Hallo,
wo und wie genau stell ich meine Gabel ein? Ist es mit allen Modellen möglich ab K3?
gruss Stefan
Einstellen des Fahrwerks/Gabel
Re: Einstellen des Fahrwerks/Gabel
Ahoi,
schau dir mal die Info - Filme an. http://www.rennstrecken.tv/fahrwerkstechnik/
Mit der Information/Tipps kannst Du schon mal prüfen, wie die Gabel und Federbein eingestellt ist.
War für mich auch sehr hilfreich.
Gruß
Rainer
schau dir mal die Info - Filme an. http://www.rennstrecken.tv/fahrwerkstechnik/
Mit der Information/Tipps kannst Du schon mal prüfen, wie die Gabel und Federbein eingestellt ist.
War für mich auch sehr hilfreich.
Gruß
Rainer
Re: Einstellen des Fahrwerks/Gabel
Über die SuFu hättest Du auch schon einiges rausfinden können.
Du bist auch im falschen Forumsbereich unterwegs. Bei Fahrwerk und Reifenwahl wäre Dein Beitrag besser aufgehoben.
Das Fahrwerk stellt auch jeder nach seinen Bedürfnissen ein. Der eine mag es eher komfortabel, der nächste sportlich bis bretthart.
Ohne viel Fahrerfahrung und Testkilometer kommt man alleine nicht zurecht.
Du bist auch im falschen Forumsbereich unterwegs. Bei Fahrwerk und Reifenwahl wäre Dein Beitrag besser aufgehoben.
Das Fahrwerk stellt auch jeder nach seinen Bedürfnissen ein. Der eine mag es eher komfortabel, der nächste sportlich bis bretthart.
Ohne viel Fahrerfahrung und Testkilometer kommt man alleine nicht zurecht.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Einstellen des Fahrwerks/Gabel
Kann man am Serienfahrwerk genügent einstellen, weil ich schon gehört hab dass sie zu weich sein soll?
Re: Einstellen des Fahrwerks/Gabel
Für den Anfang und den sportlich ambitunierten Fahrer reicht es sehr wohl aus.
Mit der Zeit stellt man an das Fahrwerk vielleicht höhere Ansprüche und durch die wachsende Km-Leistung nutzen sich die Komponenten natürlich ab.
Ich habe nach nun 4 Jahren auf Wilbers gewechselt. Der Unterschied ist schon gravierend, obwohl ich noch nicht weitreichend testen konnte.
An das Fahrwerk einer Gixxer kommt es wohl nicht ran - aber braucht man das auch?
Wer noch keine weitreichende Erfahrung in Fahrwerkseinstellung sammeln konnte, sollte sich evtl. kompetente Hilfe zu Rate ziehen. Man kann viel mehr verstellen als einstellen. Aber eine Grundeinstellung sollte man schon vorenhmen, weil man ja nicht weiß, ob die Gabel rechts und links synchron eingestellt ist.
Mit der Zeit stellt man an das Fahrwerk vielleicht höhere Ansprüche und durch die wachsende Km-Leistung nutzen sich die Komponenten natürlich ab.
Ich habe nach nun 4 Jahren auf Wilbers gewechselt. Der Unterschied ist schon gravierend, obwohl ich noch nicht weitreichend testen konnte.
An das Fahrwerk einer Gixxer kommt es wohl nicht ran - aber braucht man das auch?
Wer noch keine weitreichende Erfahrung in Fahrwerkseinstellung sammeln konnte, sollte sich evtl. kompetente Hilfe zu Rate ziehen. Man kann viel mehr verstellen als einstellen. Aber eine Grundeinstellung sollte man schon vorenhmen, weil man ja nicht weiß, ob die Gabel rechts und links synchron eingestellt ist.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN