Am Dienstag kommt er anstelle dem MPP 2 CT auf mein Bike. Wenn ich mein Mopped nicht für den 990 SM Kürbis eintausche, werde ich sicher bald mehr wissen.Fahrradfahrer hat geschrieben:Hat jemand diesen Reifen schon ausgiebig getestet? Meinungen wären von Interesse! =)
Metzeler roadtec Z6 Interact
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Da bin Ich mal gespannt. Der MPP 2 CT ist auch nicht ohne. Klingt nach "Kampf der Giganten!" 

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Möchte mir den Interact bestellen, nur weiß Ich nicht welche Spezifikation Ich brauche. Da gibt es ja M, C & G soweit Ich mitbekommen habe.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Mein freundlicher Reifenhändler hat ohne Spezifikation bestellt.
Die ersten Kilometer (450) sind gefahren.
Erster Eindruck, ist sehr handlich und empfänglich für Richtungswechsel.
Liegt dabei aber ruhig. Vom Gefühl her mit genügend Grip gesegnet, höchstens in ganz tiefe Schräglagen benötigt er mehr Nachdruck.
Ich bin allerdings bis jetzt mit 2,9 Bar hinten gefahren und probiere bei der nächsten Fahrt mal 2,5 Bar aus.
Gruss Silliwilly
PS.: wer Interesse an einer SV 1000N hat, kann ja mal auf meiner Ownerliste nachsehen, ob mein Bike das Richtige ist.
Ich trage mich mit dem Gedanken sie zu Verkaufen.
Die ersten Kilometer (450) sind gefahren.
Erster Eindruck, ist sehr handlich und empfänglich für Richtungswechsel.
Liegt dabei aber ruhig. Vom Gefühl her mit genügend Grip gesegnet, höchstens in ganz tiefe Schräglagen benötigt er mehr Nachdruck.
Ich bin allerdings bis jetzt mit 2,9 Bar hinten gefahren und probiere bei der nächsten Fahrt mal 2,5 Bar aus.
Gruss Silliwilly
PS.: wer Interesse an einer SV 1000N hat, kann ja mal auf meiner Ownerliste nachsehen, ob mein Bike das Richtige ist.
Ich trage mich mit dem Gedanken sie zu Verkaufen.
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Was für einen Reifen bist Du davor gefahren und wie empfindest Du die Unterschiede?
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Bei Kauf war der MPR als Erstausrüstung drauf. Der fuhr recht holzig darum habe ich ihn gegen denFahrradfahrer hat geschrieben:Was für einen Reifen bist Du davor gefahren und wie empfindest Du die Unterschiede?
Metzeler M3 ausgetauscht. Ein super Reifen in jeder Hinsicht, nur war er nach 2500 Km hinten glatt. (2 Personen Schwarzwaldheizerei)
Danach gleich MPP ausprobiert mit ähnlichen Ergebnissen. Heiss etwas rutschiger als der Metzeler bei 3000 Km Laufleistung. (wie oben)
Der nächste MPP dann nur noch solo mit Dolomitentour und 4500 Km Laufleistung. (Jeweils hinten)
Im Anschluss habe ich den MPP 2CT gefahren, ohne gavierende Verbesserung zum normalen MPP mit etwa gleicher Laufleistung. (Solo)
Jetzt ganz neu den Metzeler Z6 Interact aufgezogen und bin vorerst überrascht vom Gripp für einen Tourenreifen. Ist sehr beweglich zu fahren, habe aber noch nicht ganz die Schräglagen gefahern, wie mit den Vorgängern, da die Strassen noch nicht sauber sind. (Landwirtschaftlicher Verkehr und Rest von Winterdreck)
Ich kann mir allerdings vorstellen, das auch mit dem Z6 Int. viel möglich ist.
Grüsse Silliwilly
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Habe mir heute einen Satz Z6 Interact bestellt.
Der M3 ist mir zu schade für den normalen Straßengebrauch, nach 5000 ist er fertig.
Und ich fahre halt auch wieder mit Sozia in Urlaub dieses Jahr... das wär reine Geldverschwendung.
Und was man über den reifen liest, klingt ja vielversprechend.
Also... Ende nächster Woche bin ich schlauer
Der M3 ist mir zu schade für den normalen Straßengebrauch, nach 5000 ist er fertig.
Und ich fahre halt auch wieder mit Sozia in Urlaub dieses Jahr... das wär reine Geldverschwendung.
Und was man über den reifen liest, klingt ja vielversprechend.
Also... Ende nächster Woche bin ich schlauer

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
In der neuen Motorrad News ist ein Test mit Tourensportlerreifen auf einer 1250er Bandit drin. Bewertet wurden das Handling, Stabilität, Haftung Trocken und Haftung Nass. Pro Stichpunkt maximal 5 Punkte zu vergeben.Marco84 hat geschrieben:Habe mir heute einen Satz Z6 Interact bestellt.
Da hat der Interact (allerdings mit der Sonderspezifikation C für hinten) mit 19 von 20 möglichen Punkten die höchste Punktzahl. Ein Punkt Abzug gabs beim Handling. Er lenkt nicht so zackig ein.
Die weiteren Tipps sind dann mit jeweils 18 von 20 Punkten der Dunlop Sportmax Roadsmart (1 Punkt Abzug beim Handlung und Haftung Trocken), der Pirelli Angel ST mit Sonderspezifikation E für hinten (jeweils 1 Punkt Abzug bei Stabilität und Haftung Nass) und der Michelin Pilot Road 2 mit Sonderspezifikation A für hinten (auch Abzug für Stabilität und Haftung Nass).
Es folgen der Conti RoadAttack und BT 021 mit 16 Punkten. Abgeschlagen der Conti Motion mit 14 Punkten und der D218 (als Erstbereifung auf der Bandit, allerdings mit Sonderpezifikation N bzw. T)) als Letzter mit gerade mal 12 Punkten (verliert gleich 3 Punkte bei der Nasshaftung).
Tante Edit sagt noch:
Der Schlusssatz ist dann aber noch so ungefähr: mit keiner der vorgestellten "Zweit"Bereifung ist man wirklich schlecht unterwegs - vor 10 Jahren wären alle noch als reinrassige Sportreifen durchgegangen.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- De Loeccer
- SV-Rider
- Beiträge: 1735
- Registriert: 04.09.2006 9:42
- Wohnort: Rehburg-Loccum
-
SVrider:
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Hatte mich ja schon für den Michelin Pilot Road 2 entschieden. Nun bringt Metzeler den Z 6 Interact.
HILFE
HILFE

Es kann nur besser werden!
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14185
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Andreas,
vergiss den Z6I!
vergiss den Z6I!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Wieso?sorpe hat geschrieben:Andreas,
vergiss den Z6I!
Erzähl mal vom Z6 Interact im Vergleich zum PiRo2 aus deinem persönlichen Erfahrungen mit beiden.
Also ich bin mit dem normalen Z6 und dem Piro2 gefahren, möchte mir aber nicht anmaßen ein Urteil von einem Reifen zu bilden der ausser dem Profil nicht mehr viel mit dem alten Z6 zu tun hat!

Ich würd jetzt erstmal den Reifentest in der neuen MOTORRAD abwarten. Der Angel ST scheint auch ganz interessant zu sein.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Hab seit letzter Woche den Angel ST drauf und mittlerweile knapp 650 km mit ihm runter. ich kann nur sagen der TOP Reifen für die sv 1000! super grip und dabei extrem handlich aber nicht kippelig! kann ich jedem empfehlen der neue schlappen braucht!
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Also ich hab seit Freitag gezwungener maßen den Interact drauf (hatte am Suddelfeld einen Platten
) und merke zu meinem M3 keinen Unterschied
Bis jetzt ca. 1000km gefahren
Und da ich den alten Z6 auch schon gefahren bin kann ich für meinen Teil sagen:
Der Interact ist zum Vorgänger Z6 meines erachtens deutlich handlicher und Stabiler in Schräglage.


Bis jetzt ca. 1000km gefahren
Und da ich den alten Z6 auch schon gefahren bin kann ich für meinen Teil sagen:
Der Interact ist zum Vorgänger Z6 meines erachtens deutlich handlicher und Stabiler in Schräglage.
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Hab den Z6 und jetzt den Interact gefahren. Für sportliche Landstraßenfahrt super geeignet. Haftet super bis zur Kante und kündigt im Grenzbereich das Wegrutschen dann gut an (obwohl mir da immer noch das Herz in die Hose rutscht).
Laufleistung hinten 5-6000 km, vorne 9 000 (ist dann aber an den Flanken bei 1mm und hat in der Mitte noch 2,5 mm). Meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiß aus Laufleistung und Haftung.
Bin noch keinen Supersportreifen gefahren, ist mir zu teuer und ich habe keine Lust alle 2-3000 km beim Reifenhändler zu stehen, daher kein Vergleich, es gibt bestimmt Leute, die das Potenzial dieser Reifen ausnutzen können. Ich meine aber, dass der Großteil den Unterschied auf der Straße nicht rausfährt.
und verstehe nicht, dass viele Michelin Pilot Power, Metzeler M3/M1 usw. aufziehen und mit dem " berüchtigtem Angststreifen" rumfahren. Die wären doch mit einem Sporttourenreifen wie Z6, Michelin Road, usw. besser bedient - Wofür das Geld rauswerfen ?
Image ??
............. aber jedem das Seine 
Laufleistung hinten 5-6000 km, vorne 9 000 (ist dann aber an den Flanken bei 1mm und hat in der Mitte noch 2,5 mm). Meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiß aus Laufleistung und Haftung.
Bin noch keinen Supersportreifen gefahren, ist mir zu teuer und ich habe keine Lust alle 2-3000 km beim Reifenhändler zu stehen, daher kein Vergleich, es gibt bestimmt Leute, die das Potenzial dieser Reifen ausnutzen können. Ich meine aber, dass der Großteil den Unterschied auf der Straße nicht rausfährt.




GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Metzeler roadtec Z6 Interact
Dann probiere doch mal einen Sportreifen aus und bilde Dir dein Urteil 
