Fahrwerksunterschiede 650er zu 1000er


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Big R


Re: Fahrwerksunterschiede 650er zu 1000er

#16

Beitrag von Big R » 08.09.2008 9:00

Ich habe mich auch nach einem anderen Motorrad umgeschaut, weil mir das Fahrwerk der 650er SV nach ein paar Jahren doch nicht mehr gereicht hat. Die Gabel ist zwar schon nicht besonders, aber noch mehr gestört hat mich immer das Heck, das bei schlechter Fahrbahn auskeilt und versetzt.
Außerdem hat mir zwar die Leistung gereicht, aber ich wollte mehr Druck unten raus.
Letztendlich ist es ne 1000er Ducati Monster S geworden, ein sehr feines Gerät. Fahrwerk ist deutlich besser und einstellbar, ab 3000 U/Min liegen permanent über 80 Nm an und der Sound ist einfach göttlich (zumindest mit BOS)! :mrgreen:
Dazu ist sie nur ein paar Kg schwerer als die SV und fährt sich bei besserer Stabilität fast genauso handlich.

Ist zwar nicht billig, aber muss ja nicht neu sein, das Bike. Ducatisti pflegen ihre Motorräder meisst auch sehr gut.

Antworten