Lenkungsdämpfer :-(


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVDieter


#106

Beitrag von SVDieter » 25.06.2006 8:53

Muttis Rache hat geschrieben:Kann es sein das die Pilot Sport sich mit dem Mopped bei hohen Geschwindigkeiten nicht vertragen?
Da der Pilot Sport ja Erstausrüstung ist (zumindest bei den K3 Modellen), müssten dieses Problem dann ja auch viele andere haben, ich denke nicht das es an dem MPS liegt. Ich würde das Problem mal einem Händler schildern und dessen Meinung hören.

Tschüss aus Essen,
Dieter

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#107

Beitrag von Bednix » 25.06.2006 20:05

LSL-LD MONTIERT UND PROBIERT

so leute, mein fazit zu dem teil:

handlichkeit: ja verbessert sich, jedoch nicht so heftig wie ich dachte.
außerdem tendiert meine jetzt bei stellung 2 und 3, beim starken rausbeschleunigen aus kurven das vorderrad sehr unruhig zu führen.
bei stufe 4 passt dass dann aber wieder.

ich finde, persönlicher eindruck, sie wird flinker in den ecken sondern das umlegen funktioniert etwas runder. soll heißen sie fällt nicht unbedingt leichter in schräglage aber runder. bei dem Orig. LD hatte ich so eine art kipppunkt, denn gibts jetzt nicht mehr.

ob sicher der einbau bei der N lohnt ist, glaub ich, eine sehr subjektive sache. ich finde für den neupreis von 170€ lohnt es sich sicher nicht.
ich hab 103€ gelöhnt und das ist zwar auch noch etwas happig, aber auch nicht ur schlimm.

kurz um: fürs schnelle fahren kommt man mim orig LD mit übung genauso gut klar und es würde sich eher nicht rechnen.
dafür ist der LSL LD optisch zwei klasse schöner! :lol:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Suzikana


#108

Beitrag von Suzikana » 28.06.2006 11:51

Bednix @

meine erfahrungen was ich mit dem lsl teil gemacht habe sind äußerst positiv :P, fahre aber auch in der regel stufe 1 von 7. (stufe 5 ist ähnlich vie original dä..)

stufe 1 verhindert auch bei alle extremster Fahrweise gefährliches lenker schlagen, das Vorderrad ist etwas unruhig . vorteile spürbar weniger handkraft nötig und etwas handlicher .

und erst wo ich den original ld ausgebaut hab, konnte ich sehen 8O wie hakelig und schwer gängig das teil war (vielleicht war es defekt )

für 100eur hast bestimmt nicht falsch gemacht :wink:

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#109

Beitrag von Bednix » 28.06.2006 14:03

ja ich bin mir auch sicher das er bei der S viel wichtiger ist als bei der N.
deswegen ja auch meine meinung, dass es bei der N eine eher optische als technische verbesserung ist.

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

SV-Speed


Lenkungsdämpfer

#110

Beitrag von SV-Speed » 30.06.2006 21:11

Hallo
hatte auch das Gefühl als ich mir eine 05 SV1000 S gekauft habe das sie schwer einzulenken war.
Problem:
1. ich hatte zu wenig Luft drin
2. der MPS ist ein schlechter Reifen, besser Michelan Pilot Power(Luftdruck vorne 2,5 hinten laut Michelin Reifenkompass 2,9 bar
3. habe das Heck ca. 4cm höher gelegt
Nach den genannten Maßnahmen erkannte ich die Maschine kaum wieder und nun kann ich auch wieder vernüftig kurven fahren.

id073897


#111

Beitrag von id073897 » 03.07.2006 22:02

Ich habe letztes Wochenende auf Superbike-Lenker umgebaut und nach dem Umbau Geräusche beim Einschlagen bemerkt, immer dann, wenn man von Anschlag zu Anschlag bewegt hat. War der Lenkungsdämpfer. Ich hab' ihn dann rausgerissen. Nicht nur, dass er sauschwer zu bewegen ist, am Ende des Weges beginnt er auch zu zischeln und zu schlürfen, als würde er Luft durch die Hydraulik pumpen. Das Dingens ist einfach Schei***. Wohlgemerkt, nicht nach 5 Jahren und 100 Tkm, sondern nach 2 Jahren und gut 10 Tkm.

Eigentlich gefällt mir die Fahrerei ohne LD deutlich besser, was mich allerdings beunruhigt sind ganz unangenehm harte Schläge im Lenker um die Lenkachse (kein Pendeln), wenn man auf der Dosenbahn bei +200 km/h über Querrillen bügelt. Kommt zwar nur selten vor, einen Tankslapper möchte ich mir trotzdem doch gerne ersparen.

Der originale LD war ja gewiss nicht grundlos drin, denn die Kosten hätte Suzuki sich auch wohl gerne gespart. Also, werde ich mich auch wohl nach einem LSL-LD umschauen. Alle anderen Marken sind ja sauteuer.

Gruss,
Gunter

SV-Speed


#112

Beitrag von SV-Speed » 04.07.2006 9:37

Hallo id073897,
schaue mal bei EBAY da gibt es ein LD für 169,-€

Suzikana


#113

Beitrag von Suzikana » 05.07.2006 2:00

ido73897 @

kann das bestätigen original LD ist sche...,ohne LD ist es besser zum fahren, würde ich aber nicht machen. :!:

ohne LD darfst du nicht fahren so weit ich weis, und hast du auch schon mal einen gefährliches lenkerschlagen erlebt, wie es ist wenn der lenker 5-10 mal hin und her schlägt 8O

LSL LD ist gut und günstig ne gute :wink:

Benutzeravatar
Stefan1000
SV-Rider
Beiträge: 218
Registriert: 21.12.2004 0:34

SVrider:

#114

Beitrag von Stefan1000 » 05.07.2006 13:54

Hallo zusammen,

Mein Senf: Fahre jetzt seit ca. 4500km ohne LD. Endlich macht die SV was ich will. Hatte noch an keinem anderen Bike einen LD und nie einen vermisst.
Es gibt massenweise Bikes die ohne ausgeliefert werden und 1a fahren. Für Rennstrcke mag der LD seine Berechtigung haben aber auf der Strasse iist er von mir aus gesehen unnötig. Die 200 Euronen investiere ich lieber in Benzin...:) sv

Gruss Stefan

id073897


#115

Beitrag von id073897 » 05.07.2006 14:49

Prinzipiell gebe ich Dir Recht.

Ich halte jedes Bauteil, das in die Lenkung eingreift, erst einmal für überflüssig. Aber die Schläge, die das Mopped da ausgeteilt hat, waren wirklich unangenehm. Ich fahre seit über 20 Jahren Gummikuh und bin daher gewiss nicht zimperlich, was ein wackelndes und pendelndes Mopped angeht, aber das war mir zu viel, zumal Kickback im Gegensatz zum Pendeln in der Regel nicht beherrschbar ist und deshalb sicher zum Sturz führt. Darum werde ich jetzt erst einmal mit der geringsten Dämpfungseinstellung anfangen, vermutlich ist das schon mehr als nötig. Für wäre das dann ein tragbarer Kompromiss.

Gruss,
Gunter

Suzikana


#116

Beitrag von Suzikana » 06.07.2006 1:25

ich denke wir sind der gleichen meinung :wink:

also bei ne SV mit stummellenker kann ich garantieren, das bei stufe eins kein gefährliches lenkerschlagen entsteht und mit deinem superbike lenker sollte stufe eins auch ausreichen.

wirst ja aber selber herauskriegen welche einstellung für dich das beste ist.

:P :P

ljsnoopy25


#117

Beitrag von ljsnoopy25 » 17.10.2006 19:31

Bin heute mal mal bei, glaub 12° eine SV1000S kurz zur Probe gefahren.
Am Sonntag eine VTR.
Die Lenkung ist schon ziehmlich schwergängig bei der SV wenn ich den direkt vergleiche.
Kann aber natürlich daran liegen das es kalt war. Hoffe das sich das ändert wenn man etwas länger fährt.

mfg Armin

black


#118

Beitrag von black » 05.03.2007 19:48

Hi Leute,
habe meinen LD am Wochenende wegen der Knackgeräusche mal ausgebaut und untersucht. Das Knacken kommt von einer Luftblase. Ich hab das Öl dann abgelassen und ihn mit dünnflüssigem Öl wieder befüllt. Das Knacken ist weg und er läuft einwandfrei.

Ciao, Kay

id073897


#119

Beitrag von id073897 » 05.03.2007 20:45

Ich weiss nicht mehr wo, aber in irgendeinem Handbuch habe ich gelesen, dass die "Luftblasengeräusche" keinen Hinweis auf mangelnde Funktion des Lenkungsdämpfers darstellen.

Gut. Dem kann man glauben, muss man aber nicht. Ich habe ihn durch einen von LSL ersetzt. Funktioniert auch nicht schlechter.

Gruss,
Gunter

black


#120

Beitrag von black » 06.03.2007 15:25

Naja, ich weiß nicht recht mit der Funktion. Man hat schon gespürt, das er ca. `nen halben cm "durchgerutscht" ist. Ob man das beim Fahren unbedingt bemerkt, weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau. So ist`s mir auf älle Fälle lieber.

Ciao, Kay

Antworten