Reifenfreigabe austragen lassen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#31

Beitrag von Metalhead71 » 23.12.2009 15:21

So, Fzg. Papiere letzte Woche bei Stammtanke vorbei gebracht, Montags kommt immer die Dekra. Aber am 21.12. leider nicht und am 28.12. wirds höchtswahrscheinlich auch nichts.

Ich werd also im neuen Jahr berichten !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

speedpetzka


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#32

Beitrag von speedpetzka » 26.12.2009 10:32

ich hab ne k3 die 04 zugelassen wurde und ich hab gar nix drin stehen im fahrzeugschein was reifenbindung angeht lediglich die größe iss vermerkt aber der komplette untere teil des scheins iss bei mir leer

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#33

Beitrag von Metalhead71 » 27.12.2009 17:00

speedpetzka hat geschrieben:ich hab ne k3 die 04 zugelassen wurde und ich hab gar nix drin stehen im fahrzeugschein was reifenbindung angeht lediglich die größe iss vermerkt aber der komplette untere teil des scheins iss bei mir leer
Das wird wohl bei Dir daran liegen, dass Du eine S und keine N fährst !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Nimrod


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#34

Beitrag von Nimrod » 27.12.2009 17:05

Also ich habe die SV650S K6 und bei mir steht, dass ich die Reifenfabrikatsbindung gem. Benutzerhandbuch beachten muss.

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#35

Beitrag von Metalhead71 » 28.12.2009 10:03

Nimrod hat geschrieben:Also ich habe die SV650S K6 und bei mir steht, dass ich die Reifenfabrikatsbindung gem. Benutzerhandbuch beachten muss.
Hier gehts ja auch um die 1000er. Um die Nackte ! ;) bier
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#36

Beitrag von Ati » 28.12.2009 10:40

Das scheint alles irgendwier absichtlich mehr verworren angelegt zu sein , als nötig und bringt dadurch nur Unsicherheiten.

Unter Punkt 15 wird im Fahrzeugschein die Reifengröße eingetragen. Dieser Punkt bezieht sich aber offenbar nur auf die Dimension. Die Reifenbindung ist unten drunter eingetragen. So wie ich mir den Brief von Torsten angeschaut habe steht da ja sogar konkret drin was geht. Bei der S steht dort unten (bei mir jedenfalls) nur drin , dass man die Reifenfabrikatsbindung gemäß Betriebserlaubnis beachten soll.

Hat jemand die Allgemeine Betriebserlaubnis für die SV1000S vorliegen? Also so richtig wie keine Reifenbindung sieht das ja auch nicht aus.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#37

Beitrag von IMSword » 28.12.2009 20:09

@ati
Stimmt
bei der 1000er S ist das so.
Das hab ich mir beim Tüv streichen lassen, dafür allerdings nochmal vermerken lassen:
"Reifenpaarung jeweils nur eines Herstellers zulässig"
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#38

Beitrag von Ati » 28.12.2009 20:13

Und was hat den TÜV dazu veranlaßt das zu streichen und den anderen Satz drunterzuschribseln?
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#39

Beitrag von IMSword » 28.12.2009 20:18

Ati hat geschrieben:Und was hat den TÜV dazu veranlaßt das zu streichen und den anderen Satz drunterzuschribseln?
War halt nen Tüv, der keine Verdunkelte Brille aufhat und weiß, das die Neuartigen Reifen 10 Mal besser sind als der Schmarrn von Früher.

Um sich abzusichern hat er halt nochmal etxra vermerkt, das vorn nicht Reifen A und hinten Reifen B draufkommt.

Bei mir war es auch so, das durch den Fahrwerksumbau theoretisch der Ganze Bindungskram für die SV hinfällig ist, und ich nunmehr (im Weitesten Sinne) die Bindung von ner Kilogixxer habe ... :roll:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#40

Beitrag von Ati » 28.12.2009 23:02

:lol: na das werde ich beim nächsten exakt genauso auch ansprechen. "also mein Lieber, hier steht zu 30 % ne Kilo Gixxer, also mach keen Stress und raus damit" :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#41

Beitrag von IMSword » 29.12.2009 2:26

Ati hat geschrieben::lol: na das werde ich beim nächsten exakt genauso auch ansprechen. "also mein Lieber, hier steht zu 30 % ne Kilo Gixxer, also mach keen Stress und raus damit" :mrgreen:
Hatten wir das Thema nicht schonmal Beide ?? Du kommst doch aus Berlin ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#42

Beitrag von Ati » 29.12.2009 13:21

na sischa :mrgreen:
nur wegen der Freigabe habe ich dort nicht weiter gefragt. TÜV ist eigentlich für mich auch woanders. Aber ist letztlich egal. Warum reißt sich der TÜV nur darum diese SV zu prüfen :) empty :grien:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#43

Beitrag von Metalhead71 » 28.01.2010 16:52

So, war heute mal endlich wieder bei Stammtanke.

Unterlagen (Fzg.-Scheine) sind dem Dekra-Prüfer mitgegeben worden. Jetzt bin ich gespannt ob der was daraus zaubern kann !

MPP - man wär das geil !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

SV1000R


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#44

Beitrag von SV1000R » 09.02.2010 12:04

@ metalhead71

Gibts schon Neuigkeiten von der Dekra???

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Reifenfreigabe austragen lassen

#45

Beitrag von wulf » 10.02.2010 9:17

SV1000R hat geschrieben:@ metalhead71

Gibts schon Neuigkeiten von der Dekra???

Oh ja auch für mich interessant :D
Ein MPP wäre ein Traum... Aber Michelin will davon ja nix wissen... hatte schon mal mit denen Kontakt und auch hier irgendwo gepostet... DIe sehen da ein "Sicherheitsrisiko" :) empty
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Antworten