pilot power oder pilot power 2ct


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Walle


#16

Beitrag von Walle » 28.01.2007 20:09

Habe die Reifenbindung auf allen meinen vier Bikes austragen lassen - das der PiPo auf der Kilo N nicht funktionier soll verweise ich jetzt mal in Land der Mär, Gutso, der funktioniert auf wesentlich potenteren Bikes wie der SV, brauchst nur mal die einschlägigen Reifentests in den unterschiedlichen Printmedien konsumieren - die Industrie hat angesichts der mageren Verkaufszahlen der N nur einfach keine Lust weitere Kosten aufzuwenden um den Reifen homolgieren zu lassen :idea:

In keinem anderen Land der EU gibt es übrigens diese Reifenbevormundung bei Motorrädern wie in D-Land, was steht den eigentlich bei ner " grauen " N, hinsichtlich Reifen in den Papieren :?: :?:

Ich kenne übrigens ein paar Leute die nach dem Wechsel von Z 6 auf PiPo tatsächlich doch den Unterschied gemerkt haben :P :wink:

Apropo, gute 4.000 km hat der Satz PiPo bei mir gehalten - allerdings waren 1800 km Dolos dabei - der Rest Schwarzwald und Vogesen :D.

Hab jetzt den Sportec M 3 draufgemacht - bin mal gespannt wie lange der auf der SV hält - bei der Bandit immerhin knapp 5.500 km, was mir schon unheimlich wurde :oops: alldiweil der M 1 nach 2.000 km oder der Pilot Road nach ca. 4.000 km zum Wechsel reiflich reif waren :roll:

Gruß Walle

Antworten