
ahhh ich habs verstanden, trift aber irgendwie nicht auf mich zu, scheue keine Schräglage, fahre nicht auf Autobahnen und hab keine Tourer, hab allerdings die Z6....soll ich sie wieder runternehmen

Also fahren kann ich auch nicht! Sieht man ja alleine schon daran, dass ich den Z6 nicht mal bis auf die Kante fahren kann, da ja 1-2mm bevor es soweit ist schon die Rasten schleifen...SVPetz hat geschrieben:Könnte aber auch ein Fernrohr oder sowas sein hehe...jetzt werdens wohl 1000 Punkte.
Als ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich noch nie mit den Rasten geschleift hab, obwohl ich es immer schräger ausprobiere! Ich glaube ich bin zu leicht oder zu klein oder ich kann gar nicht fahren! Keine Ahnung, muss wohl an irgendetwas liegen!
Also das kapier ich nicht, meine Reifen sind ungefähr bis auf 0.5mm abgefahren, hab die Reifen knapps 3 Tage. Ist das wirklich nur eine mm Frage oder mach ich da was "falsch"? Hatte am Mittwoch eine kleine Tour mit kurvenreichen Strecken gemacht, ein Freund meinte bei einer grösseren Schräglage würden die Pötte schleifen. Ich weiss auch nicht, ich muss zwar sagen, dass ich lieber mit den Rasten als mit den Tüten schleifen würde.Seether hat geschrieben: Also fahren kann ich auch nicht! Sieht man ja alleine schon daran, dass ich den Z6 nicht mal bis auf die Kante fahren kann, da ja 1-2mm bevor es soweit ist schon die Rasten schleifen...
Ich werde das jetzt aber auch nicht zur Gewohnheit machen, allerdings muss ich zugeben, dass es schon nicht falsch ist, zu wissen wie sich das anfühlt, damit man in einer anderen "Situation" nicht erschrickt und nen sogenannten falschen Fehler macht... ausserdem ist dann auch nicht mehr viel Schräglagenfreiheit, bis nach den Rasten die Pötte, oder andere feste Teile schleifen und das geht dann meist nicht sonderlich glimpflich aus...
muss Dir zustimmen hat mich stark verwundert, beim MPP war da kein Michelinmann oder Pfeilchen mehr zu sehen. Mit dem Z6 ist das schon deutlich anstrengender den auf die Kante zu bekommen (was ich auch noch nicht geschafft hab). Das lass ich aber auch, wenn die raste am Boden ist sollte ja ausreichen. Wenn ich mich umbringen will kauf ich mir ne 1000erGixer (wie hat mein Freund die Beschrieben...aja...also wie wenn dich einer mit der Kanone anschießt genau so ist die Beschleunigung....kann ich gerné drauf verzichtenSeether hat geschrieben:Also fahren kann ich auch nicht! Sieht man ja alleine schon daran, dass ich den Z6 nicht mal bis auf die Kante fahren kann, da ja 1-2mm bevor es soweit ist schon die Rasten schleifen...
Keine Ahnung, aber ich habe meine Tüten hinten enger zusammen, durch die Keile zwischen Krümmer und Flansch...SVPetz hat geschrieben:Also das kapier ich nicht, meine Reifen sind ungefähr bis auf 0.5mm abgefahren, hab die Reifen knapps 3 Tage. Ist das wirklich nur eine mm Frage oder mach ich da was "falsch"? Hatte am Mittwoch eine kleine Tour mit kurvenreichen Strecken gemacht, ein Freund meinte bei einer grösseren Schräglage würden die Pötte schleifen. Ich weiss auch nicht, ich muss zwar sagen, dass ich lieber mit den Rasten als mit den Tüten schleifen würde.Seether hat geschrieben: Also fahren kann ich auch nicht! Sieht man ja alleine schon daran, dass ich den Z6 nicht mal bis auf die Kante fahren kann, da ja 1-2mm bevor es soweit ist schon die Rasten schleifen...
Ich werde das jetzt aber auch nicht zur Gewohnheit machen, allerdings muss ich zugeben, dass es schon nicht falsch ist, zu wissen wie sich das anfühlt, damit man in einer anderen "Situation" nicht erschrickt und nen sogenannten falschen Fehler macht... ausserdem ist dann auch nicht mehr viel Schräglagenfreiheit, bis nach den Rasten die Pötte, oder andere feste Teile schleifen und das geht dann meist nicht sonderlich glimpflich aus...