwenig.
Mopedreifen leiden sehr, wenn sie mit viel Gewicht oder/und hohen Geschwindigkeiten, mit etwas zu wenig Druck gefahren werden. Ich persönlich kenne 2Fälle, wo sich auf der Autobahn, wegen der Sachlage, am Hinterreifen die Laufdecke abgelöst hat (Michelin sind da besonders empfindlich) den einen gibt es nicht mehr und der andere hat einen zweiten Geburtstag!!
Auch wenn das nicht so katastrophale Auswirkungen haben muss, der Reifendruck beeinflusst das Gahrverhalten so direkt......das es sich oft witzig anhört, "er war auf Sicherheitstraining, da und super....", "hat sich jetzt den supertollem Reifen gekauft...", "...mit dem tollen neuen Federbein/Gabelsetting blablabla, fährt die Kiste jetzt viel besser und sicherner"......aber der Reifendruck wird nur alle "Halbe Jahre" gemacht.......wenn der Reifen nicht will oder kann, hilf alles andere nichts mehr, auch wenn ein Rossi oder Marques draufsitzt......da ist Schluss mit lustig!
Ja.....regelmäßiger Reifendruck MUSS sein, wenn man das ganze auf der sicheren Seite betreiben will, unbedingt! Das ist Nr. 1!
Ciao
Patrick
Deshalb auch die Anmerkung, "zu wenig Reifendruck kann lebensgefährlich sein" und da braucht man nicht viel zuwenig.
Mopedreifen leiden sehr, wenn sie mit viel Gewicht oder/und hohen Geschwindigkeiten, mit etwas zu wenig Druck gefahren werden. Ich persönlich kenne 2Fälle, wo sich auf der Autobahn, wegen der Sachlage, am Hinterreifen die Laufdecke abgelöst hat (Michelin sind da besonders empfindlich) den einen gibt es nicht mehr und der andere hat einen zweiten Geburtstag!!
Auch wenn das nicht so katastrophale Auswirkungen haben muss, der Reifendruck beeinflusst das Gahrverhalten so direkt......das es sich oft witzig anhört, "er war auf Sicherheitstraining, da und super....", "hat sich jetzt den supertollem Reifen gekauft...", "...mit dem tollen neuen Federbein/Gabelsetting blablabla, fährt die Kiste jetzt viel besser und sicherner"......aber der Reifendruck wird nur alle "Halbe Jahre" gemacht.......wenn der Reifen nicht will oder kann, hilf alles andere nichts mehr, auch wenn ein Rossi oder Marques draufsitzt......da ist Schluss mit lustig!
Ja.....regelmäßiger Reifendruck MUSS sein, wenn man das ganze auf der sicheren Seite betreiben will, unbedingt! Das ist Nr. 1!
Ciao
Patrick
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
Das wollte ich damit ausdrückenKurvenguide hat geschrieben:Ja.....regelmäßiger Reifendruck MUSS sein, wenn man das ganze auf der sicheren Seite betreiben will, unbedingt! Das ist Nr. 1!

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Moped wackelt wie ein Kuhschwanz in Kurven
LecksucheMetalhead71 hat geschrieben:Ist das halbwegs normal oder sollte ich mich auf die Suche nach dem Leck machen ?

Da würde ich ebenfalls auf Lecksuche gehenWiederholungstäter hat geschrieben:bei mir fehlen auch schon nach 4 Wochen ca. 0,4bar vorne, hinten ca. 0,25bar ...Einfach vor jeder Fahrt kontrollieren und fertig.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011