GSX-R Federbein !!??


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Ludwig


#46

Beitrag von Ludwig » 23.02.2008 17:44

Ähnliche Frage bei den 650gern.
Viell. hilft das hier dem Einen oder Anderen.
Lud0665 hat geschrieben:Kann ich nur wärmstens empfehlen: Federbein GSX-R 750 K4.
Federvorspannung ca. 1cm (Von Gewindeanfang bis Oberkante Nutmutter).
Druckstufe, je nach Außentemperatur 1/2 bis ganze Umdrehung, Zugstufe dito.
Schön straff (ist natürlich meine persönliche Einschätzung und Einstellung).
Wiege mit Ausrüstung ca. 90kg.
Selbst mit Sozia, im Sommer, Federbein warmgefahren, waren noch nie mehr als 2 1/2 Umdr. Druckstufe nötig.
Gekostet hat das Federbein in fast neuem Zustand 35E´s.
Durch den Umbau hat meine SV fast 2cm Höhe bekommen.
Hatte ich aber schon mal beschrieben:
viewtopic.php?t=42111
Das Federbein hat also jede Menge Reserven und müßte damit auch für die Tausender geeignet sein.

Gruß Lud

Sparkstar


#47

Beitrag von Sparkstar » 24.02.2008 8:42

Nur so als Info, für Leute die`s interessiert:
(hier hätte es besser hingepasst)

viewtopic.php?t=47756&start=15

mfg Sparkstar

Ludwig


#48

Beitrag von Ludwig » 24.02.2008 9:05

Wilbers ist eben auch ein Geschäftsmann.

Ich hatte das Vergnügen, 2 Jahre eine SV1000S zu fahren und kann nur sagen, daß eigentlich ein Austausch des Federbeines, wie ich finde, für Normalfahrer uninterressant ist.

Gruß Lud

Rony


#49

Beitrag von Rony » 29.02.2008 19:22

also für Alle die mit dem Gedanken spielen in die N so ein Bein einzubauen:

Das Batteriefach ist definitiv im Weg!!

Habe es heute Nachmittag probiert und muss mir was einfallen lassen...

Rony

!LL


#50

Beitrag von !LL » 29.02.2008 19:32

Rony hat geschrieben:also für Alle die mit dem Gedanken spielen in die N so ein Bein einzubauen:

Das Batteriefach ist definitiv im Weg!!

Habe es heute Nachmittag probiert und muss mir was einfallen lassen...

Rony
ist zwar von der 650er aber vielleicht kann man das auch bei dir so machen.

viewtopic.php?t=35907

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=183

Rony


#51

Beitrag von Rony » 01.03.2008 8:31

ist zwar von der 650er aber vielleicht kann man das auch bei dir so machen.

viewtopic.php?t=35907

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=183
Danke Dir, den Fred hatte ich gesehen, aber gehofft das es bei der 1000er
ein bisschen anders zugeht...

Rony

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#52

Beitrag von Seether » 01.03.2008 8:39

tut es auch @ Rony

du musst nur zwei kleine Spaxschrauben aus dem kleinen Plastikteil, das im Weg ist rausschrauben, dann kannst das einfach abnehmen... und schwub, passt das Beinchen rein.... :wink:

Allerdings halte ich nicht mehr viel von der Variante SV 1000 und GSX-R Bein.... 8)
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Rony


#53

Beitrag von Rony » 01.03.2008 9:09

tut es auch @ Rony

du musst nur zwei kleine Spaxschrauben aus dem kleinen Plastikteil, das im Weg ist rausschrauben, dann kannst das einfach abnehmen... und schwub, passt das Beinchen rein....

Allerdings halte ich nicht mehr viel von der Variante SV 1000 und GSX-R Bein....
probiere ich gleich heute Nachmittag mal aus...

äähh warum jetzt negativ zum GSX-R Bein? schon damit gefahren und hat nicht gefallen, oder nur theoretische Aussagen von Wilbers unc Co.?

Rony

Sparkstar


#54

Beitrag von Sparkstar » 01.03.2008 12:45

@Rony: theoretische Aussagen von Wilbers unc Co.?

So nicht ganz richtig, Theorie ist, wenn man etwas glaubt zu wissen, so wie du, der glaubt ohne irgenwelche Veränderung des Fahrverhaltens, das GSXR Bein einbauen zu können.
Das Gegenteil zur Theorie ist, wenn ich defenitiv die Maße, Progressionswerte, Gewichte, Fahrtests und über das Knowhow verfüge und DAS belegen kann. Das sind dann die FAKTEN und nicht die THEORIE.
Also müsste dein Satz so lauten:
äähh warum jetzt negativ zum GSX-R Bein? schon damit gefahren und hat nicht gefallen, oder nur Fakten von Wilbers und Co.?
(Sei mir nicht böse, bei CO fühlte ich mich angesprochen, nichts für ungut :))


Übrigens habe auch ich schon des längeren vorgehabt ein Gixxerbein einzubauen, aber es wurde mir von allen drei grossen Herstellern davon abgeraten (Öhlins, Whitepower und Wilbers). Ich habe mich auch eingehend lange damit beschäftigt, was man auch sollte, wenn man so einen Eingriff plant.
Aber es fahren ja auch anscheinend einige mit den Gixxerbeinen und sagen es sei besser.
Tja, eben jedem das seine......

svleo


#55

Beitrag von svleo » 01.03.2008 17:01

Rony hat geschrieben: äähh warum jetzt negativ zum GSX-R Bein? schon damit gefahren und hat nicht gefallen, oder nur theoretische Aussagen von Wilbers unc Co.?

Rony
Seether hat es gefahren und hat Aussagen von Wilbers :wink:

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#56

Beitrag von Timmey » 01.03.2008 17:58

Seether hat geschrieben:Keine Ahnung, ob es jemanden in dem Zusammenhang interessiert, aber ich will es nicht für mich behalten.

Im letzten Jahr war ja in Zusammenarbeit mit Polo, das Wilbersmobil in D unterwegs.
Zu einem der Termine bin ich mit meiner SV 1000 N gefahren.
Das Ergebnis war, dass in die Gabel andere Federn und anderes Öl rein müssen, da man die Gabel im Stand auf Block drücken kann. Die Aussage hat mich nicht sonderlich erstaund.

Beim Federbein war ich dann allerdings doch sehr erstaund.
Eingangs hatte ich erwähnt, dass ich eine HHL eingebaut habe, worauf der gute Mann der Firma Wilbers erstmal beide Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat. Als er dann allerdings Hand an meine SV anlegte, kam er zu dem Ergebnis, dass "zufällig" durch die HHL, das Federbein jetzt in einem anderen Bereich der Progression arbeitet und ich am Federbein absolut nichts machen müsste...
ich bin mal so frei das hier mal einzufügen ausm anderen Thread.
Find ich insofern bemerkenswert, dass die eben kein Wilbersprodukt empfohlen haben.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Rony


#57

Beitrag von Rony » 02.03.2008 9:35

Sparkstar hat folgendes geschrieben
Aber es fahren ja auch anscheinend einige mit den Gixxerbeinen und sagen es sei besser.
Tja, eben jedem das seine......
Genau deswegen probiere ich es auch aus.

Seether hat folgendes geschrieben
du musst nur zwei kleine Spaxschrauben aus dem kleinen Plastikteil, das im Weg ist rausschrauben, dann kannst das einfach abnehmen... und schwub, passt das Beinchen rein....
Da sind leider keine Spaxschrauben, der Batteriekasten ist eine einzige Einheit mit dem ganzen Heckunterteil...

Sparkstar


#58

Beitrag von Sparkstar » 02.03.2008 10:09

Dann fehlt bei deiner was!
Beim Batteriekasten sind "normalerweise" unterhalb zwei Kreuzschlitzschrauben und dann noch eine Schraube Richtung Tank, unterhalb des Tankscharniers, etwas mehr auf der linken Seite direkt am Batteriekasten wo der Gummilappen eingehängt ist der über dem hinteren Zylinder liegt.
Klingt sicher total blöd, aber anders kann Ichs nicht erklären.
Jedenfalls ist das ein eigenständiges Teil das wie L den Batt-kasten von vorne abdeckt. Auch ich musste bei dem Teil etwas wegfräsen wegen dem K3-SV-Bein.

mfg Sparkstar

Rony


#59

Beitrag von Rony » 02.03.2008 10:28

Hallo Sparkstar,

jetzt habe ich dich verstanden!! :D

Das ist tatsächlich eine zusätzliche Abdeckung die man abschrauben kann.
Aber das hat bei mir zum Einbau nicht ausgereicht, ich musste das ganze
Plastikteil abschrauben und verschieben.
Nach dem Einbau des Federbeins konnte ich es zurückbauen.
Da Zusatzteil wie von Dir beschrieben habe ich auch weggelassen damit es passt.

Rony

Sparkstar


#60

Beitrag von Sparkstar » 02.03.2008 11:19

Na wunderbar, freut mich jemanden geholfen zu haben :)

mfg Sparkstar

Antworten