fahre zwar selber keinen z6, studiere aber maschbau wo man doch ab und an auch interessantes lernt.
z.b. das aquaplaning nur dann auftreten kann wenn die wassermassen nichtmehr schnell genug verdärngt werden können.
genauso ist die annahme zum großteil falsch in der es heißt dass das profil dazu dient das wasser abzutransportieren. dies geht wohl kaum wenn ein reifen abrollt, oder ? sinn des profils ist, das wasser welches von der lauffläche verdrängt wird zu sammeln, und später wieder abzugeben. (ausnahme gibt es immer, denn z.b. haben breitere autoreifen längslaufende ca 5mm breite rillen, deren tieferen grund ich nicht verstanden habe, bzw. den kaffee und nicht den vortrag genoss)
lange rede kurzer sinn: ein motorradreifen ist so schmal das bis zu einer gewissen geschwindigkeit, sofort jegliches wasser verdrängt wird. wenn man zuschnell ist, ist das wasser zu träge und will nichtmehr schnell genug verschwinden, was aquaplaning zur folge hätte.
warum dein hinterreifen trotzdem durchdrehte.
1ten die haftreibung ist bei nasser straße um einiges schlechter.
2ten vll. solltest du bei nasser straße, deine feinmotorik etwas mehr bemühen

*scherz