#8
Beitrag
von cobra » 12.06.2011 12:36
Hmm, habe von der Einstellerei auch nicht viel Ahnung, aber zum SV-Fahrwerk folgendes:
Meine Dicke kaufte ich von einem Rennstreckenfahrer.
Der hatte das Fahrwerk knüppelhart zugedreht, war für mich (95Kg brutto) auf der Strasse unfahrbar.
Habe sie also auf Werks-setup eingestellt.
Damit war ich eigentlich rundum zufrieden. Touren mit und ohne Gepäck genauso wie die flotte Feierabendrunde und sogar mal auf der Rennstrecke.
Über'n letzten Winter hab' ich sie bei 33 TKm aber - auf eine Empfehlung hin - bei >Pepe Tuning< machen lassen:
Dämpfer vorne und hinten totalüberholung, neues Dämpferöl und Einstellung.
Was soll ich sagen - ich bin fasziniert...
Da geht doch einiges!
Das Serienfahrwerk der SV ist wirklich nicht schlecht und das Werks-setup natürlich ein Kompromiss, aber kein ganz so schlechter.
Aber jetzt ist sie insgesamt viel straffer und das Fahrwerk vermittelt mir ein viel besseres Feedback.
Sie fühlt sich viel sicherer an, die Räder haben auch in Schlaglöchern, Kanaldeckeln oder Brückenfugen in Schräglage bessere Bodenhaftung.
In Verbindung mit neuen Schlappen (Pirelli Angel, vorher Michelin Road) und Sintermetallbremsklötzen von TRW ist sie auf der Landstrasse perfekt!
Ich denke aber auch mit Gepäck wird sich da nichts ins Negative verschieben.
Greetz AW
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam.