Metzeler SporTec M3 / SV1000N


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
svleo


#16

Beitrag von svleo » 02.05.2007 20:11

Ich fahre hinten 2,6 und vorne 2,5

2,9 vielleicht mit Gepäck und Sozia :lol:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Seether » 02.05.2007 21:17

svleo hat geschrieben:Ich fahre hinten 2,6 und vorne 2,5

2,9 vielleicht mit Gepäck und Sozia :lol:
Lasst euch nicht von der Metzeler Intertseite verunsichern! Die 2,9 bar, die dort angegeben sind, sind der maximal Druck mit dem man den Reifen fahren kann/soll!
Auf Anfrage bei Metzeler habe ich zur Antwort bekommen, dass für die SV 1000 keine Daten vorliegen und ich/wir gemäss Motorradherstellervorgabe den Reifendruck einstellen sollen.

Ich machs wie Leo, hinten 2,6 und vorne 2,5.... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#18

Beitrag von wulf » 22.04.2008 15:22

SO.. ich habe jetzt auch den M3 hier liegen. nächste Woche wird er wohl aufgezogen. Bin schon gespannt. Mein Pilot Road ist so hart, der hat noch ne DOT 03. Ich hoffe mal das ich ab nächster Woche auch ein "neues Motorrad" fahren werde. Freue mich schon tierisch drauf. Ich hoffe, dass dann endlich dieses aufstellen in der Kurve aufhört. Dieses harte Stück Road-Plastik wird noch platt geburnt und dann ab inne Tonne!

WIe waren denn jetzt eure Laufleistungen des M3?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Marco84


#19

Beitrag von Marco84 » 22.04.2008 19:22

Hi Hi,

hab heute meine SV mit nagelneuen M3 abgeholt. Erste Fahrt gleich mal durch Nieselregen und nasser Fahrbahn, macht bis jetzt nen guten Eindruck. Bin gespannt wie's im trockenen abgeht :)

Grüße, Marco

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#20

Beitrag von wulf » 22.04.2008 19:57

:oops: ich bin auch gespannt.. vor allem wie lange der hält.. Mein Road ist glaub ich schon 12500km drauf! der ist nicht platt zu bekommen!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#21

Beitrag von Seether » 22.04.2008 21:51

Mein erster Satz hat ca. 7500km gehalten.... wobei, paar km wären noch drin gewesen, wenn ich nicht ziemlich viel Autobahn und Wheelies dabei gehabt hätte. Allerdings bin ich auch ziemlich behutsam mit den Gummis umgegangen... also keine Highspeed-orgien und extrem hartes Angasen am Ortsschild usw....
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

hps


#22

Beitrag von hps » 23.04.2008 22:46

Der M1 war schon gut aber der M3 ist noch mal deutlich besser, eben die Weiterentwicklung: rutscht noch weniger weg in arg schrägen Kurven, die SV 1000 fährt damit wie auf Schienen. Der M1 hielt bei mir hinten eben mal 2.000 km. Der M3 könnte gar 5.000 km schaffen. Der höhere Preis gegenüber dem M1 lohnt sich also auch rein wirtschaftlich.

LG
Hans Peter

Marco84


#23

Beitrag von Marco84 » 24.04.2008 0:23

Habe seit gestern meinen Satz M3 drauf, lest hier:
viewtopic.php?p=9100291#9100291

svleo


#24

Beitrag von svleo » 24.04.2008 20:33

wulf hat geschrieben:.. vor allem wie lange der hält..
Habe mittlerweile den 4 Satz drauf. Laufleistung bei mir so ca. 5 - 5500 km

MrTwstr


#25

Beitrag von MrTwstr » 24.04.2008 20:59

Frage zum Luftdruck:

Ich bin bisher hinten die 2,9 bar gefahren.
Nachdem ich hier von den Herstellerangaben gelesen habe habe ich den LDruck auf 2,6 bar abgesenkt.

Was soll ich sagen - ich hab fast gek**** :twisted:
Fand die Kiste fährt total mies. Träge und unwillig in den Kurven.
Dann wieder die Erhöhung auf 2,9bar und die Suzi erwachte wieder zum Leben.

Was nu? Fahrt ihr alle hinten 2,6bar???
Stimmt was mit mir nicht? :lol:

Hab ne S mit GSXR Gabel und Mizu HHL.

Sparkstar


#26

Beitrag von Sparkstar » 24.04.2008 21:07

Reifendrücke sind je nach Empfinden einzustellen, allerdings ausgehend von der Motorradherstellerempfehlung (geiles Wort).
Ich fahre MEZ Sporttec M3 mit 2,8 hinten und 2,5 vorn.
So empfinde Ich es am besten.
Wenn meine Frau mitfährt mit 3,0.
So gefällts mir.....werds nicht ändern.....

mfg sparkstar

MrTwstr


#27

Beitrag von MrTwstr » 24.04.2008 21:10

So habe ich das bisher auch gesehen.
Mich wundert halt nur dass alle hier auf 2,5 - 2,6 bar schwören.

Fand das Fahrgeführ total teigig und bin dier erste Tornante der Hausstrecke fast geradeaus gefahren vor Schreck 8O

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von Seether » 24.04.2008 21:15

ich sehe das so.... weniger Luftdruck = mehr Eigenfederung der Reifen und mehr Grip, da immer grössere Auflagefläche.

Klar, wenn man einen knüppelharten Reifen gewöhnt ist, kommt einem Das dann schon sehr komisch vor, wenn der Reifen auf einmal zu leben beginnt...

Aber wozu haben wir Luft in den Reifen und keine Vollgummis????? :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

MrTwstr


#29

Beitrag von MrTwstr » 24.04.2008 21:19

Na ich denke zwischen 2,9bar und Vollgummi gibts noch ein paar Nuancen 8)

Sparkstar


#30

Beitrag von Sparkstar » 25.04.2008 18:51

Das glaube ich wohl auch :lol:
Ausserdem, wenn mein Reifen ein Eigenleben entwickelt, weiß ich nicht ob das so gut wäre :roll:
Eben jeder wie er will, aber vielleicht kommt ja noch ne EU-Norm für Reifendrücke......
Ausserdem, wenn das Fahrwerk optimal eingestellt ist, fährt sich jeder Reifen auch mit (etwas)mehr Luftdruck wunderbar. Bin ja auch ein bischen schwerer. Das setzt aber einiges Voraus um ein Fahrwerk gut einzustellen. Sicher mit einem weicheren Reifen kann man das völlig überhärtete Federbein der SV gut ausgleichen, nur, obs den Reifen freut ist ne andere Sache. Ich hab die weichere Feder von Wilbers drin, bei mir federt das Federbein und hoffentlich nicht der Reifen.... :lol:

mfg Sparkstar

Antworten