ich habe letzte Woche das original Gablöl gegen das SAE 10 von Wilbers getauscht.

Macht für jeden Sinn, dem die Gabel in der Zugstufe unterdämpft zu sein scheint. Das "Raushüpfen" bei schnellen Kuren mit Bodenwellen verschwindet. Ebenso bei kleinen Buckeln in engen Kurven. Die Zugstufe hatte ich vorher nur noch eine halbe Umdrehung auf - jetzt einundeinviertel. Die Gabel wird etwas straffer und tut jetzt das, wofür sie da ist: dämpfen.
Kommt jedem entgegen, der etwas hurtiger fährt.
Wenn man die Gabel nur ausbaut und nicht komplett zerlegt, verbleibt ein Rest des alten Öls in der Gabel. Also dann nicht einfach mit der Füllmenge arbeiten, sondern messen !
Ebenso die Anzugsmomente der Gabelklemmen der Gabelbrücke beachten - unbedingt mit Drehmomentschlüsselarbeiten !
Ob ich die original Gabelfedern drinn habe weiß ich leider nicht genau (gebrauchtkauf). Die Federn sind progressiv gewickelt und für mich jetzt nicht mehr zu weich.
Gruß und Grip, Carsten