Sodala, nun meine ersten erfahrungen zum ContiSportATTACK.
Also der Nassgrip ist ganz gut. Ich bin Einiges im Regen gefahren, und ich muß sagen er rutscht nicht sofort weg. Aber naja, generell bin ich eh vorsichitges fahren im regen.
Sehr überraschend war der grip im trockenen.
Nach den ersten runden hab ich schräglage und geschwindigkeit langsam gesteigert und ich muß sagen
Im 6 Runden Sprintrennen wos dann wirklich flott zur sache gegangen ist (zumindest für meine verhältnisse) war lediglich in der letzten runde ein leichtes nachlassen des grips zu merken, aber auch nur beim heftigen rausbeschleunigen aus engen kurven in doch nicht ganz alltäglicher schräglage (war beim MP-Race aber genauso meinermeinung nach)
Zum vergleich: Ich hatte kein Problem ner 600er Hornet mit Öhlins-Fahrwerk und vorgeheizten Slicks nachzukommen. 6 Runden nahezu synchron heruntergespult ( Pannoniaring, links, ca. 2:20,5) - und im entscheidenenden Moment in der Kurve noch etwas mehr anzudrücken:twisted:
Was mir sonst noch aufgefallen ist: Der reifen hat nicht so heftige "waugerl" an den flanken aufgebaut wie der Michelin Pilot Race.
Naja, ich würd sagen, der reifen ist echt ne alternative, die meisten haben erst etwas gelächelt wie ich die Reifen aufgezogen hab, aber nun ja, die Uhr lügt ja nicht.
Sodala. Das war mein Senf zu der Sache.
Was ich natürlich nicht beurteilen kann ist die Langstreckentauglichkeit.
Da müssen andere rann.
Also, ich hoffe ich konnte helfen, und wünsch noch viel spaß