k3 n - fahrwerksunzufriedenheiten - allgemeiner frust
Verstehe. Bleibt letztendlich nur noch das Thema "Ergonomie" für Optimierung, aber das wird Dir eh klar sein. Sitzbank, Lenker, Fußrasten, durch entsprechende Änderungen kann man ja bekanntermaßen ein völlig neues Fahrgefühl hinbekommen. Mir persönlich hat die Originalsitzbank überhaupt nicht gefallen, das butterweiche Polster würde besser zu einem Baumarkt-Roller passen.
Wenn das alles nix bringt, bist Du wohl mit Großserienware durch und musst wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und über die Anschaffung einer Super Duke oder Corsaro nachdenken. Nette Vorstellung
Wenn das alles nix bringt, bist Du wohl mit Großserienware durch und musst wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und über die Anschaffung einer Super Duke oder Corsaro nachdenken. Nette Vorstellung

- Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hallo Hr. xxx,nebulus hat geschrieben:... hab ich auch schon angepasst (Vorderradorientierung). Ich überleg jetzt gerade angestrengt, ob ich noch 500 EUR für eine Überarbeitung des Fahrwerkes bei Franzracing* investiere oder es lieber lasse (Gründe siehe vorher).
*) hat jemand gute Erfahrungen mit denen gemacht, was die SV betrifft ?
ich wollte Ihnen nur Mitteilen, das die Überarbeitung
der N Version ähnlich ist, wie bei der S Version.
Wir können ihnen die Abstimmung dementsprechent
ihren wünschen Abstimmen.
mfg. Hubert Hofmann
Hallo Hr. xxx,
ich habe mir am letzten Wochenende das Fahrwerk
einer SV1000nN angeschaut .
Die Federelemente sind Baugleich wie bei der S
mit der wir gute Erfahrung haben.
mfg. Hubert Hofmann
Hallo Hr.. xxx,
Wir haben gute Erfahrung, mit der Überarbeitung des Serien Fahrwerks der
SV1000 s. Mit der N haben wir wenig Erfahrung . Wir haben aber Interesse
für Sie die N -Serien Teile zu überarbeiten.Um Ihnen ein Preis und Aufwand
zu nennen, müssen wir die Serien- Teile zuerst messen und können wir sie
optimiert zurück senden .
mfg.
Hubert Hofmann
Fa. Race-Tech
Habs aber nicht machen lassen, weil ich nach etwas Abstimmungsarbeit zufrieden bin mit meinem Fahrwerk!
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
nebulus hat geschrieben:Ich habe im Magazin MO Nr. 8 - 2005 einen Testartikelausschnitt gefunden wo ein Satz drinsteht, der mein Fahrgefühl mit der SV ganz gut wiedergibt :
" ... Nach der Fahrwerksüberarbeitung zum Modelljahr 2004 agiert das voll einstellbare Chassis mit weit zugedrehten Dämpfungsschrauben zwar etwas gefälliger, doch zum traumwandlerischen Ritt auf Straßen aller Art reicht es immer noch nicht. Bockig kippelt das Ding über Asphaltäcker, klappt beim Bremsen in Kurven auf, rennt in Bögen aller Art immer die weite Linie. Auch als Routinier fühlt man sich auf der SV immer ein bisschen wie ein Anfänger, nie trifft man 100%ig den anvisierten Punkt. Der Lenkungsdämpfer, Reminiszens an die Lenkerschlagorgien der TL1000selig, verdirbt das Handling, und in schnell durcheilten Wechselkurven musst du den Sturkopf mit purer Kraft auf deine Linie zwingen. ... "




Gruß Walle
nebulus hat geschrieben:Ich habe im Magazin MO Nr. 8 - 2005 einen Testartikelausschnitt gefunden wo ein Satz drinsteht, der mein Fahrgefühl mit der SV ganz gut wiedergibt :
" ... Nach der Fahrwerksüberarbeitung zum Modelljahr 2004 agiert das voll einstellbare Chassis mit weit zugedrehten Dämpfungsschrauben zwar etwas gefälliger, doch zum traumwandlerischen Ritt auf Straßen aller Art reicht es immer noch nicht. Bockig kippelt das Ding über Asphaltäcker, klappt beim Bremsen in Kurven auf, rennt in Bögen aller Art immer die weite Linie. Auch als Routinier fühlt man sich auf der SV immer ein bisschen wie ein Anfänger, nie trifft man 100%ig den anvisierten Punkt. Der Lenkungsdämpfer, Reminiszens an die Lenkerschlagorgien der TL1000selig, verdirbt das Handling, und in schnell durcheilten Wechselkurven musst du den Sturkopf mit purer Kraft auf deine Linie zwingen. ... "
Die meisten Fachzeitschriften sind eh korrupt....behaupt ich mal, warum schneidet sonst das gleiche Motorrad beim einem mit Note 1 und beim anderen mit Note 3 ab???
Zudem kann die Fahrwerkseinstellung nicht für feden gleich und gut sein, jeder hat ein anderes Gewicht, Körpergröße und so, und jeder sitzt anderst drauf.
Ich hab mir damals die Niedere Stzbank gekauft, fühlte mich mit der normalen so "oben auf" und nicht mit dem Motorrad.
Und der wegen den Reifen.....der MPS war nix für mich. fahre jetzt den MPP, super ruhig und lenkt klasse in den Kurven.
Und zu Testbericht mit dem in die Kurve kippen und aufstellen beim Bremsen in der Kurve und so....nimm dir nen kleinen Schraubenzieher mit und verstell dein Fahrwerk so wie dir es taugt und du am besten zurechtkommst. dauert halt mal nen Tag oder so, aber lohnt sich.
Ich find die SV hat ein top fahrwerk .....und der Rest ist einstellungssache....
ED
WilheLM TL hat geschrieben: *Ich habe ebenfalls über 100Tkm Zweiraderfahrung und behaupte trotzdem von mir, nicht Motorrad fahren zu können. Beweis: bin noch nie aufs Maul gefallen. Ist mir aber überhaupt nicht peinlich...
Danke WilheLM TL, auf so einen Spruch hab ich lange gewartet.
Darf ich ihn als Autosignatur verwenden? (mit Quellenangabe)
Ich habe auch schon so einige (Motorrad)Jahre hinter mir und
habe noch nie irgendetwas an meinen Bikes fahrwerktechnisch verändert.
(22 Jahre sturz und unfallfrei)
Auch meine Reifen haben immer einen "Angststreifen" drauf.
Aber jedem das seine.
Ich komme jedenfalls mit dem Originalen Fahrwerk bestens klar
und hab Spass mit meiner SV und leb immer noch.
Gruß
Klaus