heißt das, dass du den schalthebel angekratzt hast, ohne das der pott aufgesessen ist?RalfS hat geschrieben:Da dachte ich immer 'was reden die nur' und 'was bin ich für ne Pfeife weil bei mir nichts aufsetzt' und schon passiert's: Die Linkskurve zügig genommen und SCHRAPP ist der Bügel vom Seitenständer am Boden. War die letzten 2 Wochen mit der 1000N auf Sardinien und habe sie mal zügig laufen lassen und jetzt sieht der Bügel am Seitenständer recht mitgenommen aus, der Gummi vom Schalthebel ist angespitzt und die Fussraste hat auch was mitbekommen. Der Auspuff ist zum Glück unberührt. Wenn man den Motor schön auf Zug hält setzt sie bei mir nicht auf aber im Schiebebetrieb sackt sie ordentlich zusammen und setzt schon heftig auf. Die Sofortmaßnahme Federbeinvorspannung +5mm und Dämpfung ne halbe Umdrehung zu hat nix gebracht. Werde jetzt mal den Bügel vom Seitenständer bisserl näher zum Auspuff biegen. Hat das schonmal jemand gemacht? Heckhöherlegung hatte ich getestet und fand die SV zu kippelig. Mir würde da eher ein strammeres Fahrwerk gefallen das bei Lastwechsel nicht so stark reagiert, mal sehen...
So sieht der Seitenständer aus:
http://www.rsander.de/archiv/sard06sv5.jpg
Wer Bock hat und sich nicht am Bagster Tankrucksack stört kann sich auch die Bilder mit den Endungen 1-7 anschauen.
Gruß Ralf
der nippel, von der fußraste, wird dann wohl schon ganz weg sein, oder?
beste grüße,
philipp