Naja, von den Basiseinstellungen aus dem Supertest kannste eigentlich immer ausgehen, sofern du an den Federelementen noch nix modifiziert hast.
Wenn du weniger wiegst gehste von der Abstimmung halt nen bißchen weicher, wenn du mehr wiegst halt nen bißchen härter. Bei der ABstimmung kommts ja auch nicht nur aufs Fahrergewicht an, sondern auch auf den eigenen Fahrstil (zb sportlich oder gemütlich) sowie auf die Beschaffenheit der Strecken die du normalweise befährst. Ich hab beispielsweise auch ne Abstimmung gewählt die nen bißchen weicher ist als das was ich normalweise fahren müsste, weil bei mir in der Gegend die Strecken oft nicht optimal sind und ich es daher besser finde wenn das Fahrwerk nen bißchen mehr wegschluckt. Das hier ist meine Fahrwerksabstimmung:
ich geh aber von komplett zugedrehten Federelementen aus und nich von den Werkseinstellungen , weil ich die ehrlich gesagt gerade nicht aufm Schirm hab
Gabel:
Federbasis: 7 Ringe sichtbar
Zugstufe: 1,5 Umdrehungen offen
Druckstufe: 1,75 Umdrehungen offen
keine progressiven Gabelfedern verbaut!!!
Federbein:
Zugstufe: 2 Umdrehungen offen
Druckstufe: 2 Umdrehungen offen
Fahrergewicht so zwischen 85 und 90 kg mit Kombi und allem PiPaPo
MfG Stephan