das problem kennt wohl jeder.
aber wie bekomm ich die schmierschicht an den flanken weg ? ohne das ich kurven fahre?is mir zu gefährlich

gibs da andere möglichkeiten? willl mich ja nicht gleich auf die seite legen mit meinem neuen reifen.
Total!Martin650 hat geschrieben:Einfach Fahren und nicht so viel nachdenken. Am Anfang eben etwas mit Bedacht, aber das ist halb so schmierig wie es aussieht.
bin der selben meinungMartin650 hat geschrieben:Einfach Fahren und nicht so viel nachdenken. Am Anfang eben etwas mit Bedacht, aber das ist halb so schmierig wie es aussieht.
So wie ich das sehe hat er eine 1000er. Und da dürfte der hintere schon mal nicht passen.riemaer hat geschrieben:...Tausche gebrauchte bis zur Kante gefahrene Reifen gegen neue, Du kaufst sie Ich fahre sie ne weile und dann ist die Schmierschicht runter,
Und da wir haben ja rein Zufällig das gleiche Motorrad, da können wir gleich die ganzen Räder tauschen, in 15 min alles erledigt. ( lach, feix)
Nur Spassig gemeint, nimm`s mir ne übel!!! Spass muss sei!
Und ob man das kann. Bei richtiger Schräglage bist Du voll grenzwertig. Und Bremsen in voller Schräglage stellt das Möppi nur wieder auf. Das hat mit der Kante dann recht wenig zu tun. Der kleine Kreis von 5 - 10 Metern genügt vollkommen um einen Reifen bis zur Kante aufzurubbeln. Wer es nicht glaubt - selber ausprobieren. Ist nicht weiter schwierig.Thomas1988 hat geschrieben:mal logisch nachdenken bitte.
Wie soll man eine reifen vorsichtig bis zur kante einfahren?.. geht ja gar nicht. In schräglage ansich bist du ja noch nicht an der Grenze. Erst wenns ans Gas geben oder Bremsen IN voller schräglage geht musst du aufpassen. Ergo kann ich mir echt nicht vorstellen dass du jetzt die äußere Schicht mitn Schleifpapier abschleifen musst.