Michelin Pilot Power 3
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
also keine verbesserung zum normalen pipo? bzgl der laufleistung
- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Nein, ich werd wenn der vordere auch platt ist auch wieder was anderes probieren. Aber nur weil der so extrem schmal ist, sieht iwie komisch aus.
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Also wenn man seine Volllastanteile von der Mittes des Reifens weitestgehend weg legt hält der alte PiPo schon knapp 5000km mit zwei zugedrückten Augen, vielleicht auch STVO Konform nur um die 4500km...was macht ihr immer um in 3000km so nen Reifen runter zu reiten. Der S20 hat 3000km gehalten und das sogar im überwiegenden Soziusbetrieb wo er deutlich mehr verschleißt wie alleine.
Ich mach nächste Woche mal den PiPo3 drauf, anfang Juli haben wir ne Vogesentour, auch wieder mit Sozius. Werde versuchen KM Stände und Profiltiefe mal bissi zu protokollieren.
Ich mach nächste Woche mal den PiPo3 drauf, anfang Juli haben wir ne Vogesentour, auch wieder mit Sozius. Werde versuchen KM Stände und Profiltiefe mal bissi zu protokollieren.
- Schweinbrutalo
- SV-Rider
- Beiträge: 372
- Registriert: 10.04.2012 6:20
- Wohnort: BW
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Hmm, keine Ahnung was ich mach. 50% Schwarzwald mit Sozia, vielleich deshalb.
Re: Michelin Pilot Power 3
Soziusbetrieb schont den Reifen normalerweise da man durch das zusätzliche Gewicht weniger Schlupf erzeugt.
Solobetrieb und angasen wo der Reifen beim rausbeschleunigen Schlupf bekommt, ggf. schwarze Striche produziert, killen so einen Reifen.
Mein S20 EVO auf der GSF1250 hat nun knappe 2000km und ist demnächst reif zum wechseln ....
vorne wie hinten.
Solobetrieb und angasen wo der Reifen beim rausbeschleunigen Schlupf bekommt, ggf. schwarze Striche produziert, killen so einen Reifen.
Mein S20 EVO auf der GSF1250 hat nun knappe 2000km und ist demnächst reif zum wechseln ....
vorne wie hinten.

Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Das wäre der erste Reifen welcher bei mehr Masse weniger Abrieb hat solange man die gleichen Leistungen / Momente abruft (in der Regel beides eher mehr im Soziusbetrieb sofern mein mit/ohne in der gleichen Pace unterwegs ist). Er walgt mehr, er wird wärmer, der Latsch wird größer, er muss höhere Kräfte übertragen, das alles geht ohne Verschleiß nicht
Re: Michelin Pilot Power 3
Weniger Schlupf = weniger Verschleiß.
Mehr Gewicht auf dem Hinterrad bedeutet meist eine bessere Auflage und ein weniger durchrutschendes Rad beim durchbeschleunigen ..... heist ergo bei gleicher Fahrweise wie solo .... weniger bzw. geringerer Verschleiß.
Mehr Gewicht auf dem Hinterrad bedeutet meist eine bessere Auflage und ein weniger durchrutschendes Rad beim durchbeschleunigen ..... heist ergo bei gleicher Fahrweise wie solo .... weniger bzw. geringerer Verschleiß.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Wenn Du damit auf die angehängte Kurve anspielst (der lineare Beweich wo man sich beim Rumgondeln aufhält) könnte man das eventuell so interpretieren (steilerer Anstieg mit zunehmender Radlast), ich glaube trotzdem nicht dran. Alles was ein höheres Lastkollektiv sieht hat einen erhöhten Schädigungseintrag, im Fall eines Reifens bedeutet das Abrieb. Wenn ein hohes Gewicht das Geheimnis zur Reifenschonung wäre, würde nicht sämtliche BOP-Opfer im Rennsport den früheren Reifentot sterben durch die Zusatzgewichte. Der Elfer ist zB ein gutes Beispiel, er ist mit seiner hohen Hinterachslast der reinste Reifenmörder (im Vergleich zu einem Auto gleicher Fahrleistung, jedoch besserer Gewichtsverteilung) und das obwohl die meisten Kunden von Querdynamik wenig Ahnung haben, also Querdynamik nicht der Grund des erhöhten Verschießes ist...das allerdings wären die gleichen mechanismen, nur in eine andere Richtung.
- Dateianhänge
-
- Einfluss Radlast auf Schlupf zu Reibwert.JPG (34.71 KiB) 7295 mal betrachtet
Re: Michelin Pilot Power 3
Ich würde jetzt nicht Auto mit Motorrad vergleichen.
Ich rede jetzt ja auch nicht vom vollangasen sondern vom normalen Sporttouring mit und ohne Sozius.
Auf der Renne bei Vollbelastung sieht das sicher wieder anders aus.
Ich rede jetzt ja auch nicht vom vollangasen sondern vom normalen Sporttouring mit und ohne Sozius.
Auf der Renne bei Vollbelastung sieht das sicher wieder anders aus.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Michelin Pilot Power 3
Also. Mitm Power 3 hab ich nen üblen Highsider gemacht. Ohne ankündigen hat das Dingen übelst geschmiert. Naja, nach Abflug und Analyse war klar: an den Flanken war der Reifen flüssig :/ Bilder kommen morgen
Re: Michelin Pilot Power 3
Jetzt verteufel den MPP3 aber nicht, kann mit jedem Reifen passieren.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Auf welchem Motorradfelix2k6 hat geschrieben:Also. Mitm Power 3 hab ich nen üblen Highsider gemacht.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Nicht nur die Frage mit welchem Motorrad sondern auch die näheren Details wären mal interessant.sorpe hat geschrieben:Auf welchem Motorradfelix2k6 hat geschrieben:Also. Mitm Power 3 hab ich nen üblen Highsider gemacht.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
An der geflickten Stelle rechts von den zwei grünen Punkten ist mir jetzt schon zwei mal das Hinterrad weggeschmiert. Gestern bei nasser Fahrbahn bei Geradeausfahrt und leichtem Beschleunigen. Werde der Stadtverwaltung mal eine Mitteilung senden. Der Asphalt der geflickten Stelle hat 0,0 Grip. Wenn du in einer Kurve auf so eine Stelle kommen solltest (evtl. noch bei Nässe) bist du im wahrsten Sinne des Wortes fällig.felix2k6 hat geschrieben:Also. Mitm Power 3 hab ich nen üblen Highsider gemacht. Ohne ankündigen hat das Dingen übelst geschmiert. Naja, nach Abflug und Analyse war klar: an den Flanken war der Reifen flüssig :/ Bilder kommen morgen
Siehe auch die letzte MOTORRAD wo es einen Artikel über so einen Unfall gibt. Allerdings hat der Richter mal wieder entschieden dass der blöde Motorradfahrer selber Schuld war.
@ felix2K Morgen ist schon zwei Tage her

Edit: Der google maps link führt einen zum neuen Google maps, dort sieht man den Flicken aber nicht! Über ? zum klassischen/alten maps zurückkehren (und vielleicht gleich noch einen Kommentar zum sch.... neuen maps hinterlassen) dort sieht man den Flicken (das Auto ist gerade ein paar Meter drüber weg). Am besten auf Maximum vergrössern.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Power 3
Ich schreib hier auch mal was dazu.
Waren über Fronleichnahm im Schwarzwald mit 25 Moppeds
Die Reifen mussten leiden
Reifentechnisch war alles da. Ich habe Piro3 vorn und Piro4 hinten gefahren, die ich runterschmeißen werde aber das is ne andere Geschichte.
PiPo3 ist ja hier. Hier die Erfahrungen von Kollegen.
1290 Duke: geht gar ned, übelster rutscher in Frankreich so wie Schwarzwald
FZ1 : Rutscher mal hier und da. SIL war ich direkt hintendran, beim 2ten mal Bergauf winkte er mich vorbei auf Nachfrage warum, sagt er das der REifen das schmieren anfing. Piro4 keine Problme bei gleicher Geschwindigkeit.
CB1000R: Rutscher in Frankreich und Schwarzwald vor allem SiL
Alle 3 sagten, das es nur auf den letzten 2-3mm das schmieren anfängt, dann aber heftig. Also wer seinen Reifen nicht bis zur Kante ausnutzt hat auch nix zu befürchten
Conti`s und Dunlops waren alle Problemlos.
MfG
Waren über Fronleichnahm im Schwarzwald mit 25 Moppeds


Die Reifen mussten leiden

Reifentechnisch war alles da. Ich habe Piro3 vorn und Piro4 hinten gefahren, die ich runterschmeißen werde aber das is ne andere Geschichte.
PiPo3 ist ja hier. Hier die Erfahrungen von Kollegen.
1290 Duke: geht gar ned, übelster rutscher in Frankreich so wie Schwarzwald
FZ1 : Rutscher mal hier und da. SIL war ich direkt hintendran, beim 2ten mal Bergauf winkte er mich vorbei auf Nachfrage warum, sagt er das der REifen das schmieren anfing. Piro4 keine Problme bei gleicher Geschwindigkeit.
CB1000R: Rutscher in Frankreich und Schwarzwald vor allem SiL
Alle 3 sagten, das es nur auf den letzten 2-3mm das schmieren anfängt, dann aber heftig. Also wer seinen Reifen nicht bis zur Kante ausnutzt hat auch nix zu befürchten

Conti`s und Dunlops waren alle Problemlos.
MfG