Heckhöherlegung auf 45mm


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Muttis Rache


Heckhöherlegung auf 45mm

#1

Beitrag von Muttis Rache » 22.02.2007 14:29

Hallo zusammen
Ich habe hier im Forum schon ne Menge Treads über ne 20er u. 30er Heckhöherlegung für die SV 1000 gelesen, aber leider habe ich nichts über Erfahrungen mit einer 45er Höherlegung gefunden.

Hat da jemand was für mich????

Über den Einbau weis ich alles und die Gesetzlichen Regelungen bzgl. Strassenverkehrsordnung, Tüv usw ist mir auch alles bekannt.

Was mich interesiert ist die Fahrwerksgeometrie.
Verschlechtert sich das Fahrverhalten?
Scheuert die Kette an der Schwinge ?
Wird sie Kippelig ?
Wie verhält sie sich im Vergleich zu einer 30er oder 20er Höherlegung ?

Bin für alle Antworten Dankbar
Gruss Mutti

SV-Speed


#2

Beitrag von SV-Speed » 22.02.2007 15:17

Also ich habe eine drin und die fühlt sich gut an. Lässt sich besser einlenken aber ist nicht kippelig.
Leider schleift die Kette leicht an der Schwinge, habe dieses durch ein größeres Kettenrad 42ger wieder im Griff bekommen. :D

Muttis Rache


#3

Beitrag von Muttis Rache » 26.02.2007 21:49

Danke dir, das war ja schon mal ne Aussage kräftige Antwort, leider auch die Einzigste :(
Was bewirkt das Ritzel denn???
Mehr Durchzug u. etwas weniger V-Max ?

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Seether » 26.02.2007 21:54

Muttis Rache hat geschrieben:Danke dir, das war ja schon mal ne Aussage kräftige Antwort, leider auch die Einzigste :(
Was bewirkt das Ritzel denn???
Mehr Durchzug u. etwas weniger V-Max ?
Ja, genau das bewirkt das grössere Kettenrad!
Zuletzt geändert von Seether am 26.02.2007 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Timmi » 26.02.2007 22:16

D und T sind aber doch nur durch R getrennt :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Muttis Rache


#6

Beitrag von Muttis Rache » 28.02.2007 11:31

[/quote]

Ja, genau das bewirkt das grössere Kettenrad![/quote]

Spürst du eine deutliche Durchzugssteigerung ?
Und wird die V-Max erheblich eingeschränkt ?
Würdest du sagen das bringt was, so was ein zu bauen ?

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Seether » 28.02.2007 18:12

Muttis Rache hat geschrieben:
Ja, genau das bewirkt das grössere Kettenrad![/quote]

Spürst du eine deutliche Durchzugssteigerung ? Zieht geschmeidig durch jetzt, einfach genial!
Und wird die V-Max erheblich eingeschränkt ? Keine Ahnung, bin seidher nicht mehr an der V-Max gewesen. Fahre eh selten über 200km/h, warum auch...
Würdest du sagen das bringt was, so was ein zu bauen ?Auf jeden Fall, denn der Motor quält sich nicht mehr so im unteren Drehzahlbereich und es gibt auch kaum noch Situationen in denen zum Beispiel der 3. Gang zu klein, der 4. aber zu gross ist um geschmeidig durch die Gegend zu schwuchteln...[/quote] :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten