Wechsel auf Gabelöl SAE 10


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Wechsel auf Gabelöl SAE 10

#1

Beitrag von cars444 » 18.10.2007 21:24

Moin Jungs,
ich habe letzte Woche das original Gablöl gegen das SAE 10 von Wilbers getauscht. :D
Macht für jeden Sinn, dem die Gabel in der Zugstufe unterdämpft zu sein scheint. Das "Raushüpfen" bei schnellen Kuren mit Bodenwellen verschwindet. Ebenso bei kleinen Buckeln in engen Kurven. Die Zugstufe hatte ich vorher nur noch eine halbe Umdrehung auf - jetzt einundeinviertel. Die Gabel wird etwas straffer und tut jetzt das, wofür sie da ist: dämpfen.
Kommt jedem entgegen, der etwas hurtiger fährt.
Wenn man die Gabel nur ausbaut und nicht komplett zerlegt, verbleibt ein Rest des alten Öls in der Gabel. Also dann nicht einfach mit der Füllmenge arbeiten, sondern messen !
Ebenso die Anzugsmomente der Gabelklemmen der Gabelbrücke beachten - unbedingt mit Drehmomentschlüsselarbeiten !
Ob ich die original Gabelfedern drinn habe weiß ich leider nicht genau (gebrauchtkauf). Die Federn sind progressiv gewickelt und für mich jetzt nicht mehr zu weich.
Gruß und Grip, Carsten
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 19.10.2007 0:24

Wenn Du lange Federn und nicht Federn mit einem Kunststoffstück hattest dann sind es keine originalen mehr :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten