Gripniveau - Umstieg von Metzeler M1 nach M3 oder nach Z6 ?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#16

Beitrag von V2 » 22.09.2006 13:29

@Gutso
Wieso zum Geier fährst du einen B?
Weil Erstbereifung bei meiner K3N (Modelljahr 2004). Und ja, die B Variante ist eine Spezialausführung nur für die N. Lieferzeit 4-6 Wochen im Juni 2006 für einen Hinterreifen :vogel: Da habbich auch den Vorderen in die Tonne gekloppt und einen Satz M1 aufziehen lassen. Bestellung und Montage ging innerhalb 24h.

:dankeschoen: für Eure Beiträge, werd mal den Z6 verkosten :)wech(:
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#17

Beitrag von bswoolf » 22.09.2006 15:10

speziol nur für N? sachen gibt´s. 8O

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#18

Beitrag von Gutso » 22.09.2006 19:08

bswoolf hat geschrieben:speziol nur für N?
Nö, speziol für SV1000N :wink:

Walle


Re: Gripniveau - Umstieg von Metzeler M1 nach M3 oder nach Z

#19

Beitrag von Walle » 25.09.2006 9:27

Gutso hat geschrieben:
Walle hat geschrieben:Zum Thema M1, M3 oder Z6. Der M3 hat genauso viel Grip wie der M1 - definitiv besser nur hält der M3 etwas länger Stimmt 3 x länger.
Da ich persönlich einige Leute bei Metzeler kenne (auch aus dem Technologiebereich, weil meine Mutti dort auch gearbeitet hat), kann ich dir sagen, dass der M3 in Sachen Grip nur geringfügig besser ist als der M1. Dieser Unterschied den du wahrnimmst ist Einbildung bzw. gutes Marketing von Metzeler ;) Trotzdem ist der M3 auf PiPo-Niveau.
:lol: :lol:Marketing geht mir gelinde gesagt den A... runter, hab gar nicht die Zeit mir irgendwelches Pressegeschriebsel oder Anzeigen durchzulesen, für mich zählt " meine ERFAHRUNG " und sonst nichts, gerade aus diesem Grund fahre ich auf meinen " großen " PiPo und M 3, auf beiden habe ich vorher parallel 3-4 Sätze M 1 vernichtet, glaube schon das man da Unterschiede merkt - das einzige was mich persönlich noch interessiert ist, wie sich der M 3 bei Temperaturen von + 3 - +5 Grad verhält, in den Bereichen ist der PiPo auf jeden Fall schon mal genial - die Erfahrung hab ich auf jeden Fall schon mal, und die ist einfach super :lol: :wink:

PS: Reifen die mir nicht passen fliegen auch schon mal nach 4-500 km wieder runter, und wenn sie nicht verkauft werden können auch gleich in die Tonne,

Gruß Walle

Dottore


#20

Beitrag von Dottore » 14.10.2006 12:37

Holla @ all!

Hier nur ein Verweis auf den aktuellen Reifentest in der MO.
Gelesenes von mir wiedergegeben: Sicher ist der Z6 nur ein Sorttouringreifen. War angeblich aber in Bezug auf den Trockengrip auf Sportreifenniveau und kaum an seine Grenzen zu bringen (Z 750), vergleichbar mit dem M3. Tolle Nasshaftung, die der Sportkonkurrenz in nichts nachsteht, nur der PP war einen Tick besser.
Für die Rennstrecke ist er sicher nicht erste Wahl. In Bezug auf Handling und Kurvenperformance ist der M3 dem Z6 überlegen
Wenn ich die Preise vergleiche weiß ich, wofür ich mich zu Recht entschieden habe.

Antworten