rouge hat geschrieben:hi Leute
So bin nun aus den Dolomiten zurück und ich kann sagen DER REIFEN IST GEIL!!!!!!
Super Grip in allen Schräglagen super Rückmeldung Präzise wie ein Skalpell!!
Ich habe nun so um die 2'000Km drauf und er sieht noch gut aus. Das heisst in mm???
zum Pirelli Dragon GTS kann ich nur sagen, ist nichts denn hatte ich drauf. Zum fahren ist er nicht schlecht, aber der läuft schlecht ab, der macht Sägezähne, oder wie wir sagen "Stäge".
Nach 4000Km war er runter, da kann ich mir gleioch ein Sportreifen kaufen.
Schöne Grüsse aus der Schweizz
Michelin Pilot Power 2CT auf der SV1000N
- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
Auf welchen Pässen warst den in den Dolos unterwegsrouge hat geschrieben:hi Leute
So bin nun aus den Dolomiten zurück und ich kann sagen DER REIFEN IST GEIL!!!!!!
Super Grip in allen Schräglagen super Rückmeldung Präzise wie ein Skalpell!!
Ich habe nun so um die 2'000Km drauf und er sieht noch gut aus.
zum Pirelli Dragon GTS kann ich nur sagen, ist nichts denn hatte ich drauf. Zum fahren ist er nicht schlecht, aber der läuft schlecht ab, der macht Sägezähne, oder wie wir sagen "Stäge".
Nach 4000Km war er runter, da kann ich mir gleioch ein Sportreifen kaufen.
Schöne Grüsse aus der Schweizz

Gruß Walle
tja da immer GANZ anders kommt wie man es vorhat wirds jetzt keiner von denen. Sondern einer den ich mir NIE kaufen wollte (hatte mal schlecht erfahrungen beim 50ccm Möf mit der Marke). Metzeler Z6
Naja mal kuken soll ja der Sporttourenreifen mit dem meißten Grip sein.
Wenn er Müll ist scheiß ich drauf und pap den 2CT vorn und hinten drauf kostet halt fast nen Huni mehr
Naja mal kuken soll ja der Sporttourenreifen mit dem meißten Grip sein.
Wenn er Müll ist scheiß ich drauf und pap den 2CT vorn und hinten drauf kostet halt fast nen Huni mehr

Tja nen haufen Pässe
Es fing in der Schweiz mit Susten, Oberalp Flühla Ofenpass an.
In den Dolos San Leonardo, Jaufen, Paso di Campolongo 2 mal Feldaia,
San Pellegrino, Passo di Rolle, passo di Brocon, Passo di Cereda, GröderJoch, Penserjoch, Timmelsjoch.
Oestreich noch Silverettapass.
Schweiz Klausen, Glaubenberg.
So 1700Km mit vielen Kurven.
Grüessli aus der Schweiz
P.S. war weiter als 11Meter
Es fing in der Schweiz mit Susten, Oberalp Flühla Ofenpass an.
In den Dolos San Leonardo, Jaufen, Paso di Campolongo 2 mal Feldaia,
San Pellegrino, Passo di Rolle, passo di Brocon, Passo di Cereda, GröderJoch, Penserjoch, Timmelsjoch.
Oestreich noch Silverettapass.
Schweiz Klausen, Glaubenberg.
So 1700Km mit vielen Kurven.
Grüessli aus der Schweiz
P.S. war weiter als 11Meter

Pilot Power auf SuMo und SV 1000, Sportec M1 auf Bandit und mit allen rutscht es schön
, kann mir aber wirklich nicht vorstellen das der CT 2 die Straßendefizite dergemaßen ausgleichen kann, bei Glatteis nützt mir der beste Reifen auch nichts mehr (weiß, ist ein übertriebenes Argument)
Mal schauen ob es diesjahr nochmal reicht, und dann mit was für`nem Reifen.
Gruß Walle


Mal schauen ob es diesjahr nochmal reicht, und dann mit was für`nem Reifen.
Gruß Walle
Da haste allerdings recht...
@ Walle
... die Strassenbeschaffenheit ist natürlich das A und O.
Am Nufenen grippt ja so etwa jeder Reifen. Und am alten Gotthard würde ich mit keinem Reifen richtig schräg fahren. Aber es ist schon noch ein erhebliches Plus mit den Sportpneus rauszuholen.
Und in Sachen Laufleistung kann man beim 2CT nicht meckern. Nach gut 2000 km Alpentour inklusive abgewetzter Fussrastennippel und verbogenem Bremshebel (ist der wirklich so niedrig ?!?) hat der Reifen bei meinem Kollegen immer noch etwa die Hälfte des Profils - sollte also so etwa 3500 bis 4000 km Halten. Im Vergleich mit ca. 5000 bis 6000 für einen MPR ist das doch ganz okay.
Schräge Grüße,
Joachim
... die Strassenbeschaffenheit ist natürlich das A und O.
Am Nufenen grippt ja so etwa jeder Reifen. Und am alten Gotthard würde ich mit keinem Reifen richtig schräg fahren. Aber es ist schon noch ein erhebliches Plus mit den Sportpneus rauszuholen.
Und in Sachen Laufleistung kann man beim 2CT nicht meckern. Nach gut 2000 km Alpentour inklusive abgewetzter Fussrastennippel und verbogenem Bremshebel (ist der wirklich so niedrig ?!?) hat der Reifen bei meinem Kollegen immer noch etwa die Hälfte des Profils - sollte also so etwa 3500 bis 4000 km Halten. Im Vergleich mit ca. 5000 bis 6000 für einen MPR ist das doch ganz okay.
Schräge Grüße,

Joachim