schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Gehtscho


schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#1

Beitrag von Gehtscho » 02.04.2010 13:08

Will mich in nächster Zeit genauer mit dem Thema "Fahrwerkseinstellungen" beschäftigen.

Brauch aber auf die schnelle noch Hilfe.......welche Schraube muss ich an der Gabel wie verdrehen damit die Gabel beim anbremsen nicht so weit einfedert???

THX ;) bier

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#2

Beitrag von felix2k6 » 02.04.2010 14:00

mehr dämpfung druckstufe(schraube nach der achse), mehr federvorspannung
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

SV1000R


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#3

Beitrag von SV1000R » 11.04.2010 17:12

kann ich dir nur empfehlen mal beim Top test von MOTORRAD zu schauen, hab bei meiner N die Fahrwerkseinstellungen von denen als Grundlage für eigenes Feintuning genommen und bin mit meinem jetzigen Setup mehr als zufrieden ;) bier

CA_AC


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#4

Beitrag von CA_AC » 11.04.2010 23:14

@ SV1000R: wie ist denn dein Gewicht fahrfertig?

SV1000R


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#5

Beitrag von SV1000R » 16.04.2010 16:47

85-90 kg fahrfertig :wink:

CA_AC


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#6

Beitrag von CA_AC » 16.04.2010 21:18

hmkay... da muss ich anpassen...

ich wieder mit meinem Fliegengewicht :roll:

SV1000R


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#7

Beitrag von SV1000R » 21.05.2010 15:12

Naja, von den Basiseinstellungen aus dem Supertest kannste eigentlich immer ausgehen, sofern du an den Federelementen noch nix modifiziert hast.
Wenn du weniger wiegst gehste von der Abstimmung halt nen bißchen weicher, wenn du mehr wiegst halt nen bißchen härter. Bei der ABstimmung kommts ja auch nicht nur aufs Fahrergewicht an, sondern auch auf den eigenen Fahrstil (zb sportlich oder gemütlich) sowie auf die Beschaffenheit der Strecken die du normalweise befährst. Ich hab beispielsweise auch ne Abstimmung gewählt die nen bißchen weicher ist als das was ich normalweise fahren müsste, weil bei mir in der Gegend die Strecken oft nicht optimal sind und ich es daher besser finde wenn das Fahrwerk nen bißchen mehr wegschluckt. Das hier ist meine Fahrwerksabstimmung:
ich geh aber von komplett zugedrehten Federelementen aus und nich von den Werkseinstellungen , weil ich die ehrlich gesagt gerade nicht aufm Schirm hab :wink:

Gabel:
Federbasis: 7 Ringe sichtbar
Zugstufe: 1,5 Umdrehungen offen
Druckstufe: 1,75 Umdrehungen offen
keine progressiven Gabelfedern verbaut!!!

Federbein:
Zugstufe: 2 Umdrehungen offen
Druckstufe: 2 Umdrehungen offen

Fahrergewicht so zwischen 85 und 90 kg mit Kombi und allem PiPaPo :mrgreen:

MfG Stephan

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#8

Beitrag von utzibbg » 22.05.2010 14:15

SV1000R hat geschrieben:
Fahrergewicht so zwischen 85 und 90 kg mit Kombi und allem PiPaPo :mrgreen:

MfG Stephan
Das ist wohl ein neuer Reifen von Michelin??? :) grins
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

SV1000R


Re: schnelle Hilfe für Gabeleinstellung!

#9

Beitrag von SV1000R » 24.05.2010 23:06

Damit liegste ja vielleicht garnicht so falsch, wart ma ab bis die ersten hier von PiPoPu (Pilot Power Pure) reden :mrgreen:

Antworten