Michelin Pilot Road 2


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Mario.D


Re: Michelin Pilot Road 2

#16

Beitrag von Mario.D » 28.04.2008 21:17

tja da ich morgen erst zum Lackieren komm kann ich da noch nicht viel sagen. Werd aber nach dem 1.05 bescheid geben denn da ist die erste Ausfahrt geplant. Da sollten dann auch die ersten Bilder im Forum sein.

Ihr werdet staunen :twisted:

Tausender


Re: Michelin Pilot Road 2

#17

Beitrag von Tausender » 16.05.2008 19:50

Hallo zusammnen, war schon lange nicht mehr im Forum.

Bei mir standen 2 neue Reifen an, ich fahre die "Pilot Road 2" seit Anfang Mai und bin sehr begeistert.

Um etwas über die Haltbarkeit zu sagen ist es natürlich zu früh, aber nachdem ich 2 sehr beanspruchte Pilot Sport drauf hatte, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, natürlich zum positiven.
Meine Tausender lässt sich sehr sauber in die Kurven lenken, ich habe zwar nicht mein Knie auf der Erde, bin aber "sehr zügig" unterwegs. Bis jetzt haben mir die Reifen von Anfang an ein sehr gutes Gefühl vermittelt.

Wenn sie jetzt noch 8000 km halten sind sie nach meiner Meinung unbedingt zu empfehlen :!:

Lasst es euch gut gehen, Tausender (Kann in diesem jahr leider nicht zum Treffen kommen, schaade :( )

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#18

Beitrag von Jogge » 03.07.2008 14:59

da ich demnächst auch wieder Reifen kaufen "darf" - gibt´s schon weitere Erfahrungsberichte zum MPR 2 bezüglich Grip und Laufleistung?

Danke
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

sv 1000 s


Re: Michelin Pilot Road 2

#19

Beitrag von sv 1000 s » 23.07.2008 15:03

Hallo zusammen,

hat nun jemand mehr Erfahrung mit dem MPR2!
Stehe nämlich vor nem Reifenwechsel.

Gruß

Andreas

meierstattoo
SV-Rider
Beiträge: 240
Registriert: 14.10.2006 19:09
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#20

Beitrag von meierstattoo » 25.07.2008 20:28

Kann mich Tausender nur anschließen .Habe jetzt ca 3000 - 4000 km runter (auch Dosenbahn) kein wesendliche Verschleiss zu sehen .Mal schaun wie lange der bei mir hält.
Die orginal bereifung hatte bei mir ca 4000 km gehalten :oops:


MFG Meierstattoo :) Angel
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#21

Beitrag von Teo » 28.07.2008 14:03

Dann stell dich schon mal auf 'ne fünfstellige Laufleistung ein! :mrgreen: Meine Originalpelle hat 5.400km gehalten, der erste MPR 2 dann gut 15.000km. :lol:
Bin dann mal wieder da! :-)

Marco84


Re: Michelin Pilot Road 2

#22

Beitrag von Marco84 » 28.07.2008 21:04

Wie schaut's denn mit der Handlichkeit aus? Winkelt er linear ab oder vermittelt er immer noch ein unsicheres Gefühl sobalds in Schräglage geht?

Was ist mit Gas auf in Schräglage am Kurvenscheitel? Hält er die Spur oder driftet er weg?

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#23

Beitrag von Teo » 28.07.2008 21:11

Ein unsicheres Gefühl in Schräglge habe ich bisher noch nicht erlebt...von schmierigem Belag mal abgesehen.

Zum Wegdriften scheine ich nicht am hart genug am Gas zu sein - das sollten dann eher die Sportfahrer unter uns beschreiben. Bei mir hat es jedenfalls noch keinen Drang zum Außenrand der Kurve gegeben.
Bin dann mal wieder da! :-)

eglimrd1


Re: Michelin Pilot Road 2

#24

Beitrag von eglimrd1 » 29.07.2008 21:07

Kann mich Teo nur anschliessen!
Habe nun 5000 Km runter und der MPR2 sieh noch aus wie neu :!:

Der MPP , den ich bisher immer fuhr, wäre bei der Laufleistung schon lange runter.
Kann den MPR vorbehaltslos empfehlen, was Schräglage und Haftung angeht steht er m. E. dem MPP nichts nach.
Was die Rennsterecke angeht, dazu kann ich nichts sagen.....

Marco84


Re: Michelin Pilot Road 2

#25

Beitrag von Marco84 » 30.07.2008 18:58

Hab heute mal spaßhalber mit Michelin telefoniert, warum es für die N keine Freigabe gibt...
Das Motorrad sei angeblich zu unruhig bei hohen Geschwindigkeiten. Es ist auch in näherer Zeit nicht damit zu rechnen,
dass sich das ändert. Es sei denn Michelin bietet den PR2 in überarbeiteter Form (mit Sonderkennung) an.

Das nur am Rande weils mich grad bissle ankotzt :mrgreen: :cry:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#26

Beitrag von Seether » 31.07.2008 3:45

Marco84 hat geschrieben:Hab heute mal spaßhalber mit Michelin telefoniert, warum es für die N keine Freigabe gibt...
Das Motorrad sei angeblich zu unruhig bei hohen Geschwindigkeiten. Es ist auch in näherer Zeit nicht damit zu rechnen,
dass sich das ändert. Es sei denn Michelin bietet den PR2 in überarbeiteter Form (mit Sonderkennung) an.

Das nur am Rande weils mich grad bissle ankotzt :mrgreen: :cry:
Hör mir blos auf mit den Idioten..... ich hatte denen letztes Jahr meine SV zur Verfügung gestellt, damit wir ne Freigabe bekommen... und... am ende hat mir michelin nen satz metzeler reifen zahlen dürfen....

die können mich mal.... X-weise....

Sonderkennung.... des wird dann ein MPR2 sturgeradeausfahrreifen..... den braucht kein Mensch... sollen sie behalten.... :( hell
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Mario.D


Re: Michelin Pilot Road 2

#27

Beitrag von Mario.D » 31.07.2008 14:20

wow da ist einer sauer....

Ich hab ihn mir jetzt montiert bin schon gesgpannt sicher arger umstieg vom BT016

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#28

Beitrag von Lion666 » 04.08.2008 14:21

Nach 3000km mit dem MPR2, der Tour nach Stiege und einem Intensivtest auf dem Kyffhäuser kann ich folgendes dazu sagen:

- sehr handlich und trotzdem spurstabil
- nach vielen Runden auf dem Kyffhäuser hat meine höhergelegte SV eine Menge Metall verloren (Rasten, Fußbremshebel, Ständer) und trotzdem hab ich den Reifen nicht zum schmieren (überhitzen) bekommen. Im Gegenteil, obwohl mich der Seitenständer mehrfach leicht ausgehebelt hat ist der Reifen nur kurz gerutscht und hat sofort wieder gegriffen.

- bei hohen Geschwindigkeiten ist er allerdings auch auf meiner SV1000S etwas unruhig

Über den Verschleiß möchte ich nach 3000km noch nicht urteilen, aber für meine Fahrweise sieht er noch sehr gut aus! :wink:

Bevor ich endgültig ein Urteil über den Reifen abgebe möchte ich ihn nochmal auf dem JK ausgiebig testen.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Jogge
SV-Rider
Beiträge: 263
Registriert: 10.11.2004 17:43
Wohnort: Ulm

SVrider:

Re: Michelin Pilot Road 2

#29

Beitrag von Jogge » 04.08.2008 15:15

Lion666 hat geschrieben: - sehr handlich und trotzdem spurstabil
- nach vielen Runden auf dem Kyffhäuser hat meine höhergelegte SV eine Menge Metall verloren (Rasten, Fußbremshebel, Ständer) und trotzdem hab ich den Reifen nicht zum schmieren (überhitzen) bekommen. Im Gegenteil, obwohl mich der Seitenständer mehrfach leicht ausgehebelt hat ist der Reifen nur kurz gerutscht und hat sofort wieder gegriffen.

- bei hohen Geschwindigkeiten ist er allerdings auch auf meiner SV1000S etwas unruhig
.
scheint ja dann der ideale Landstraßenreifen zu sein und dazu noch haltbar, danke, wird bestellt :D
Gruß Jogge

Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana

Mario.D


Re: Michelin Pilot Road 2

#30

Beitrag von Mario.D » 07.08.2008 13:20

Das ist auch meine bisherige Meinung. Auf der Landstrasse zuhause der Reifen. Bin hoch zufrieden damit im Moment. Der Reifen ist Handlicher als der Z6 aber wird hoffendlich länger halten als die Supersportler

Antworten