Seite 2 von 2

Re: SV 1000N mit Racetec K3

Verfasst: 10.10.2012 0:06
von bogman
Ich hin froh, dass sie "nur" einen 180er Hinterreifen hat. So ist die Dicke wenigstens noch halbwegs agil. :mrgreen:

Re: SV 1000N mit Racetec K3

Verfasst: 14.10.2012 12:09
von utzibbg
In meinem Fahrerhandbuch ist die Zeile für die Hinterreifen Dimensionen überklebt.
Darunter steht noch 190/50R17 - von der TL übernommen und dann doch nicht verwirklicht.

Fährt sich aber geil - zumindest auf dem Kringel

Re: SV 1000N mit Racetec K3

Verfasst: 17.10.2012 23:59
von flyingernst
Hi,

um nochmal auf den Reifen selbst zurück zu kommen.
A) ist er nich ansatzweise so kippelig wie ein PiPo zB den ja die meisten kennen von den Eigenschaften. Wenn man vom PiPo auf den K3 umsteigt kommt einem das Moped erst mal etwas unhandlicher vor
B) dafür hat der Reifen aber auch NULL Eigenleben...heißt wo du das Moped hinrichtest, da bleibt es auch (kein Kippen, kein aufrichten)
C) Laufleistung: Wenn man es lässt auf der Geraden ständig rum zu Bolzen und stattdessen in Schräglage beschleunigt kann auch der Reifen lange halten: Bei mir 3800km INKLUSIVE 5 x20 Minuten Turns auf dem HHR, abgefahren ist er jetzt aber auf jeden Fall.
D) Er ist einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzigste Straßenreifen den man mit Reifenwärmer fahren kann und zumindest so wie ich fahren kann nicht zum überhitzen neigt (war zwar am nächsten Tag auch blau, aber das ist i.O. denk ich, beim Fahren bleibt er immer stabil auf seiner Leistungsfähigkeit)
E) Auf der Landstraße finde ich ihn nur um Sommer und nur wenn man ihn vernünftig warm fährt richtig gut. Richtig gut heißt dass er sein volles Gripniveau aufbaut, zum rumdödeln reicht sein Grip immer.
Wenn man denkt man muss bei abgekühltem Reifen (weils davor ewig gradaus ging hinter Autos, dann fahrradfahrer) beim überholen danach im ersten Gang etwas zu schnell volles Moment anlegen, wird man auch mal gern von einem durchdrehendem Hinterrad überrascht, also kalt oder lauwarm ist ein PiPo und ein Tourenreifen sicher besser. Ich habs ehrlich gesagt nie probiert, aber ich denke auf der Bremse wirds genau so sein, also dass er im kalten Zustand schneller blockiert wie ein Strassenreifen.
Also ich rate fürs Landstraßen fahren davon ab (bzw. man braucht ihn nicht fürs schnelle Landstraßenfahren, da gibts sinnvollere Reifen für), erst recht wenn man normal auch mal akzeptiert in den Regen zu kommen, das sollte man mit dem Reifen zumindest nach Reifentests sowieso lassen. Ich selbst bin ne Regenschwuchtel und habs deswegen nie ausprobiert ob andere Reifen da besser sind, ich hab da ne ziemlich niedrige Fahrer-Grenze.