Reifenwahl


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#16

Beitrag von Gutso » 23.11.2007 14:19

fourstroke hat geschrieben:Ein V 2 richtig mit Laune bewegt kostet eben Reifen...
Was für ein Geschwätz :lol: Richtig schnell fahren und dabei den Reifen nicht verbrutzeln, ist die Kunst. Ist ja kein Kunststück schnell zu sein und dabei die Reifen zu ruinieren. Wenn Rennfahrer ihr Fahrzeug „mit Laune“ bewegen würden, müssten sie auch alle zehn Runden die Reifen wechseln, ohne dabei schnellere Rundenzeiten hinzulegen.

fourstroke hat geschrieben:Na denn, die Laufleistung schafft ja nicht mal meine Maus mit ihrer TRX :D :D :D
Vielleicht einfach mal das Fahren richtig lernen :wink:

Ein Z6 z.B. hält locker 6000km, auch wenn man ihn gelegentlich über den Ring spazieren fährt. Und ein Sportreifen wie der PiPo oder M3 der ausschließlich auf der Straße gefahren wird sollte bei sportlicher Fahrweise min. 5000km schaffen.

Bild

fourstroke


#17

Beitrag von fourstroke » 23.11.2007 15:05

:lol: :lol:man man Gutso - das der Reifen auf dem zweiten Bild so aussieht wie er aussieht dafür kannst Du aber auch nix - so sieht jede Pelle aus mit der mal über`n Kringel gefahren wurde, und nur einigermaßen Temperatur gekommen ist :idea: veralbern kannst dich selber :D
Aber muß schon sagen dass Du ein richtig mutiger bist - mit dem Schlappen auf die Renne :roll: :roll: die Gummiwürschtle an der Flanke machen schon möchtig Eindruck am Bikertreff, gell :D :D

Was das erste Bild aussagen soll bleibt sich mir allerdings unerschlossenl :roll:
:D

Bist wahrscheinlich auch einer von denen, wo die Striche auf der Straße ein ganzes Stück nach dem Kurvenscheitelpunkt erst anfangen :lol: :D

Und zum fahren können - denke das klappt nach 18 Jahren und im Schnitt so um die 25000 km recht gut, dazu kommen noch gelegentliche Crosseinlagen dazu, so das ich eigentlich mit der Fahrzeugbeherrschung und mit dem fahrerischen Können, doch ganz zufrieden bin :P

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#18

Beitrag von Gutso » 23.11.2007 16:03

Ich denke, dass du mein Posting nicht gelesen/verstanden hast :?
fourstroke hat geschrieben:Was das erste Bild aussagen soll bleibt sich mir allerdings unerschlossenl
...dass nur Unfähige beim Heizen ihre Reifen schnell kaputt fahren.
Vorne wird halt der ganze Dreck mit aufgesammelt, dagegen kann man aber nichts machen, als später mit dem Teppichmesser alles wieder abzuschneiden.


fourstroke hat geschrieben:Und zum fahren können - denke das klappt nach 18 Jahren und im Schnitt so um die 25000 km recht gut
Das hat noch nichts zu sagen. Andere Leute fahren schon länger und könnens eigentlich doch nicht.

fourstroke


#19

Beitrag von fourstroke » 23.11.2007 16:16

Gutso hat geschrieben:Ich denke, dass du mein Posting nicht gelesen/verstanden hast :?
fourstroke hat geschrieben:Was das erste Bild aussagen soll bleibt sich mir allerdings unerschlossenl
...dass nur Unfähige beim Heizen ihre Reifen schnell kaputt fahren.
Vorne wird halt der ganze Dreck mit aufgesammelt, dagegen kann man aber nichts machen, als später mit dem Teppichmesser alles wieder abzuschneiden.


fourstroke hat geschrieben:Und zum fahren können - denke das klappt nach 18 Jahren und im Schnitt so um die 25000 km recht gut
Das hat noch nichts zu sagen. Andere Leute fahren schon länger und könnens eigentlich doch nicht.
Dann sei nur froh :D :D das Du es anscheinend ja richtig gut beherrscht, hab allerdings noch nie so ein schwachfug gehört das nur unfähige beim Heizen ihre Reifen schnell kaputt fahren - wenn ich schwuchteln will hol ich mir ne Harley.

Unfähige Heizer fahren ihre Reifen eher viereckig - sieht so auf dem ersten Bild übrigens aus - aber lass mer die Diskussion lieber bleiben - Du bist der beste, ok und ich übe weiter denke mal das ich im Alter von 50 zig oder 60 Jahren dann mal soweit sein könnte :D :D, obwohl ich nen Bekannten habe der ist jetzt 62 - der fährt mit seinem Reihen Vierer den meisten Turnaffen heute noch um die Ohren - der kann es aber auch nicht - dem Reifenverschleiß nach zu urteilen :roll: :roll:
Oh, Gott jetzt werden auch noch schnell die Bilder editiert - übrigens mir ist es noch nie in den Sinn gekommen die verratzten Pellen nach 3-400 km Vogesen zu fotografieren :P :wink:
Zuletzt geändert von fourstroke am 23.11.2007 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#20

Beitrag von Gutso » 23.11.2007 16:18

:keks:

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#21

Beitrag von wulf » 23.11.2007 20:36

fourstroke hat geschrieben:Ja was für helden seid denn ihr - ruft doch einfach mal ein paar TÜV Stellen an, lasst euch mit dem Leiter der Prüfstelle verbinden, und fragt ganz einfach unverbindlich, und höflich mal an, ob DIE REIFENBINDUNG ausgetragen werden kann - verweißt auf das gültige EU Recht nach dem es im restlichen EU Bereich keine Reifenbindung für Motorräder mehr gibt - bei grauen gibt es auch keine Reifenbindung mehr wenn sie aus NL/ F oder sonst wo her kommen :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Das heisst wenn die ausgetragen sind, dann darf ich offiziell alles draufziehen? Ich wusste noch nichtmal das man sowas machen kann!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Sparkstar


#22

Beitrag von Sparkstar » 24.11.2007 8:23

Nur so nebenbei weil ich was von gültigen EU-Recht gelesen habe. Das stimmt zumindest, es müsste möglich sein die Reifenbindung auszutragen, da es eigentlich ja sowas nirgends mehr gibt, denke ich. In Österreich hat es sowas z.b. noch nie gegeben :D. Das wäre ja, meines Erachtens eine Frechheit, wenn man mir vorschreiben würde, was für Reifen Ich zu kaufen habe, selbiges beim Auto. Und da jetzt ja alles schön langsam zusammenwächst wird sich da sicher noch was tun in nächster Zeit. Probieren kostet nichts! Und wenns einer schon mal getan hat, tragen die anderen die Reifenbindung vielleicht auch aus.

mfg Sparkstar

fourstroke


#23

Beitrag von fourstroke » 24.11.2007 9:17

wulf hat geschrieben:
fourstroke hat geschrieben:Ja was für helden seid denn ihr - ruft doch einfach mal ein paar TÜV Stellen an, lasst euch mit dem Leiter der Prüfstelle verbinden, und fragt ganz einfach unverbindlich, und höflich mal an, ob DIE REIFENBINDUNG ausgetragen werden kann - verweißt auf das gültige EU Recht nach dem es im restlichen EU Bereich keine Reifenbindung für Motorräder mehr gibt - bei grauen gibt es auch keine Reifenbindung mehr wenn sie aus NL/ F oder sonst wo her kommen :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Das heisst wenn die ausgetragen sind, dann darf ich offiziell alles draufziehen? Ich wusste noch nichtmal das man sowas machen kann!
Ja was sind den hier für Spezialisten ala Gutso und Co zugange - die können diagnostizieren wer warum nicht fahren kann :roll: , geben sich den Titel Reifenpabst himself, fahren mit so Schwuchtel Reifen wie Z 6 - meinem NO GO Lieblingsreifen übrigens, duch die Gegend, werfen mit abwertenden Bewertungen um sich, verbreiten Schwachfug, aber was Sache ist weiß keiner :D :D :D

Na ja was soll es,

@ Wulf, wenn die Reifenbindung ausgetragen ist, darfst Du JEDEN Straßenzugelassenen Reifen der die Norm hinsichtlich Traglast/Höchstgeschwindigkeit erfüllt fahren, Einschränkung NOCH = Fabrikat EINES Herstellers EINER Ausführung, Slicks oder Regenrennreifen die keine Straßenhomologation haben sind also VERBOTEN :!: :!:

@ sparkster Das sollte nicht nur möglich sein :roll: DAS IST MÖGLICH und wird auch gemacht, glaubst Du ich erzähle hier Märchen :roll: :roll:, das überlasse ich gerne anderen :D :D

svleo


#24

Beitrag von svleo » 24.11.2007 10:57

fourstroke Allmächtig :lol: ausser dir kann eh keiner fahren und wissen tun sie sowieso nix :P

Ich hab´s bei etlichen TÜV-Stellen versucht bis ich eine gefunden habe die mir zumindest die Reifen die ich haben will einträgt aber Reifenbindung austragen wollte keiner vielleicht sollte ich umziehen :roll:

Und ja man kann auch einen Z6 flott bewegen und so manchen Helden mit seinen Sportreifen stehen lassen.

Freu mich schon falls Du auf´s Regio Treffen kommst und man dort die ein oder andere Diskussion führen kann

Grüße von einem der Spezialisten :lol:

fourstroke


#25

Beitrag von fourstroke » 24.11.2007 12:48

svleo hat geschrieben:fourstroke Allmächtig :lol: ausser dir kann eh keiner fahren und wissen tun sie sowieso nix :P

Ich hab´s bei etlichen TÜV-Stellen versucht bis ich eine gefunden habe die mir zumindest die Reifen die ich haben will einträgt aber Reifenbindung austragen wollte keiner vielleicht sollte ich umziehen :roll:

Und ja man kann auch einen Z6 flott bewegen und so manchen Helden mit seinen Sportreifen stehen lassen.

Freu mich schon falls Du auf´s Regio Treffen kommst und man dort die ein oder andere Diskussion führen kann

Grüße von einem der Spezialisten :lol:
Wo ich das geschrieben habe, musst Du mir mal zeigen SVleo :!: :?: :!:

Was ich in diesem Forum allerdings in der kurzen Zeit meines Aufentaltes bemerkt habe ist, der Ton der hier herrscht :roll:, da vernuddelt man Reifen mutwillig, oder, nur unfähige Fahrer rubbeln ihre Pellen unter 5000 km runter usw.


Wer muß es sich schon geben Tipps und Empfehlungen abzugeben und sich dafür blöd anmachen zu lassen, aber egal - in diesem Sinne frohliches Reifenstreicheln :D :D

Ist übrigens alles Mist wegen Reifenbindung austragen lassen und so, macht kein TÜV der Welt, also probiert es erst gar nicht :idea:

Denke übrigens das ich nach der kurzen Erfahrung hie,r eher nicht im Schwarzwald auftauchen werde, es gibt das so einen Spruch der durch einige Foren geistert, aber treffender nicht sein kann :wink:

svleo


#26

Beitrag von svleo » 24.11.2007 16:57

Direkt behauptet hast Du es in der Tat nicht nur wenn man deine Posting´s liest kommt es so rüber.
Allerdings beachte ich auch die Smilies in deinen Posting´s und hab das ganze bis jetzt auch für ziemlich lustig gehaltenund habe deshalb nicht alles auf die Goldwaage gelegt und gedacht Du hättest etwas Humor. Hättest Du meine Smilies in den Posting´s auch beachtet und sie dann auch noch verstanden wärst Du schnell drauf gekommen das hier auch ein gewisser Humor mit im Spiel ist denn Du anscheinend leider nicht verstanden hast.

Mit meiner Erfahrung beim TÜV wollte ich nur daraufhinweisen das es nicht ganz so einfach ist wie Du es auch schon erwähnt hast.

Vielleicht ist jetzt einiges verständlicher und man sieht sich beim Regio Treffen :)

Martin650


#27

Beitrag von Martin650 » 24.11.2007 18:45

@fourstroke
du bist ja mal ein Held. Im Elsass mit einem M3 3000 Km geschafft, da musst du ganz schön geschwuchtelt haben. Mein Michelin Pilot Sport hat da grad mal 1500 Km gehalten, dann war er weg. Und ich hab nur ne 650er. Ist aber auch keine Kunst bei dem reifenmordenden griffigen Belag dort.

fourstroke


#28

Beitrag von fourstroke » 24.11.2007 19:04

Martin650 hat geschrieben:@fourstroke
du bist ja mal ein Held. Im Elsass mit einem M3 3000 Km geschafft, da musst du ganz schön geschwuchtelt haben. Mein Michelin Pilot Sport hat da grad mal 1500 Km gehalten, dann war er weg. Und ich hab nur ne 650er. Ist aber auch keine Kunst bei dem reifenmordenden griffigen Belag dort.
Wolt ja eigentlich nicht mehr, dann aber mal so von Held zu Held - übrigens weißt Du schon - DU KANNST EIGENTLICH ÜBERHAUPT GAR NICHT FAHREN, SO WIE DU MIT DEINEM ZWERG REIFEN VERNICHTEST

habe ich gesagt das der Reifen nur 3000 km in den Vogesen gelaufen ist :?:

Spiel jetzt mal Erkärbär:
Heidenheim/Ulm/ quer rüber über Glarus ins Schweizer Jura/ Vogesen einmal quer nach oben durch und zurück übers Zabergäu , da habe ich mich vielleicht wirklich einmal unklar ausgedrückt

Genauer Streckenverlauf kann nachgereicht werden, es war kein meter Autobahn dabei in den fünf Tagen

Martin650


#29

Beitrag von Martin650 » 25.11.2007 14:54

Ist mir eigentlich wurst, was die anderen von meinem Fahrstil halten, ich finde ihn gut. Und daß dabei Reifenprofil draufgeht ist mir klar. Momentan halten meine PiPos so zwischen 4 und 5000 Km was ich als ganz OK einschätze.

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#30

Beitrag von wulf » 26.11.2007 12:15

das aber auch immer geblubbert wird.. warum kann man nicht mal normal über ein Thema reden? Ihr fahrt alle super! :wassollderlaerm:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten