Seite 2 von 3

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 04.09.2009 21:53
von Ati
das war damit nicht gemeint. Hier geht es um den Wechsel der Marke :wink:

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 04.09.2009 22:26
von Black Jack
Ati hat geschrieben:das war damit nicht gemeint. Hier geht es um den Wechsel der Marke :wink:
genau das hab ich auch gemeint, man verliert ja das Vertrauen!

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 04.09.2009 22:26
von B-JT**
Ati hat geschrieben:reagierst Du da nicht grad ein wenig über? Nur weil ein Reifen so einen Fehler hat, muss ja nicht gleich die ganze Serie Asche sein.
Schon möglich :) Angel

Nur wurde seitens Michelin schon einmal ein Serie einer bestimten Produktionsreihe zurückgerufen.
Und meiner ist ebenfalls made in spain, nur ein späteres Produktionsdatum als die der Rückrufaktion.

Da scheinen die Jungs das Problem noch nicht vollständig im Griff zu haben. :( hell
Und Du weisst wie flott wir manchmal unterwegs sind und die Reifen belasten.

Ich habe einfach keinen Bock auf einen Abflug durch z. B. fehlerhaft gefertigte Ölfilter die platzen/lecken oder andere fehlerbehaftetet Teile wie z. B. ein Reifen. :) cross

Bei der heutigen eingehenden Überprüfung wurde festgestellt das der Riss auf einer Länge von ca. 10 cm bis an die Karkasse heranreicht. Es ist nur eine Frage der Zeit wann dann keine oder erheblich eingeschränke Flankenhaftung da gewesen wäre.
Da ich nicht nur vor, sondern auch extrem in eine Kurve hineinbremse, bei Schräglage, wäre ein unfreiwilliger Abgang mit hoher Wahrscheinlichkeit eingetreten zumal der Reifen noch ca. 10000 km Laufleistung vor sich gehabt hätte.

Das Vertrauen ist erst mal weg und ich habe auch keinen Bock immer alle möglichen Teile stetig, in kurzen Intervallen zu prüfen.

Bye

Jürgen

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 04.09.2009 22:41
von Dragol
Die Michelinprobleme beim PiPo waren doch "Made in France" ...
http://www.michelin.de/de/news/news_det ... rique=1083

Ich kann Deine Verärgerung aber sehr gut verstehen.
An einem Bridgestone BT45 hatte ich mal einen gefährlichen Riss in der Seitenwand, und der Hersteller hatte doch keine bessere Idee als die es zu einer "mechanischen Einwirkung von außen" zu erklären. Was für ein Blödsinn. :evil:
Ich wollte vornehmlich keinen Ersatz, sondern der Hersteller sollte seine Produktqualität kontrollieren. Und seit dem kaufe ich keine BTs mehr ...

Der genannte Pirelli, hat der guten Kalt- und Nassgrip?!

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 05.09.2009 13:25
von B-JT**
Moin,

so, der Reifen wurde heute bei Euromaster in Neukölln abgezogen und offenbarte dann das ganze Schadenausmass.

Der Riss geht voll umfänglich runter bis auf die Karkasse mit einigen vertikalen Ablösungen zum Felgenrand hin.
In 2 - 6 Wochen erfahre ich mehr, wenn dann die Decke vom Michelin geprüft wurde.

Bye

Jürgen

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 05.09.2009 21:13
von Teo
Bin mal gespannt, mit welchen Argumenten man sich da rausreden könnte! :mmh: Nach der Beschreibung klingt das nun aber eindeutig nach einem fetten Produktionsfehler.

Ich drücke dir die Daumen für eine großzügige Regelung - alles andere würde mich zutiefst überraschen!

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 07.09.2009 15:43
von Knudelhupps
Wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn ein Fahrer durch einen solchen gravierenen Produktmangel einen Unfall erleidet...zahlt dann Michelin oder haben die Firmen entsprechende Versicherungen und wie weit gehen solche Haftpflichten???

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 12:39
von Anhängsel
B-JT** hat geschrieben: Laut gestriger tel. Auskunft von Michelin macht die Reklamationsabwicklung JEDER Reifenhändler und es wurde ein vollständiger Umtausch in Aussicht gestellt, bei berechtigter Reklamation, zumal der Reifen noch fast neu ist.

Also nochmals bei Michelin angerufen. Jetzt erst nannte man mir eine Kette die Michelin angeschlossen sind: Euromaster und sprach nur noch von anteilmässigen Erstattung und nicht mehr von einem Austausch.
Also ersteinmal müssen die den Reifen haben und beurteilen um Dir sagen zu können was du ersetzt bekommst. Den Fotos und Beschreibungen zu urteilen bin auch ich der Meinung, das es ein Produktionsfehler ist. Aber die von der Hotline können auch nur mutmaßen, daher würd ich solche Aussagen immer mit vorsicht genießen. Haste dann ja beim zweiten Anruf bemerkt, die Aussage war dann schon vorsichtiger...
B-JT** hat geschrieben: Also wurde ich heute bei Rohrbeck in der Albrechtstrasse vorstellig, zumal ich dort bisher alle Montagearbeiten und auch das Wuchten erledigen liess, Fehlanzeige. Der Chef fühlte sich nicht zuständig, bestätigte aber das es sich um einen Poduktionsfehler handelt. Er verwies mich in die Körnerstr.
Auch dort Fehlanzeige.

Habe sofort bei einer Berliner Euromaster Vertretung angerufen und man zeigte sich dort nicht gerade kundenorientiert.
Ich bin gespannt was morgen passiert wenn ich dann dort mit dem Reifen / Felge antanze.

Jedenfalls habe ich jetzt erst mal die Schn... voll von Michelin und habe 2 Sätze Pirelli Dragon Supercorsa bestellt, damit die Dolo-Tour übernächste Woche nicht gefährdet wird.

Woher hast du denn die Michels? Wenn du schreibst, du bestellst Sie, sind die ausm Netz? Ich würd mich auch quer stellen nen Reifen als Reklamation entgegen zu nehmen, den ich nicht verkauft habe. Als Reifenhändler bekommste für eine Reklamationsbearbeitung nix ausser nem feuchten Händedruck und vielleicht ein Danke vom Kunden, aber nur wenns denn zu seiner Zufriedenheit bewertet wurde bzw wenn der Hersteller sich kulant zeigt. Sonst haste nur Arbeit und nix verdient. Da kommen mal fix 3 Stunden zusammen, die man für „dumme Nüsse“ arbeitet...

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 12:44
von Beso-7
Anhängsel hat geschrieben:

Woher hast du denn die Michels? Wenn du schreibst, du bestellst Sie, sind die ausm Netz? Ich würd mich auch quer stellen nen Reifen als Reklamation entgegen zu nehmen, den ich nicht verkauft habe. Als Reifenhändler bekommste für eine Reklamationsbearbeitung nix ausser nem feuchten Händedruck und vielleicht ein Danke vom Kunden, aber nur wenns denn zu seiner Zufriedenheit bewertet wurde bzw wenn der Hersteller sich kulant zeigt. Sonst haste nur Arbeit und nix verdient. Da kommen mal fix 3 Stunden zusammen, die man für „dumme Nüsse“ arbeitet...
Entweder man vertreibt eine Marke und ist somit Geschäftspartner oder man ist es nicht. Und abgesehen davon: Gute Arbeit spricht sich rum. :wink:

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 12:57
von Anhängsel
Knudelhupps hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn ein Fahrer durch einen solchen gravierenen Produktmangel einen Unfall erleidet...zahlt dann Michelin oder haben die Firmen entsprechende Versicherungen und wie weit gehen solche Haftpflichten???
Wie das genau abgewickelt wird, kann ich nicht sagen, da ich zum Glück einen solchen Fall noch nicht hatte. Auf jedem Rekla-Formular muss allerdings angegeben werden, ob ein Sach- oder Personenschaden entstanden ist.

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 13:11
von Anhängsel
Beso-7 hat geschrieben:
Anhängsel hat geschrieben:

Woher hast du denn die Michels? Wenn du schreibst, du bestellst Sie, sind die ausm Netz? Ich würd mich auch quer stellen nen Reifen als Reklamation entgegen zu nehmen, den ich nicht verkauft habe. Als Reifenhändler bekommste für eine Reklamationsbearbeitung nix ausser nem feuchten Händedruck und vielleicht ein Danke vom Kunden, aber nur wenns denn zu seiner Zufriedenheit bewertet wurde bzw wenn der Hersteller sich kulant zeigt. Sonst haste nur Arbeit und nix verdient. Da kommen mal fix 3 Stunden zusammen, die man für „dumme Nüsse“ arbeitet...
Entweder man vertreibt eine Marke und ist somit Geschäftspartner oder man ist es nicht. Und abgesehen davon: Gute Arbeit spricht sich rum. :wink:
Recht haste. Wollte damit auch nur sagen, das sich kaum einer die Mühe macht, den Reifen wieder einzusenden und eher zu einem vor Ort geht und von dem dann die Leistungen erwartet. Versuche nur euch mal unsere Seite darzustellen. Immer wird um den Preis gefeilscht und zu Preisen im Netz gekauft, die ein lokaler Händler nicht machen kann, dann aber, und versteht mich nicht falsch, aus Bequemlichkeit der Käufer, der Service vom Örtlichen verlangt. Dabei wäre es eigentlich der richtige Weg, den Reifen dort zu reklamieren, wo man ihn gekauft hat.

Wenn ich meinen Toaster bei Saturn gekauft habe, dann bring ich auch nicht zu Mediamarkt zurück :wink:

Entscheidendes Faktum bleibt aber immer, das wie man mit einander redet. Ich hätte eine solche Reklamation vermutlich auch angenommen, aber sicherlich auch darauf aufmerksam gemacht, das das nicht unbedingt jedes Mal der Fall sein wird/kann. ;) bier

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 13:54
von Dragol
Knudelhupps hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn ein Fahrer durch einen solchen gravierenen Produktmangel einen Unfall erleidet...zahlt dann Michelin oder haben die Firmen entsprechende Versicherungen und wie weit gehen solche Haftpflichten???
In dem Fall greift wohl §1(1) Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte. http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf
Und eine Obergrenze ist (zumindest dort) nicht angegeben. Aber was nutzt Geld, falls man bleibende körperliche Schäden davonträgt ... :?

Hatte B-JT** doch oben geschrieben. Die Pellen hat er beim Michelin-Race-Truck erstanden, also nix Onlinehandel.

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 14:05
von Anhängsel
Dragol hat geschrieben: Hatte B-JT** doch oben geschrieben. Die Pellen hat er beim Michelin-Race-Truck erstanden, also nix Onlinehandel.
Asche auf mein Haupt, das hatte ich überlesen.... :autsch:

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 14:30
von B-JT**
Dragol hat geschrieben:Hatte B-JT** doch oben geschrieben. Die Pellen hat er beim Michelin-Race-Truck erstanden, also nix Onlinehandel.
Moin,

genau... und Michelin zahlt dem Händler eine Aufwandspauschale für´s Abziehen, versenden und Aufzeihen & Wuchten.
Wie hoch diese ausfällt vermag ich nicht zu sagen.

Also nix feuchter Händedruck.

Ist schon heftig wie einige Fehlinfos raushauen und es noch nicht einmal für Nötig halten dieses als Ihre Meinung kund zu tun oder wenigstens in der Möglichkeitsform zu schreiben.. :steinigung:

Der Reklamationsweg wurde mir vom Michelinservice genannt.

Ich nehme Garantiereklamationsware, die bei einem anderen Händler erstanden wurde , auch aus dem Internetversand, an und führe diese dem Hersteller zu, ohne hierfür bezahlt zu werden, auch nicht vom Hersteller.
Das verstehe ich als Service, alles andere ist eine Wüste.

Die Firma Rohrbeck in der Albrechtstrasse in Berlin Steglitz wird mich nicht mehr als Reifenkunden sehen, auch nicht mehr an deren Tanke.

Bye

Jürgen

Re: Power Pilot CT2 mit TIEFEM Riss !!

Verfasst: 08.09.2009 18:05
von Anhängsel
B-JT** hat geschrieben: genau... und Michelin zahlt dem Händler eine Aufwandspauschale für´s Abziehen, versenden und Aufzeihen & Wuchten.
Wie hoch diese ausfällt vermag ich nicht zu sagen.

Also nix feuchter Händedruck.

Ist schon heftig wie einige Fehlinfos ausgehauen und es noch nicht einmal für Nötig halten dieses als Ihre Meinung kund zu tun oder wenigstens in der Möglichkeitsform zu schreiben.. :steinigung:

Der Reklamationsweg wurde mir vom Michelinservice genannt.
Bei einer berechtigten Reklamation ist das auch der Fall, sollte aber eine Kulanzgutschrift erfolgen, dann geht der Händler leer aus. Neulich noch erlebt, zwei mal das Vorderrad ein- und ausgebaut, montiert, gewuchtet etc pp. Dann gabs ne Kulanzgutschrift, weil der Reifen nicht mehr der neuste war. Aufwandsentschädigung Fehlanzeige. Der Kunde hat, weil wir ihm geholfen haben die Kaffeekasse gut gefüllt, aber das ist auch nicht immer der Fall...

Und nicht gleich mit Steinen schmeissen... ;) bier