Power Race
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Power Race
Wer von euch hat schon einmal den "Power Race" von Michelin gefahren?
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen mit dem Reifen?
Wie sind eure Meinungen und Erfahrungen mit dem Reifen?
Gruß Steffen.
Re: Power Race
wollte ihn aufziehen, hab es aber dann gelassen.
der grund: der reifen arbeitet erst richtig gut in einem deutlich höheren temperaturlevel.
gerade in der stadt kann es passieren, dass du den nicht wirklich warm bekommst und er deutlich weniger grip bietet als der pilot power.
solltest du das aber immer im hinterkopf haben und dementsprechend unterwegs sein, bzw. du so fährst, dass du ihn in das temperaturfenster bekommst, dann spricht, bis auf den preis, nix dagegen.
aber wenn du nur landstraße fahren solltest, brauchst du den wirklich nicht!
der reifen ist für landstraßen/rennstrecken betrieb entwickelt worden.
musst du selbst wissen, ob du den reifen immer so warm bekommst bzw. das mehr an leistung auch umsetzen kannst!
der grund: der reifen arbeitet erst richtig gut in einem deutlich höheren temperaturlevel.
gerade in der stadt kann es passieren, dass du den nicht wirklich warm bekommst und er deutlich weniger grip bietet als der pilot power.
solltest du das aber immer im hinterkopf haben und dementsprechend unterwegs sein, bzw. du so fährst, dass du ihn in das temperaturfenster bekommst, dann spricht, bis auf den preis, nix dagegen.
aber wenn du nur landstraße fahren solltest, brauchst du den wirklich nicht!
der reifen ist für landstraßen/rennstrecken betrieb entwickelt worden.
musst du selbst wissen, ob du den reifen immer so warm bekommst bzw. das mehr an leistung auch umsetzen kannst!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Power Race
Wie Philip schon schreibt, wenn die nicht warm werden kleben die nicht...
...und der Verschleiss ist dadurch enorm
Grüße Hardy
...und der Verschleiss ist dadurch enorm

Grüße Hardy
- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: Power Race
Alles klar, danke euch beiden!
So heftig bin ich dann doch nicht unterwegs! Wollte nur eine zweite Meinung, da mein Arbeitskollege soooo von den Reifen schwärmte.
(Jetzt weis ich auch wie der fährt...
)

So heftig bin ich dann doch nicht unterwegs! Wollte nur eine zweite Meinung, da mein Arbeitskollege soooo von den Reifen schwärmte.
(Jetzt weis ich auch wie der fährt...


Gruß Steffen.
Re: Power Race
Der Power Race hat nichts mehr auf normalen Strassen zu suchen, da er nur bei höheren Tempeaturen funktioniert.
Da der Reifen auch noch einen schlechten Kaltgrip hat, ist er nicht mehr für die Strassen geeignet, wie eigenlich jeder Supersport Reifen.
Wer ihn doch auf der Strasse fährt verschenkt das Potenzial von dem Reifen und riskiert auch noch seine Knochen.
Moderne Sportreifen haben sehr guten Grip, die Grenzen lassen sich auf öffenlichen Strassen nicht mehr erreichen und taugen auch noch begrenzt für die Rennstrecke.
Gruß Dirk
Da der Reifen auch noch einen schlechten Kaltgrip hat, ist er nicht mehr für die Strassen geeignet, wie eigenlich jeder Supersport Reifen.
Wer ihn doch auf der Strasse fährt verschenkt das Potenzial von dem Reifen und riskiert auch noch seine Knochen.
Moderne Sportreifen haben sehr guten Grip, die Grenzen lassen sich auf öffenlichen Strassen nicht mehr erreichen und taugen auch noch begrenzt für die Rennstrecke.
Gruß Dirk
Re: Power Race
dito
Mein Kumpel fährt den noch aktuell auf seiner Gixxer und hatte auch schon einen
Highsider. Folge - Sturz.
Meine Meinung. Nix für den tagtäglichen Gebrauch. Zu teuer - zu empfindlich.
Pilot Power (2 CT). Super handlich - gute Haltbarkeit. Kalt auch kein Problem.
Preis - Leistung passt (gerade) noch.
Mein Kumpel fährt den noch aktuell auf seiner Gixxer und hatte auch schon einen
Highsider. Folge - Sturz.
Meine Meinung. Nix für den tagtäglichen Gebrauch. Zu teuer - zu empfindlich.
Pilot Power (2 CT). Super handlich - gute Haltbarkeit. Kalt auch kein Problem.
Preis - Leistung passt (gerade) noch.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Power Race
Und was halten die Kringelfahrer von dem Reifen. Gut - oder: wenn schon ein Reifen nur für die Rennstrecke, dann gleich einen Slick (welchen?).
Re: Power Race
für den Kringel ist der Reifen eigentlich gemacht worden auch wenn er ne Strassenzulassung hat.
Wie der Reifen sich im allgemeinen Verhält kann ich dir, mangels Erfahrung, nicht sagen.
ABer mal grob im allgemeinen. Ein Michelin ist im allgemeinen über jeden Zweifel erhaben. Grip bis die Ohren schleifen.
Warum ich keine Michelin fahre?
Zum ersten sind sie mir einfach zu teuer, das ist eigentlich auch der Hauptgrund. Vom Verschleiss her sehen sie eigentlich auch immer gut, für normal Sterbliche ist die mittlere Gummimischung eigentlich ideal.
Michelin ist eigentlich bekannt für schlechten Kaltgrip, soll sich zwar verbessert haben aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Bei den Meisten sieht man sowieso Reifenwärmer auf den Reifen. Ansonsten sollte man es die ersten 2-3 Runden gemütlich angehen lassen.
Vom Fahrverhalten wir dre Power als Neutral beschrieben mit hohem Gripniveau allerdings kündigt sich der Grenzbereich nur sehr kurz an, frei nach dem Motto, hält, hält, klatsch.
Ich selber habe lange Zeit Bridgestone gefahren, preislich intressanter( bei meinem Händler) mit hohern Gripreserven und langer Lebensdauer. (relativ gesehen) auch fand ich das Kaltlaufverhalten nicht grad so Kapriziös. Verlangte aber nach etwas mehr Kraftaufwand beim umlegen.
MItlerweile bin ich bei Conti angekommen, preislich noch etwas günstiger und ist für mich nahezu der perfekte Reifen, für MICH.
Bei kalter Witterung, so wie heute, reichen auch schon Sportreifen weil sie viel besser auf Temperatur kommen. Vorsicht, wenn die Reifen zu heiß werden beginnen sie zu schmieren, kann man aber gut beherrschen.
Slicks sieht man immer mehr, würde ich aber nicht ohne Reifenwärmer empfehlen, und ob der angeblich höhere Grip sich tatsächlich auf schnellere Rundenzeiten niederschlägt
Fakt ist, ist die Strecke feucht, auch nur wenig, kannst du reinfahren.
Die Reifenwahl ist wie die Fahrwerkseinstellung sehr subjektiv. Was bei einem das Nonplusultra ist, kann bei jemand anderem gar nicht funktionieren, zu unterschiedlich ist der Fahrstil und das empfinden jeden Einzelnen.
Man kann mal links und rechts schauen was die Kollegen haben, sich Tips holen, letztendlich muß man aber selber Erfahrungen machen.
Sorry für den vielen Text.
Gruß Dirk
Wie der Reifen sich im allgemeinen Verhält kann ich dir, mangels Erfahrung, nicht sagen.
ABer mal grob im allgemeinen. Ein Michelin ist im allgemeinen über jeden Zweifel erhaben. Grip bis die Ohren schleifen.
Warum ich keine Michelin fahre?
Zum ersten sind sie mir einfach zu teuer, das ist eigentlich auch der Hauptgrund. Vom Verschleiss her sehen sie eigentlich auch immer gut, für normal Sterbliche ist die mittlere Gummimischung eigentlich ideal.
Michelin ist eigentlich bekannt für schlechten Kaltgrip, soll sich zwar verbessert haben aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Bei den Meisten sieht man sowieso Reifenwärmer auf den Reifen. Ansonsten sollte man es die ersten 2-3 Runden gemütlich angehen lassen.
Vom Fahrverhalten wir dre Power als Neutral beschrieben mit hohem Gripniveau allerdings kündigt sich der Grenzbereich nur sehr kurz an, frei nach dem Motto, hält, hält, klatsch.
Ich selber habe lange Zeit Bridgestone gefahren, preislich intressanter( bei meinem Händler) mit hohern Gripreserven und langer Lebensdauer. (relativ gesehen) auch fand ich das Kaltlaufverhalten nicht grad so Kapriziös. Verlangte aber nach etwas mehr Kraftaufwand beim umlegen.
MItlerweile bin ich bei Conti angekommen, preislich noch etwas günstiger und ist für mich nahezu der perfekte Reifen, für MICH.
Bei kalter Witterung, so wie heute, reichen auch schon Sportreifen weil sie viel besser auf Temperatur kommen. Vorsicht, wenn die Reifen zu heiß werden beginnen sie zu schmieren, kann man aber gut beherrschen.
Slicks sieht man immer mehr, würde ich aber nicht ohne Reifenwärmer empfehlen, und ob der angeblich höhere Grip sich tatsächlich auf schnellere Rundenzeiten niederschlägt

Fakt ist, ist die Strecke feucht, auch nur wenig, kannst du reinfahren.
Die Reifenwahl ist wie die Fahrwerkseinstellung sehr subjektiv. Was bei einem das Nonplusultra ist, kann bei jemand anderem gar nicht funktionieren, zu unterschiedlich ist der Fahrstil und das empfinden jeden Einzelnen.
Man kann mal links und rechts schauen was die Kollegen haben, sich Tips holen, letztendlich muß man aber selber Erfahrungen machen.
Sorry für den vielen Text.
Gruß Dirk
Re: Power Race
gut das erni erwähnt hat, dass slicks ohne reifenwärmer nix bringen.
ein bekannter von mir dürfte mit kalten slicks seine SV beerdigt haben.
generell wirst du als anfänger wenig mit slicks anfangen, denn du musst schon mal ordentlich anrauchen, um einen slick überhaupt warm zu halten, da sprechen wir noch gar nicht von dem ausnutzen der vorteile des mehr grips.
und so ähnlich ist es halt im vergleich zum power race. der ist halt mehr slick als straßenreifen (schlussendlich).
wobei das michelin schlechten klatgrip hat lese ich jetzt zum ersten mal, kenn das eher umgekehrt, dass der bridgestone derjenige ist, der es gerne wärmer hat bzw. länger braucht zum warm werden und kleben.
aber wie ist es so oft in foren: jeder hat ne andere meinung und nur die wenigstens wissen!
ich hab auch knapp 1 jahr mal nur gelesen hier im forum bevor ich mit ratschlägen gekommen bin, weil ich vorher schlicht keine ahnung hatte!
ein bekannter von mir dürfte mit kalten slicks seine SV beerdigt haben.
generell wirst du als anfänger wenig mit slicks anfangen, denn du musst schon mal ordentlich anrauchen, um einen slick überhaupt warm zu halten, da sprechen wir noch gar nicht von dem ausnutzen der vorteile des mehr grips.
und so ähnlich ist es halt im vergleich zum power race. der ist halt mehr slick als straßenreifen (schlussendlich).
wobei das michelin schlechten klatgrip hat lese ich jetzt zum ersten mal, kenn das eher umgekehrt, dass der bridgestone derjenige ist, der es gerne wärmer hat bzw. länger braucht zum warm werden und kleben.

aber wie ist es so oft in foren: jeder hat ne andere meinung und nur die wenigstens wissen!
ich hab auch knapp 1 jahr mal nur gelesen hier im forum bevor ich mit ratschlägen gekommen bin, weil ich vorher schlicht keine ahnung hatte!

Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Power Race
Irre ich mich grad oder steht da zwischen den Zeilen ich hätte keine Ahnung ?
Wer noch den guten alten Pilot Race kennt, der weiß wie schlechter Kaltgrip aussieht.
Kein Rennreifen bietet guten Kaltgrip, wer ohen Reifenwärmer solche Reifren fährt sollte genau überlegen was er da tut.
Wie oben schon steht habe, ich noch keine Power gefahren, aus benannten Gründen. Die EIndrücke sind die, die ich aufgefangen habe von anderen Leuten auf Renntrainings.
Wer noch den guten alten Pilot Race kennt, der weiß wie schlechter Kaltgrip aussieht.
Kein Rennreifen bietet guten Kaltgrip, wer ohen Reifenwärmer solche Reifren fährt sollte genau überlegen was er da tut.
Wie oben schon steht habe, ich noch keine Power gefahren, aus benannten Gründen. Die EIndrücke sind die, die ich aufgefangen habe von anderen Leuten auf Renntrainings.
Re: Power Race
da irrst du dich!
nur mir ist das mim kaltgrip bei michelin halt neu.
habe das jetzt so im kopf, dass der noch als referenz galt, was grip im kaltzustand betraf im vegleich zum pirelli oder eben bridgestone.
kann mich aber auch irren...wie gesagt, glaube das so gelesen zu haben.
aber man liest sowieso überall was anderes bei reifen!

nur mir ist das mim kaltgrip bei michelin halt neu.
habe das jetzt so im kopf, dass der noch als referenz galt, was grip im kaltzustand betraf im vegleich zum pirelli oder eben bridgestone.
kann mich aber auch irren...wie gesagt, glaube das so gelesen zu haben.
aber man liest sowieso überall was anderes bei reifen!
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Power Race
Alles klar 

- SV-steffen
- SV-Rider
- Beiträge: 672
- Registriert: 23.02.2005 1:54
- Wohnort: Mosbach
-
SVrider:
Re: Power Race
Nun hat es auch meinen Arbeitskollegen erwischt...er hatte nochmal "glück", nur Prellungen usw, aber Mopi ist total am A.....utzibbg hat geschrieben: Mein Kumpel fährt den noch aktuell auf seiner Gixxer und hatte auch schon einen
Highsider. Folge - Sturz.

Sehe ich genausoutzibbg hat geschrieben:Meine Meinung. Nix für den tagtäglichen Gebrauch.

Gruß Steffen.