Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
spiderman


Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#1

Beitrag von spiderman » 19.01.2010 22:09

hallo, nach dem jetzigen pirelli diablo corsa kommt jetzt ein michelin pilot power oder der so gelobte metzeler sportec m3 rauf.
die entscheidung ist schwer.
Was sagt ihr den dazu?
wie sind denn eure erfahrungen?
Fahre die 1000s.

gruss martin

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#2

Beitrag von TronWorrior » 19.01.2010 22:28

HI!

wenn du auf die renne gehst, vll doch besser der sportec m3,
wenn du das nicht machst, würde ich ohne schlechte gewissen den pilot power nehmen. mit meiner sv 650 s (halbe leistung^^....) bekommst du den nicht ans rutschen

und deutlich länger wie der sportec m 3 soll er auch halten, ich selber hatte den m3 leider noch nicht drauf, 3000 bis 5000 km laufleistung wären mir dann auch doch zu wenig!

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

svleo


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#3

Beitrag von svleo » 20.01.2010 7:39

Ich pers. finde den M3 besser für die 1000er. Er macht das Moped wesentlich handlicher als der MPP. Von der Laufleistung her war der M3 je nach Fahrweise bei mir bei ca. 5000 km im Schnitt am Ende. Der MPP hält da etwas länger (ca.1000km).
Über Grip brauch man sich bei beiden keine sorgen machen ob nass oder trocken.
Auf der Rennstrecke ist der M3 im Vorteil da er etwas höhere Temperaturen besser wegsteckt als der MPP.

Fazit für mich. Solls Moped handlicher werden M3 ansonsten sind beide gleich auf.

Ab März soll der M3 aber abgelößt werden durch den Nachfolger M5 Interact.

spiderman


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#4

Beitrag von spiderman » 20.01.2010 10:30

wie siht es denn mit dem Metzeler M1 aus, taugt der den was?
kann ich sehr günstig bekommen.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#5

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2010 10:50

Lt. MO-Reifentest hält der MPP 2CT 18% länger als ein M3 !!!
Vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung!!
Für mich wäre der Fall klar.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#6

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2010 10:51

spiderman hat geschrieben:wie siht es denn mit dem Metzeler M1 aus, taugt der den was?
kann ich sehr günstig bekommen.
Bin ich letztes Jahr auf meiner Knubbel gefahren!! Laufleistung hinten unter 2.500 Km und Fahrverhalten kommt nicht annähernd an einen MPP ran. Ich würds lassen!!
(Ich hatte nicht gleich komplett von M1 auf MPP zurückgewechselt, sondern am Anfang erst einmal den Vorderradreifen. Bei der ersten Fahrt musste ich hinterm Visier wirklich Grinsen, so viel besser war das Fahrverhalten (das übrigens noch zum Thema Mischbereifung!!))
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

monnemajung


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#7

Beitrag von monnemajung » 20.01.2010 11:06

beide reifen gleich gut!!! unterschied im händling fällt gegen MPP unf für M3 aus!
allerdings ist das eine sache die man selbst erfahren sollte.

mein vorschlag, ausprobieren! :D

frankenbub883


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#8

Beitrag von frankenbub883 » 20.01.2010 11:09

spiderman hat geschrieben:wie siht es denn mit dem Metzeler M1 aus, taugt der den was?
kann ich sehr günstig bekommen.
hab den M1 auf meiner Knubbel drauf und bin damit zufrieden. Muss allerdings dazu sagen das ich bisher nur den standard Z4 und eben den M1 gefahren bin. und da ist der M1 deutlich besser.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#9

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2010 11:55

frankenbub883 hat geschrieben: hab den M1 auf meiner Knubbel drauf und bin damit zufrieden. Muss allerdings dazu sagen das ich bisher nur den standard Z4 und eben den M1 gefahren bin. und da ist der M1 deutlich besser.
Da der M1 im Normalfall ja nicht so lange hält würde ich dir wirklich den Umstieg auf MPP anraten. Und dann bin ich mal auf dein statement gespannt!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#10

Beitrag von jubelroemer » 20.01.2010 11:58

monnemajung hat geschrieben:mein vorschlag, ausprobieren! :D
Da beide Reifen (M3 und MPP) bald einen Nachfolger haben werden, würde ich mit denen keine Vergleichsfahrten mehr machen (und mit einem M1 schon gar nicht) !!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

monnemajung


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#11

Beitrag von monnemajung » 20.01.2010 12:18

als versuchskaninchen und teures geld zahler gerne, aber ohne mich. :wink:

svleo


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#12

Beitrag von svleo » 20.01.2010 14:22

650er und 1000er sind aber zwei verschiedene Moped´s und ob ein Reifen jetzt 18% länger hält wäre für mich zweitrangig. Man muß sich mit einem Reifen wohlfühlen und wenn der Reifen dann noch das Handling verbessert umso besser

Am besten ist immer noch ausprobieren :)

Schlecht sind beide nicht.

spiderman


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#13

Beitrag von spiderman » 20.01.2010 16:12

so, meine entscheidung steht fest, ich nehme den MPP,
irgendwie habe ich ein besseres gefühl dabei. 8)

monnemajung


Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#14

Beitrag von monnemajung » 20.01.2010 17:47

damit machste nix falsch, wär aber egal welchen du genommen hättest

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Metzeler Sportec M3 oder Michelin Pilot POWER

#15

Beitrag von jubelroemer » 22.01.2010 8:33

svleo hat geschrieben: Schlecht sind beide nicht.
Das Wort schlecht im Zusammenhang mit M3 und MPP ist eine ganz schlechte Wortwahl.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Antworten