Welchen Reifen nun für mich?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#16

Beitrag von sorpe » 01.11.2008 18:39

Die Laufleistung des Serien Pilot Sport ist indiskutabel, hält max. 5.000 km, bei sportlicher Fahrweise >2.500 km. Nur etwas für die Rennstrecke!

Ich hatte danach den Metzeler Z6 drauf und war davon zunächst sehr angetan. Hat 8.000km geghalten. Der 2. Satz war allerdings schon nach 6.000 km weg. Im Nachhinein hat mich das etwas nachdenklich gemacht, da ich die Fahrweise gegenüber dem ersten Satz nicht verändert habe!

Aktuell fahre ich den Michelin Pilot Road 2. Der MPR2 hat die o. g. zwei Gummimischungen (2CT).
Die Laufleistung wird sich bei mir ca. bei 8-10.000 km bewegen (ich hab allerdings schon von Leuten hier aus dem Forum gehört, die damit 15-20tkm geschafft haben :twisted: ). Aktuell hat er ca. 7tkm runter und es ist noch reichlich Profil drauf. Preisunterschiede sind meiner Meinung nach zu vernachlässigen und relativieren sich über die Laufleistung eher zum Positiven!
Ich denke es gibt aktuell keinen anderen Reifen, der so lange hält und vom Grip her fast an den Power heranreicht.
Das ist DER Reifen für mich und für viele andere die vorher den Power drauf hatten auch!
Der beste Reifen, den ich jemals gefahren habe!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#17

Beitrag von Teo » 01.11.2008 20:00

So laut hätte ich nicht unbedingt Werbung machen wollen für den Pilot Road 2. :wink: Aber aus meiner Sicht ist das für sportliche Landstraßenfahrer der zur Zeit beste Reifen - Gripp ohne Ende, Nasslaufeigenschaften topp, Laufleistungen gigantisch (hinten bei mir 15.000 und 12.000 - vorne 25.000). Mehr Reifen geht nicht (bis der nächste Knaller kommt...)! :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#18

Beitrag von sorpe » 02.11.2008 12:10

Teo hat geschrieben:So laut hätte ich nicht unbedingt Werbung machen wollen für den Pilot Road 2. :wink: ...
Teo, das ist keine Werbung, denn dafür würde ich ja dann Geld bekommen. 8)

Jeder soll den Reifen fahren mit dem er glücklich wird!
Aber speziell Michelin hat in den letzten Jahren grandios gute Reifen hergestellt. Auf meine Bandit kommt auch nichts anderes mehr drauf. Da sind jetzt in Folge schon 3 Sätze Pilot Road (1) aufgezogen.
Meine obigen Ausführungen sind auf eigene Erfahrungen gestützt und ich bin absolut von dem Reifen überzeugt.

Und solche Aussagen,
Bednix hat geschrieben:... der ist aber teurer und ich glaube nicht, dass der unterschied spürbar ist...
die nicht durch eigene Erfahrungen gestützt sind kannst du eh vergessen! :evil:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

ansi


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#19

Beitrag von ansi » 07.11.2008 16:16

Ich hab mir dieses Jahr meine SV 650 gekauft und nen neuen MPP. Derr Reifen ist super aber sogar ein "Fahranfänger" :roll: macht den MPP nach höchsten 5000 km alle. Werde mir für nächste Saison den MPR2 kaufen

Six
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 28.05.2008 23:58

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#20

Beitrag von Six » 20.11.2008 18:13

Hab jetzt schon so einige Reifen auf verschiedenen Bike`s probiert , und ich muß sagen Metzeler Roadtec Z6 ist nicht schlecht , aber der Pirelli Diablo Strada ist eine Idee besser in Eigendämpfung , Haftung und Verschleiß !!!

Soulmanager


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#21

Beitrag von Soulmanager » 15.12.2008 20:28

Neben so elementaren Dingen wie Fahrstil und Haltbarkeit sollte man auch berücksichtigen, bei welchem Wetter man so unterwegs ist.

Ich als bekennender Regen- und Winterfahrer bin vom MPR2 schwer begeistert. Ich fahre gern zügig bis zu zügig und das auch bei patschnasser Straße und da kommt (rein subjektiv natürlich) keiner meiner vorherigen Reifen an den MPR2 ran. Bei allen anderen hatte ich schon so einige Rutscher bei nasser oder sehr kalter Fahrbahn inklusive einiger nur noch gerade so abgefangenen Highsider (nicht falsch verstehen, ich bin kein Rennfahrer oder so, das war immer nur pures Gück und sicherlich nicht so spektakulär wie man es vom Rennsport kennt ). Speziell die Bridgstone Touren Reifen haben da bei mir völlig verloren und auch der Pilot Sport und der Metzler habne bei mir auch eher ein ungutes Gefühl hinterlassen.

SV Biker


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#22

Beitrag von SV Biker » 15.12.2008 22:23

[quote="Soulmanager"]Bei allen anderen hatte ich schon so einige Rutscher bei nasser oder sehr kalter Fahrbahn inklusive einiger nur noch gerade so abgefangenen Highsider

Respekt:
Wenn du auf nasser Strasse mit Highsidern unterwegs ist und immer noch denkst du bist kein "Rennfahrer" solltest du vielleicht mal drüber nachdenken, ob du's nicht gelegentlich übertreibst.
Man liegt ja schnell mal auf der Schnauze ne!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#23

Beitrag von IMSword » 16.12.2008 7:41

[quote="Soulmanager"] Speziell die Bridgstone Touren Reifen haben da bei mir völlig verloren quote]


Dito, deswegen probier ich nächstes jahr auch mal den MPR2
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

V-Power


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#24

Beitrag von V-Power » 18.12.2008 16:52

Mal ein Tipp am Rande:
Ich fahre den Conti Road Attack, ein in allen Belangen sehr guter Reifen!
Ich bin ziemlich fix (meist mit Sozia) unterwegs und kann eigentlich nix negatives berichten.
Laufleistung bisher ca. 4500Km und ca. die Hälfte von 6,5mm Profil (hinten im Neuzustand) grinsen mich noch an ;)
Der Satz hat im Juli 08 bei moppedreifen.de 203€ gekostet. Zur Zeit liegt der Preis bei 211€ und ist somit um einiges günstiger wie seine Konkurrenten!

Und so wird der Reifen beschrieben:
Der sehr ansprechende Reifen mit dem Leistungsspektrum eines Sportreifens und der Laufleistung eines Tourenreifens. Mittels moderner Laufflächenmischungen außergewöhnlicher Grip auf nassen wie auch auf trockenen Straßen.
Sehr guter Fahrkomfort und große Sicherheitsreserven im Grenzbereich auf Grund des innovativen Karkassaufbaus.
Leichtes Handling. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#25

Beitrag von svfighter » 07.01.2009 14:12

wie siehts aus mit dem MICHELIN PILOT POWER 2CT ?
hat den schonmal jemand getestet ? hält der was länger ?

muß mir nur hinten nen neuen holen ,
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#26

Beitrag von sorpe » 07.01.2009 14:30

svfighter hat geschrieben:...hält der was länger ? ...
Länger als was???

Der MPR2 hält je nach Fahrweise ca. 8.000-15.000 km, reicht das?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#27

Beitrag von svfighter » 07.01.2009 14:33

länger als MICHELIN PILOT POWER
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#28

Beitrag von IMSword » 07.01.2009 14:37

svfighter hat geschrieben:länger als MICHELIN PILOT POWER
Na dann wird der MPP 2CT sicher weniger halten, der is ja an den Flanken noch weicher.
Ich für meinen Teil hatte den 2CT bestellt, und wieder verkauft.
Es wird nun doch ein MPR 2

Grund??? ...Sorpes Posting etwas oben :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
svfighter
SV-Rider
Beiträge: 1153
Registriert: 20.11.2004 16:45
Wohnort: Berlin


Re: Welchen Reifen nun für mich?

#29

Beitrag von svfighter » 07.01.2009 14:44

hm, dacht ich mir

den mpr2 will ich nich,hässliches profil,
dann werd ich mir nich den 2ct holen,



die reifen sind preislich nur 2 € auseinander, hätt ja sein können das der 2ct schöner und so is
Dieser Beitrag wurde 569 mal editiert, zum letzten Mal von svfighter: Heute, 12:24

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Welchen Reifen nun für mich?

#30

Beitrag von IMSword » 07.01.2009 14:49

svfighter hat geschrieben:hm, dacht ich mir

den mpr2 will ich nich,hässliches profil,
dann werd ich mir nich den 2ct holen,



die reifen sind preislich nur 2 € auseinander, hätt ja sein können das der 2ct schöner und so is
Worum gehts dir denn jetzt überhaupt? Profil, Aussehen, Grip, Preis?

Profil is beim PiPo sowie beim PiPo 2CT gleich, glaub ich.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten