Welcher Reifen hat die beste Lenkpräzision


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Sumythos


Welcher Reifen hat die beste Lenkpräzision

#1

Beitrag von Sumythos » 08.08.2006 9:57

Die SV 1000 S K3 hat eine sehr schlechte Lenkpräzision.
Steht auch in allen Testberichten. Musste jetzt feststellen das es noch schlimmer ist als ich geglaubt habe (Habe seit ein paar Tagen eine gebrauchte). Es ist einfach gefährlich wenn das Motorrad am Kurvenausgang an den Rand oder über Mittellinie läuft.

Mit welchem Reifen erreiche ich die beste Lenkpräzision?

Lenkpräzision und Kaltgrip sind bei der Reifenwahl für mich die wichtigsten Kriterien.

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 08.08.2006 11:02

Wenn ich mich nicht irre hängt das mit dem Lenkungsdämpfer zusammen, bin aber nicht sicher. Mach den doch probeweise mal ab und probiers aus. Übrigens gibts bei Ebay gerade einen LSL Lenkungsdämpfer :wink:.

Tschö, Dieter

padrino821


Lenkpräzision

#3

Beitrag von padrino821 » 11.08.2006 22:41

Hallo zusammen.

zum Thema Lenkungsdämpfer: Wenn du durch den Abbau des Lenkungsdämpfers eine Verbesserung der Fahreigenschaften feststellst würde ich ein paar Euro in ein höherwertiges weniger viskoses Öl investieren und das Ding wieder einbauen. Auf jeden Fall sollte man nicht dauerhaft ohne fahren. In meinem Motorradurlaub durfte ich auf einem Alpenpässchen aus erster Reihe beobachten was aus einer SV ohne Lenkungsdämpfer werden kann. Nicht nacharmenswert!

zum Thema Reifen: Ich fahre gerade die Michelin Pilot Road, die ich nicht als Vorbild für Lenkpräzision bezeichnen. Man braucht eine Weile (mehrer Hundert Kilometer) um überhaupt damit zurechtzukommen. Aber für die Haltbarkeit die diese Reifen vorweisen sind sie echt gut zu Fahren. Deutlich besser für die Fahreigenschaften sind die Michelin Pilot Power und dieses neuen 2-Komponentenreifen. Die Pilot Power waren auf meiner SV1000S, die 2CT auf der eines Freundes. Beide Reifen lassen sich genial fahren. Man erkennt sofort den Grenzbereich und weiß immer wo das Motorrad hin will. Wer mit 3000-5000km Laufleistung leben kann sollte es mal mit diesen Reifen ausprobieren.

Mario.D


#4

Beitrag von Mario.D » 11.08.2006 22:48

*räusper*

mehr wie 2800 waren nie drin beim Power jetzt auf Z6 umgestiegen und seit dem Regnet es nur noch bis auf kurze "malindiearbeitfahr" strecken noch nix gewesen mit Testen und sehr zufrieden (bis jetzt)

Antworten