...aua...was fahrt ihr für ne fahrwerkseinst. bei der 1000n


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#16

Beitrag von Bednix » 23.10.2006 22:41

RalfS hat geschrieben:Da dachte ich immer 'was reden die nur' und 'was bin ich für ne Pfeife weil bei mir nichts aufsetzt' und schon passiert's: Die Linkskurve zügig genommen und SCHRAPP ist der Bügel vom Seitenständer am Boden. War die letzten 2 Wochen mit der 1000N auf Sardinien und habe sie mal zügig laufen lassen und jetzt sieht der Bügel am Seitenständer recht mitgenommen aus, der Gummi vom Schalthebel ist angespitzt und die Fussraste hat auch was mitbekommen. Der Auspuff ist zum Glück unberührt. Wenn man den Motor schön auf Zug hält setzt sie bei mir nicht auf aber im Schiebebetrieb sackt sie ordentlich zusammen und setzt schon heftig auf. Die Sofortmaßnahme Federbeinvorspannung +5mm und Dämpfung ne halbe Umdrehung zu hat nix gebracht. Werde jetzt mal den Bügel vom Seitenständer bisserl näher zum Auspuff biegen. Hat das schonmal jemand gemacht? Heckhöherlegung hatte ich getestet und fand die SV zu kippelig. Mir würde da eher ein strammeres Fahrwerk gefallen das bei Lastwechsel nicht so stark reagiert, mal sehen...

So sieht der Seitenständer aus:
http://www.rsander.de/archiv/sard06sv5.jpg

Wer Bock hat und sich nicht am Bagster Tankrucksack stört kann sich auch die Bilder mit den Endungen 1-7 anschauen.

Gruß Ralf
heißt das, dass du den schalthebel angekratzt hast, ohne das der pott aufgesessen ist?
der nippel, von der fußraste, wird dann wohl schon ganz weg sein, oder?

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

RalfS


#17

Beitrag von RalfS » 24.10.2006 20:02

Der Nippel an der Fussraste ist nur angekratzt, waren ja nur ein paar Aufsetzer, der Pott ist unbefleckt aber der Gummi am Schalthebel ist angeschrägt, der Hebel selbst hat noch keine Kratzer.

Hmm, es reicht ja erstmal den Bügel vom Ständer wegzubiegen, die Rasten haben lange nicht so oft aufgesetzt wie der Bügel, oder doch gleich ein strafferes Federbein, oder eher ein Dämpfertuning z.B. von Franz Racing, oder vielleicht nochmal die Heckhöherlegung einbauen und testen, mal sehen...

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#18

Beitrag von Bednix » 24.10.2006 20:13

lustig: bei mir kratzt zuerste einmal der fußraste und der nippel ganz ordentlich, dann kommt der schalthebel gummi, aber der seitenständer ist noch jungfräulich (bis auf zwei mini mini spuren) :lol:
fahr die heckhöherlegung 32mm!

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#19

Beitrag von svsteff » 27.10.2006 19:07

Mann Mann Mann 8O

Dachte ich sei zügig unterwegs , Reifen ist auch ganz aussen
aber wenn ich höre was bei euch so alles aufsetzt und schleift
dann bin ich ja ein Waisenknabe.
Bei mir hat noch nie irgendwas geschliffen . :?
Werd dann wohl weiter kräftig üben müssen.

Gruss svsteff

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#20

Beitrag von B-JT** » 04.11.2006 21:52

svsteff hat geschrieben: Bei mir hat noch nie irgendwas geschliffen . :?
Werd dann wohl weiter kräftig üben müssen.
Hi,

das muss auch nicht unbedingt sein das alles aufsetzt.

Schau Dir doch einmal das Avatar an, "Hampelmännchen" 8) auf einer N, die eh recht tiefe Rasten hat und zudem noch einen ca. 2 cm langen nach unten stehenden Nippel. Kein Wunder das die schleifen.

Wenn Du den Hinterradreifen bis zur letzten "Rille" (beim Michelin ist dann das kleine Männchen und das Laufrichtungszeichen weg) belastest bist Du schon weiter als 99% aller Normalfahrer.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

RalfS


#21

Beitrag von RalfS » 05.11.2006 10:31

B-JT** hat geschrieben:Wenn Du den Hinterradreifen bis zur letzten "Rille" (beim Michelin ist dann das kleine Männchen und das Laufrichtungszeichen weg) belastest bist Du schon weiter als 99% aller Normalfahrer.
Aha, ist das so in Berlin? Hier südlich der Donau, dort wo es Kurven gibt, haben weit mehr als 1% den Hinterreifen an die Kante gefahren. Oder hast du vielleicht den Vorderreifen gemeint? :wink:

Ist nicht schlüssig, mit hang-off (oder Hampelmännchen), mal unabhängig davon ob man's für schön oder sinnvoll hält, ist das Motorrad bei gleicher Kurvengeschwindigkeit aufrechter und damit muss man schon richtig abwinkeln bis es schleift.

Ist ja Wurscht ob N oder S, ob hang-off oder klassisch, Pokale werden auf der Strasse eh nicht vergeben, deshalb soll jeder so schräg fahren wie er will.

Letzter Stand: Hebel ist weggebogen, geht problemlos und zum Auspuff ist noch genügend Platz, und im Winter kommt vorne die lineare Öhlins Feder rein und hinten überlege ich gerade noch ob ich mir ein auch ein Öhlins oder ein Wilbers mit Höhenverstellung leiste. Die Rabattaktion habe ich ja leider verpennt. :(

Gruß Ralf

svsteff
SV-Rider
Beiträge: 114
Registriert: 17.07.2003 21:12
Wohnort: Weinstadt

SVrider:

#22

Beitrag von svsteff » 07.11.2006 22:28

B-JT** hat geschrieben:
Wenn Du den Hinterradreifen bis zur letzten "Rille" (beim Michelin ist dann das kleine Männchen und das Laufrichtungszeichen weg) belastest bist Du schon weiter als 99% aller Normalfahrer.
Wir sind Schwaben.
Wenn wir einen Reifen ganz bezahlen müssen wird er auch ganz benutzt.
Werfen doch kein Geld aus dem Fenster :D

Gruss svsteff

vollevollgas


Jawohl... wir sind schwaben...... lach

#23

Beitrag von vollevollgas » 08.11.2006 22:01

...... als verursacher dieses netten meinungsaustausches muß ich auch ma wieder meine neuesten erfahrungen kundtun.... nachdem ich ein wenig am fahrwerk rumgeschraubt habe schleifen nur noch die angstnippel...... bald sind sie weg...... erst heute wurden sie wieder bearbeitet....

lach.... wenns das wetter wieder zuläßt werde werde ich mal zum fröhlichen kurvenkratzn laden..... würd mich freuen noch andere die ne dicke fahrn zu treffen......

so long volle

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Jawohl... wir sind schwaben...... lach

#24

Beitrag von Seether » 09.11.2006 20:49

vollevollgas hat geschrieben:...... als verursacher dieses netten meinungsaustausches muß ich auch ma wieder meine neuesten erfahrungen kundtun.... nachdem ich ein wenig am fahrwerk rumgeschraubt habe schleifen nur noch die angstnippel...... bald sind sie weg...... erst heute wurden sie wieder bearbeitet....

lach.... wenns das wetter wieder zuläßt werde werde ich mal zum fröhlichen kurvenkratzn laden..... würd mich freuen noch andere die ne dicke fahrn zu treffen......

so long volle
Da bin ich dabei, wenn es sich einrichten lässt :!:

Muss doch mal gucken, was Du und Walle so alles mit ihren Eisen anstellen können... :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

vollevollgas


................................

#25

Beitrag von vollevollgas » 11.11.2006 20:10

freu mich ehrlich gesagt darauf gleichgesinnte kennen zu lernen.....nicht nur was das moped betrifft.... die suzi iss mein uralubs und alltagsmoped......aber moped fahrn iss mein leben....
für euch mädels und jungs aus meiner gegend...... am 20.11. macht mein lieblingsbesen zu .... da gibts nochmal den leckertsen rostbraten mit trollingersößle und lecker brot ausm backhäusle, im ländle..... wer hat lust... laßt ma hörn.....am besten unter E1L60@compuserve.de

grüßle volker

Antworten