#7
Beitrag
von Bednix » 04.05.2008 14:46
generell:
zwischen tourensportreifen, sportreifen, und supersportreifen liegt der hauptunterschied in der gummimischung und in dem temperaturfenster in dem die reifen arbeiten können und sollen.
ein tourenreifen ist für ganz normale fahren gedacht. heißt: er muss schnell grippen weil damit auch viel stadt gefahren wird, muss länger halten und wird normalerweise nicht in temperaturbereichere gebracht über 60-70°.
ein sportreifen muss weder sofort grippen, noch ewig halten, dafür muss er gut funktionieren bei schnellerer gangart. diese reifen greifen am besten zwischen 50-70°! da wird der gummi richtig weich, verzahnt sich schön mim untergrund.
ein supersport/rennreifen ist eigentlich nicht wirklich für die stadt gedacht, max. noch für die hausstrecke und fürs ego.
diese reifen brauchen eigentlich min. ca 65° damit die überhaupt mal so gut funktionieren wie ein sportreifen oder so...ab 75°+ fangen die dinger dann richtig zum arbeiten an. gummi wird wieder weich und ist einfach darauf ausgelegt diese temperaturen länger mitzumachen.
beispiel: bin mit meinem pipo am pann-ring gewesen, einmal davon im hochsommer.
reifen nach vier flotten runden einfach zu heiß geworden. äußerst sich durch blau schimmernde flanken. der reifen fängt an zu schmieren, wird immer rutschiger. wenn du dann in die box fährst und den reifen abkühlen lässt, killst du ihn noch mehr.
im gummi werden die weichmacher "verbrannt" und damit wird der reifen selbst in seiner betriebstemperatur nicht mehr so weich wie vorher und hat deswegen weniger grip.
die momentanen sportreifen wie M3 und PiPo funktionieren aber mitterlweile schon vom wegfahren bis zum sehr flotten heizen sehr gut! ich behaupte jetzt sogar einmal: wenn du einen M3 oder PiPo auf der hausstrecke zum speedrutscher bekommst oder zum überhitzen durch den reinen kurvenspeed, solltest du schleunigst nach hause fahren und dir genau überlegen was du da machst! das ist ungesund. ich kenne jemanden, der bei uns in der gegend mit geschnittenen slicks fährt, weil der eisern behaupt damit mehr grip zu finden. fakt ist: der bekommt den reifen nie auf die 75°+ damit der wirklich grippt. heißt also, der wäre mit einen sportreifen vermutlich schneller und sicherer unterwegs. (ich bin dem typen mit diablo strada, tourenreifen, um die ohren gefahren)
also mach dir mal keine gedanken mit deinem M3, nach 10km kannst du da locker bis aufs knie abwinklen...die heutigen reifen sind schon verdammt gut!