Reifenfreigabe austragen lassen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#46

Beitrag von Metalhead71 » 10.02.2010 12:22

SV1000R hat geschrieben:@ metalhead71

Gibts schon Neuigkeiten von der Dekra???
Nein, ich hab den Mechaniker diese Woche nicht dort gesehen. Aber gerade mal angerufen : ich bekomme wohl morgen einen Rückruf.
wulf hat geschrieben:

Oh ja auch für mich interessant :D
Ein MPP wäre ein Traum... Aber Michelin will davon ja nix wissen... hatte schon mal mit denen Kontakt und auch hier irgendwo gepostet... DIe sehen da ein "Sicherheitsrisiko" :) empty
Riesenhoffnung hab ich auch nicht. Aber wenns einer bekommt....warum nicht auch ein anderer ?

Das Argument dass ich eh fast ausschließlich auf Landstr. unterwegs bin zählt ja leider nicht. Wäre ja geil - MPP erlaubt - aber nur auf Landstrassen.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#47

Beitrag von Metalhead71 » 16.02.2010 16:29

Moin. Gestern mit Tankenschrauber gesprochen.

Deren Dekra-Schrauber hat wohl gemeint "wenn, dann wird es keine Allgemeine Freigabe geben"
Ich habs so verstanden, dass wenn nur ich diese Freigabe bekomme. Hab ihn beaufstragt zu fragen ob denn auch andere SV-Treiber wenigstens zu dem einen Dekra-Menschen kommen können.

Ich berichte !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Martin650


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#48

Beitrag von Martin650 » 22.02.2010 9:13

Sowas gibts immer nur individuell. Da muss sich jeder selbst drum kümmern. Es sei denn, du bezahlst ein Mustergutachten und verkaufst das dann.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#49

Beitrag von Metalhead71 » 22.02.2010 12:50

Das ist schon klar. Aber ein Prüfer der es bei einer SV1000 schon "getan" hat, wird es eher ein zweites mal tun, als einer der es schon mal verweigert hat.

Sofern das Austragen klappt werd ich jedenfalls Prüfer und auch Tanke fragen was ich hier weitergeben oder zumindest als PN versenden darf.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

elsie350


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#50

Beitrag von elsie350 » 24.02.2010 15:56

Hallo,
Als ich meine N gebraucht kaufte war der Michelin Pilot Power drauf.
Als der dann runter war fiel mir auf, dass in den Papieren der Pilot Sport eingetragen ist.
Von dem Problem der N mit den Reifenbindungen wusste ich bis dahin noch nichts.
Also den Vorbesitzer kontaktiert:
Er hatte von Michelin eine Bestätigung , das der MPP das Folgemodel vom Sport ist und der Prüfer, der Ihm den Sport eintrug
hat zu dem Power dann nichts mehr gesagt.
Blöd ist nur, dass die Bescheinigung nicht mehr hat.
Habe dann auf den Z6 gewechselt, weil hält länger.
Außerdem wird mir kein Bulle die Nummer glauben, obwohl nachvolziehbar. :roll:
Gruß,
Elsie

Martin650


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#51

Beitrag von Martin650 » 01.03.2010 6:49

Metalhead71 hat geschrieben:Das ist schon klar. Aber ein Prüfer der es bei einer SV1000 schon "getan" hat, wird es eher ein zweites mal tun, als einer der es schon mal verweigert hat.
Ist heutzutage nicht mehr so einfach. Da miitlerweile immer auch der TÜV in den Papieren vermerkt wird, der das eingetragen hat. Da überlegt jeder Prüfer schon genau, ob er das auf seine Kappe nimmt.

svblau


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#52

Beitrag von svblau » 20.03.2010 18:28

Hi Leut´s!

Habe gerade einen Kollegen, der Suzuki-Verkäufer ist nach der COC gefragt. Sollte er mir das Teil besorgen und dort keine Bindung eingetragen sein, werde ich das Teil gleich hier veröffentlichen.

Drückt die Daumen :) king

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#53

Beitrag von Teo » 20.03.2010 20:39

Ob die COC dabei hilft? :) empty In meiner (EU-Modell aus Schweden / Dänemark) stand auch nichts von Reifenbindung drin - was die Zulassungsbehörde aber nicht davon abgehalten hat, die Reifenbindung der ihrer Meinung nach baugleichen K4 zu übernehmen. :?
Bin dann mal wieder da! :-)

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#54

Beitrag von Metalhead71 » 19.05.2010 10:28

Alles für die Katz. Prüfer meint, ich soll den Reifen vorführen, dann entscheidet er über Eintragung.

Also goodbye Michelin :) Angel !

Welcome :D Pirelli, Conti, Metze, Dunlop, etc.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#55

Beitrag von jubelroemer » 19.05.2010 10:38

Es gibt heutzutage so viele Alternativen, ich verstehe gar nicht wieso das Thema emotional da immer so hoch gehängt wird!?
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#56

Beitrag von Metalhead71 » 19.05.2010 10:57

Der Pipo ist halt der beste Sportreifen für die Landstrasse mit angemessenem Verschleiß.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14002
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#57

Beitrag von jubelroemer » 19.05.2010 14:15

Metalhead71 hat geschrieben:Der Pipo ist halt der beste Sportreifen für die Landstrasse mit angemessenem Verschleiß.
Ich weiß, aber manchmal muß man sich halt mit etwas Anderem zufriedengeben (z.B. Angel ST, BT023 oder M5)!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#58

Beitrag von Metalhead71 » 19.05.2010 16:12

Klar. Aber man kann ja die Möglichkeiten ausloten ob was geht.

Viel Aufwand wars nicht. Mechaniker gefragt, lange gewartet und jetzt halt die Botschaft.......versuchen können wirs. Aber ein Versuchskaninchen bin ich nicht. Ich hab zwar keinen Plan was die Reifen inkl. Montage kosten, aber ich denke mit ca. 250 Euro werde ich dabei sein. Nur damit mir der Tüvler dann sagt......nee, geht nicht.

Ich werd mir in Ruhe überlegen was als nächstes rauf kommt. Ob Angel ST, Conti Road Attack, Conti Sport Attack, der M5........abwarten.
Vor allem bin ich gespannt ob ich wirklich einen Unterschied merke !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Antworten