Reifentemperatur?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Sparkstar


Reifentemperatur?

#1

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 21:38

Hi Leute!

Reifen werden warm gefahren, dann ab die Post. Soweit so gut. Aber, laut Reifentest im aktuellen PS galten Temperaturen über 75° an den Flanken als schlecht.
(mal davon abgesehen das sie jeden Reifen ausser zwei mit 2,3bar gefahren sind)
Nun meine Frage: Was gilt den als warm? Ab wann kann Ich Gas geben? :) devil
Fahre den M3-Sporttec, aber was wirklich "warm" heisst, weiß ich nicht wirklich genau........
Ich würde eben gerne mal Temperaturwerte hören.
Weiss da jemand mehr :roll:

mfg sparkstar

Spaß


Re: Reifentemperatur?

#2

Beitrag von Spaß » 29.04.2008 21:55

ich weiß nur,daß du sportreifen ganz schön knechten mußt um
sie richtig warm zu bekommen (landstraße) beim tourensport
sieht das anders aus,der hat fast von anfang an grip nur auf
der rennstrecke oder der autobahn kann er anfangen zu schwimmen,bei vollgass :twisted:
fahr mal 20km landstraße und 20km autobahn und halte jedes
mal die hand danach drauf
:!:

Sparkstar


Re: Reifentemperatur?

#3

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 22:02

Das messen der Temp. ist keine Problem. Hab ein Infrarottemperaturmessgerät (uff), damit gehts ganz toll.
Aber wann ist ein reifen eben soweit, insbesondere eben der M3.
Ja, werde auch bei Metzler nachfragen, aber wer weiß wie lange die für ne Antwort brauchen und ob überhaupt was brauchbares kommt.

mfg Sparkstar

Spaß


Re: Reifentemperatur?

#4

Beitrag von Spaß » 29.04.2008 22:31

ich merke es an meinen popometer wenn er warm ist.die kurven
geben da gute gefühle an einen weiter,ob man mehr oder noch
nicht mehr kann.ein genaues temperaturbild wann der reifen warm ist wirst du nicht bekommen,nur durchs messen.es kommt
auch sehr auf den fahrstiel und die umgebungstemperatur an.
da wäre ein itegriertes wohl am besten.

RalfS


Re: Reifentemperatur?

#5

Beitrag von RalfS » 02.05.2008 21:58

@sparkstar: Wenn du mir deine Emailadresse per PN gibst schicke ich dir ein Diagramm mit Temperaturen.

Gruß Ralf

Sparkstar


Re: Reifentemperatur?

#6

Beitrag von Sparkstar » 04.05.2008 14:04

@Ralf

Klannst du es mir nochmal schicken, habs unabsichtlich gelöscht :|

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Reifentemperatur?

#7

Beitrag von Bednix » 04.05.2008 14:46

generell:
zwischen tourensportreifen, sportreifen, und supersportreifen liegt der hauptunterschied in der gummimischung und in dem temperaturfenster in dem die reifen arbeiten können und sollen.
ein tourenreifen ist für ganz normale fahren gedacht. heißt: er muss schnell grippen weil damit auch viel stadt gefahren wird, muss länger halten und wird normalerweise nicht in temperaturbereichere gebracht über 60-70°.
ein sportreifen muss weder sofort grippen, noch ewig halten, dafür muss er gut funktionieren bei schnellerer gangart. diese reifen greifen am besten zwischen 50-70°! da wird der gummi richtig weich, verzahnt sich schön mim untergrund.
ein supersport/rennreifen ist eigentlich nicht wirklich für die stadt gedacht, max. noch für die hausstrecke und fürs ego.
diese reifen brauchen eigentlich min. ca 65° damit die überhaupt mal so gut funktionieren wie ein sportreifen oder so...ab 75°+ fangen die dinger dann richtig zum arbeiten an. gummi wird wieder weich und ist einfach darauf ausgelegt diese temperaturen länger mitzumachen.

beispiel: bin mit meinem pipo am pann-ring gewesen, einmal davon im hochsommer.
reifen nach vier flotten runden einfach zu heiß geworden. äußerst sich durch blau schimmernde flanken. der reifen fängt an zu schmieren, wird immer rutschiger. wenn du dann in die box fährst und den reifen abkühlen lässt, killst du ihn noch mehr.
im gummi werden die weichmacher "verbrannt" und damit wird der reifen selbst in seiner betriebstemperatur nicht mehr so weich wie vorher und hat deswegen weniger grip.

die momentanen sportreifen wie M3 und PiPo funktionieren aber mitterlweile schon vom wegfahren bis zum sehr flotten heizen sehr gut! ich behaupte jetzt sogar einmal: wenn du einen M3 oder PiPo auf der hausstrecke zum speedrutscher bekommst oder zum überhitzen durch den reinen kurvenspeed, solltest du schleunigst nach hause fahren und dir genau überlegen was du da machst! das ist ungesund. ich kenne jemanden, der bei uns in der gegend mit geschnittenen slicks fährt, weil der eisern behaupt damit mehr grip zu finden. fakt ist: der bekommt den reifen nie auf die 75°+ damit der wirklich grippt. heißt also, der wäre mit einen sportreifen vermutlich schneller und sicherer unterwegs. (ich bin dem typen mit diablo strada, tourenreifen, um die ohren gefahren)

also mach dir mal keine gedanken mit deinem M3, nach 10km kannst du da locker bis aufs knie abwinklen...die heutigen reifen sind schon verdammt gut!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sparkstar


Re: Reifentemperatur?

#8

Beitrag von Sparkstar » 04.05.2008 15:04

Okay, so weit so gut.
M3 nach 10km ab die Post..........
Das sollte so weit mit meinen Erfahrungen auch hinhauen.
Aber, das mit 50°/10km werde ich mal messen, mal gucken was zuerst eintritt....

mfg Sparkstar

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Reifentemperatur?

#9

Beitrag von Bednix » 04.05.2008 15:38

wann du die 50° erreichst hängt zum großteil mit deinem fahrstil ab.
beispiel: wenn du bevor du wegfährst einen burnout machst, wirst du hinten schnell die 50° erreichen ohne auch nur einen meter gefahren zu sein und vorne ist der reifen nur maginal wärmer als vorhher.

wenn du wegfährst und nur ganz sachte gas gibst, schon bei 3000rpm schaltest, sachte bremst, und der asphalt klat (herbst oder frühling) dauert es auch länger.
denk so, wenn du ganz normal fährst wirst du die 50°vielleicht auch schon früher erreichen. aber die 10km sind ne ziemlich gute marke für das anstoffen mit einem reifen. zu min. bei mir mim pipo ist das so.
nach den 10km fallen mir die diese kleinen powerslides in der ortschaft viel schwerer. :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

flieger-baby


Re: Reifentemperatur?

#10

Beitrag von flieger-baby » 05.06.2008 12:19

Ich muß erst gut 2,5km fahren bevor meine Hausstrecke beginnt.
Auf diesem Abschnitt innerorts tu ich dann meistens ein wenig wedeln damit der Reifen wärmer wird.
Danach wird Gas gegeben und der PiPo grippt optimal.

So wirklich warm fahren muß man ihn glaub ich gar nicht.
Er hat im kalten Zustand (~15°Außentemperatur) schon genug Gripp für eine zügige Fahrweise.

Das wird bei allen modernen Straßenreifen so sein. Die hohe Temperatur benötigt man nur für die letzten Millimeter an der Reifenflanke. :wink:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Reifentemperatur?

#11

Beitrag von Teo » 05.06.2008 12:42

flieger-baby hat geschrieben:So wirklich warm fahren muß man ihn glaub ich gar nicht.
Genau so ist es! Auch wieder mal bestätigt durch den Test in der aktuellen "Motorrad". Erstaunlich, was der PiPo in dieser Hinsicht den anderen voraus hat.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Reifentemperatur?

#12

Beitrag von Bednix » 08.06.2008 17:51

hi,

jepp, die letzten reifentest, PS und MOTORRAD waren wieder einmal sehr interessant zum lesen.
jedoch wundert mich es sehr, wie der PiPo verloren hat bzw. die anderen sich verbessert haben!
zumal es ältere test gibt, wo der M3 z.b. teils schlechter als der PiPo abgeschnitten hat...jetzt ist das wieder anders.
außerdem, aber das ist meine rein persönliche meinung, glaub ich, dass die neuen reifen schon sehr auf die neuen 1000'er superbikes zugeschnitten sind. also lieber noch mehr grip dafür nicht ganz so viel laufleistung. (ist aber nur eine vermutung).
ich hab mich heute entschlossen noch einen PiPo hinten zu fahren und dann mal die BT-016 zu probieren.
wenn der genau so lang lebt wie der PiPo wäre das fein. glaube dass da brigdestone ein sehr interessanter reifen gelungen ist. lediglich die aufwärmphase soll länger sein. ob das für uns einen unterschied macht?
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Sparkstar


Re: Reifentemperatur?

#13

Beitrag von Sparkstar » 08.06.2008 18:21

Für mich macht's schon nen Unterschied, da ich sehr oft kürzere (unter 10km mit ca.5 Kurven, ansonsten gerade) Strecken fahre.
Da ist der Grip im Kaltzustand für mich persöhnlich wichtig, für andere wiederum nebensächlich.
Und am 99%igen Limit bewege ich die SV nur sehr sehr selten, somit kann ich in Zukunft auf Supersportpellen verzichten.
Und den Test hat man ja gesehen um wieviel der Z6 dem M3 nachsteht. Um fast gar nichts. Ein paar Zehntel Sekunden, auf die Ich gerne verzichte, wenn Ich dafür auf meinen Kurzstrecken etwas schnelleren Kurvenspeed habe.
Aber ein Metzeler-Fan werde ich bleiben.........

mfg Sparkstar

Antworten