Michelin Pilot Power 3
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Was ist SIL bzw. SiL und was sollen mir deine Worte sagen?
Bei manchen gilt der Schwarzwald als reifenmordend aber so wie du schreibst haben dort und in den Vogesen die Straßenbeläge null Grip. Klär mich auf!
Bei manchen gilt der Schwarzwald als reifenmordend aber so wie du schreibst haben dort und in den Vogesen die Straßenbeläge null Grip. Klär mich auf!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Power 3
SiL ist Schauinsland
Reifen haben dort Grip, nur der PiPo versagte eben.
So sahen ziemlich oft die REifen in den Pausen aus
Der Conti hier vom Kollegen hat 11 Tage Schwarzwald und knappe 3000 km gehalten

Reifen haben dort Grip, nur der PiPo versagte eben.
So sahen ziemlich oft die REifen in den Pausen aus

Der Conti hier vom Kollegen hat 11 Tage Schwarzwald und knappe 3000 km gehalten
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Da muss man erst mal drauf kommenViper hat geschrieben:SiL ist Schauinsland![]()

Der Duplo war problemlos und der Power3 versagt - die Reifengeschichte muss völlig neu geschrieben werden!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: AW: Michelin Pilot Power 3
@jr: du weißt doch genau warum die pipos dort versagen. aus dem selben grund warum wir den so mögen. 

Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Wir fahren doch auch nur so Pupsi-Motorräder, da funktionieren die grad noch
.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Power 3
Versagt ist übertrieben, schmiert auf den letzten mm halt wenn man ihn hart rannimt. Kann nur die Aussagen weitergeben.
Hätte es auch nicht geglaubt wenn ich nicht selber mit einem halben Tacho (10cm) hiter der FZ1 gewesen wäre. Und ich kenn die Jung mittlerweile fast 10 Jahre.
Sind jedes Jahr im Schwarzwald
Hätte es auch nicht geglaubt wenn ich nicht selber mit einem halben Tacho (10cm) hiter der FZ1 gewesen wäre. Und ich kenn die Jung mittlerweile fast 10 Jahre.
Sind jedes Jahr im Schwarzwald

- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: AW: Michelin Pilot Power 3
ich spielte auf die weiche karkasse an. die muss man mit einem höheren luftdruck (2,5/2,9) kompensieren. macht aber fast keiner weil dann fast alle merken das ihr fahrwerk sch... ist. also wird niedrigerer luftdruck gefahren. mit etwas glück beschwert man sich nur über das walken in kurven. mit etwas mehr glück über nen abflug.
das problem daran: hinterher ist immer der reifen schuld...
edit: ups, hier ist ja der 1000er bereich, auf tapatalk hab ich das gar nicht gesehn. da mag das ja ganz anders aussehn. oder auch nicht
das problem daran: hinterher ist immer der reifen schuld...
edit: ups, hier ist ja der 1000er bereich, auf tapatalk hab ich das gar nicht gesehn. da mag das ja ganz anders aussehn. oder auch nicht

Zuletzt geändert von CrashKid am 01.07.2014 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Michelin Pilot Power 3
Im richtigen Gang bei der richtigen Drehzahl und ordentlich Schräglage bekommt man sogut wie jeden Reifen zum schmieren / zucken.
So wie der Reifen auf dem Bild aussieht ist der zu heiß geworden,
1x eventuell durch recht hohe Außentemp. und damit Asphalttemperaturen und dazu ohne Abkühlpausen, z.B. Ortsdurchfahrten, den SiL rauf und runter.
Somit erhält man bei solchem fahren Rennstreckenbedingungen und da kommt dann wieder
ein passendes Fahrwerk, wie Crash schon zugefügt hat auch die Reifenluft um erhöhtes walgen zu minimieren.
Meine Reifen, egal ob S20 EVO, Power1 ,2,3 ..... Metzeler M1, M3 oder wie die auch alle heißen mögen, sehen an einem guten Tag auf der SV650 und Bandit1250 so aus und wenn da mal ein kleiner Rutscher dabei ist ist das ganz normal.
Wenn dann muß man für so eine Angasaktion einen Metzeler K3 oder ähnliches fahren, dann passt das wieder und dann kann man auch nochmal einen draufpacken ...... Frage dabei ist nur .... muß da noch ein Brikett aufgelegt werden ?
So wie der Reifen auf dem Bild aussieht ist der zu heiß geworden,
1x eventuell durch recht hohe Außentemp. und damit Asphalttemperaturen und dazu ohne Abkühlpausen, z.B. Ortsdurchfahrten, den SiL rauf und runter.
Somit erhält man bei solchem fahren Rennstreckenbedingungen und da kommt dann wieder
ein passendes Fahrwerk, wie Crash schon zugefügt hat auch die Reifenluft um erhöhtes walgen zu minimieren.
Meine Reifen, egal ob S20 EVO, Power1 ,2,3 ..... Metzeler M1, M3 oder wie die auch alle heißen mögen, sehen an einem guten Tag auf der SV650 und Bandit1250 so aus und wenn da mal ein kleiner Rutscher dabei ist ist das ganz normal.
Wenn dann muß man für so eine Angasaktion einen Metzeler K3 oder ähnliches fahren, dann passt das wieder und dann kann man auch nochmal einen draufpacken ...... Frage dabei ist nur .... muß da noch ein Brikett aufgelegt werden ?
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Wenn man wild am Angasen ist sollte man da natürlich auch ein erhöhtes Augenmerk drauf haben.loki_0815 hat geschrieben:..........ein passendes Fahrwerk, wie Crash schon zugefügt hat auch die Reifenluft um erhöhtes walgen zu minimieren.
Finde auch dass das Bild nach etwas zu geringem Reifenluftdruck aussieht. Macht sich aber gut am Treffpunkt.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Michelin Pilot Power 3
Uff. Mein Conti SportAttack2 sah nie so schlimm aus und ich bin damit auffer Rennstrecke gewesen.. Bissl Runzeln ok, aber so doch nicht. da ist zu viel Luft drin gewesen. Mit dem kann man auf der Rennstrecke gut auf 2,3Bar kalt runter. Und wenn der Trockenkönig so aussieht, wunderts mich nicht, wenn die Michelins das schmieren anfangen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Michelin Pilot Power 3
Hinterradreifen auf der SV 1000 mit straffem Fahrwerk : Im Vergleich zum alten PiPo ist die Karkasse des Pipo 3 stabiler. Der 3er läuft Rillen nicht nach und ist bei schlechtem Untergrund stabiler und etwas handlicher. Auch das manchmal vorhandene "wegknicken" in Schräglage bei starker Belastung ist nicht vorhanden. Dafür hat er nicht das "satte" Gefühl des 2CT in Schräglage.
Einen Rutscher beim Fahren bis zur Kante hatte ich damit noch nicht. Ich nagle aber auch nicht mit Vollgas über Bitumenstreifen oder Flickstellen. Schauinland war letztes Jahr komplett mit Rollsplitt zugeschmissen. Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Bitumenstreifen dort ? Der eine fährt drüber, der andere hat eine andere Linie und fährt nicht mit Gasanschlag drüber.
In den Dolomiten hatte ich auch sehr guten Grip , selbst in einigen glatt geschmirgelten Kehren war nichts zu meckern.
bei 30 Grad bis auf die Kante, bei leichter "Gummiwurstbildung" keinerlei Probleme
Der einzige "Nachteil" gegenüber dem 2CT: Der höhere Preis und er sieht optisch schmaler aus. Ist eigentlich Pillepalle
... aber doch Schade
Die Laufleistung kann ich noch nicht vergleichen.
Im Moment würde ich den Pipo3 dem alten PiPo, trotz des höheren Preises, vorziehen.
Einen Rutscher beim Fahren bis zur Kante hatte ich damit noch nicht. Ich nagle aber auch nicht mit Vollgas über Bitumenstreifen oder Flickstellen. Schauinland war letztes Jahr komplett mit Rollsplitt zugeschmissen. Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Bitumenstreifen dort ? Der eine fährt drüber, der andere hat eine andere Linie und fährt nicht mit Gasanschlag drüber.
In den Dolomiten hatte ich auch sehr guten Grip , selbst in einigen glatt geschmirgelten Kehren war nichts zu meckern.
bei 30 Grad bis auf die Kante, bei leichter "Gummiwurstbildung" keinerlei Probleme
Der einzige "Nachteil" gegenüber dem 2CT: Der höhere Preis und er sieht optisch schmaler aus. Ist eigentlich Pillepalle

Die Laufleistung kann ich noch nicht vergleichen.
Im Moment würde ich den Pipo3 dem alten PiPo, trotz des höheren Preises, vorziehen.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Michelin Pilot Power 3
hab den pipo3 jetzt erst seit etwa 700km drauf. fahre ihn momentan mit 2,3 / 2,6 bar. bisher stört mich vorallem, dass er im vergleich zum sport attack 2 extrem schwammig und auch weniger präzise in tieferen schräglagen wirkt. auch bei den maximalen 2,5 / 2,9 bar hat sich daran nur wenig geändert. handlichkeit ist in ordnung, sehr berechenbar, nicht kippelig, dafür benötigt man aber auch etwas mehr kraft am lenker als mit nem csa2. ansonsten scheint er etwas empfindlicher zu sein was spurrillen angeht und auch das aufstellmoment ist etwas höher. probleme mit rutschern hatte ich noch gar nicht, habe das allerdings auch nicht bewusst provozieren wollen. wo der reifen aber punkten kann ist beim warmfahren. das ist nämlich praktisch nicht nötig. genau das hatte ich mir von dem reifen erhofft - und zumindest in der hinsicht hat er mich nicht enttäuscht
aber das bringt mir leider nix solang sich der reifen so tierisch schwammig gibt. echt ein ungutes gefühl, kannte das in so einem ausmaß noch gar nicht
dabei habe ich mittlerweile schon ein paar unterschiedliche reifen ausprobieren können... werd den satz möglichst fix runternudeln, aber nochmal kommt er sicher nicht drauf.


Re: Michelin Pilot Power 3
Kommt das schwammige Gefühl vom Vorderrad ?
Dann werde ich vorne des PiPo 2ct drauflassen.
Wie lange hält bei Dir der Sport Attack ?
Dann werde ich vorne des PiPo 2ct drauflassen.
Wie lange hält bei Dir der Sport Attack ?
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Michelin Pilot Power 3
im gegenteil, ich würde eher sagen, dass das hinterrad da mehr probleme macht. hatte anfangs den von michelin empfohlenen durck gefahren (2,2/2,3 bar), bin damit allerdings überhaupt nicht zu recht gekommen. mit 2,6 bar hinten hat sich das ganze zumindest ein wenig gebessert.
der sport attack hat etwas über 5tkm hinten gehalten, vorne wär noch mehr drin gewesen. allerdings auch bei ner halbwegs runden fahrweise.
der sport attack hat etwas über 5tkm hinten gehalten, vorne wär noch mehr drin gewesen. allerdings auch bei ner halbwegs runden fahrweise.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13991
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Power 3
Wo hast du denn diese Empfehlung her?atzepeng hat geschrieben:hatte anfangs den von michelin empfohlenen durck gefahren (2,2/2,3 bar), bin damit allerdings überhaupt nicht zu recht gekommen.
* Für Soloeinsatz Landstraße bzw. Autobahn bis maximal 240 km/h empfiehlt Michelin einen Luftdruck von 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten. Bei Zweipersonenbetrieb bzw. Autobahnfahrten über 240 km/h ist der Luftdruck entsprechend der Betriebsanleitung des Fahrzeuges / des Luftdruckaufklebers am Fahrzeug einzustellen. Alle Luftdrücke am kalten Reifen gemessen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.