
Lenkungsdämpfer :-(
Bei den modifizierten Lenkungsdämpfern der TL wird meistens WD40 oder Nähmaschinenöl genommen.
Über den LD gibt es viele Aussagen hätte die TL andere Serienbereifung bekommen gäbe es warscheinlich keinen LD.
Es gibt genug Leutz welche ohne LD fahren. Diese fahren aber auch keine Tourenreifen wie z.B. Pilot Road.
Eins bleibt unbestritten ohne LD isse etliches handlicher. Wenn man sich an den LD gewöhnt hat ist auch gut.
Selbst fahre ich auch mit LD, da ich (noch) nen harten Tourenreifen fahre.
Über den LD gibt es viele Aussagen hätte die TL andere Serienbereifung bekommen gäbe es warscheinlich keinen LD.
Es gibt genug Leutz welche ohne LD fahren. Diese fahren aber auch keine Tourenreifen wie z.B. Pilot Road.

Eins bleibt unbestritten ohne LD isse etliches handlicher. Wenn man sich an den LD gewöhnt hat ist auch gut.
Selbst fahre ich auch mit LD, da ich (noch) nen harten Tourenreifen fahre.
ich würde Dir raten mal ne Proberunde ohne LD zu drehen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen Sie ist um klassen handlicher. Besonders in engen Kurven. Die Präzision nimmt entschieden zu.
Wenns Dir gefällt kannst Du ja das Öl tauschen dann hast Du nen Kompromiss. Alternativ nen einstellbaren Austausch LD aus dem Zubehörmarkt => schweineteuer
Da tuts die Mod vom LD auch schon. 

Wenns Dir gefällt kannst Du ja das Öl tauschen dann hast Du nen Kompromiss. Alternativ nen einstellbaren Austausch LD aus dem Zubehörmarkt => schweineteuer


--> Versuch mal, den Lenker nicht so verkrampft festzuhalten. Gerade bei hohen Geschwindigkeiten solltest du den Lenker sehr locker in der Hand halten. Du machst dich klein, legst dich ein wenig auf den Tank, auf den Armen liegt kein Gewicht mehr. Versuchs mal, richtig bis extrem locker halten, dann sollte das flattern auch verschwinden.The Spoktor hat geschrieben: ...
mir is aufgefallen das mein mopi gelegentlich son lenkerflattern bekommt.
grad bei mehr geschwindugkeit , also über 150 kmh .
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Ich finde das Handling der SV 1000 S sensationell. Ich habe noch die Stummellenker dran. Vorher bin ich nen Tourer gefahren. Als ich dann mein Möpi bekommen habe, habe ich bei ca 0° ne kleine Runde gedreht und keinen LD bemerkt. Und ich habe die Referenz des Tourers. Es ist einfach kein Unterschied zu merken, aber ich kann ruhigen Gewissens durch die Gegend fahren.
Selbst Schrittgeschwindigkeit oder sehr sehr enge Kurven gehen ohne Probleme. Was ist mit euch los, könnt ihr das alle nicht? Ich versteh nicht, dass ihr das merken könnt, denn LDs sind auch schon so ausgeschrieben. Man soll sie nicht merken, aber dennoch verhindern die gefährliches Lenkerschlagen. Ich habe meinen bei 0° noch nicht gemerkt, da werde ich ihn wohl im Frühling und im Sommer auch nicht merken.
Handling ist einfach geil geil geil. Aber schraubt ihr mal daran rum, mit flüssigerem Öl und so weiter. Ich würd mich nicht wundern, wenn er dann nicht mehr das tut, wozu er eingebaut ist. Sicherlich geht es auch ohne, aber in keinem Bericht, den ich bisher gelesen habe, steht ein schlechtes Wort über den Lenkungsdämpfer.
Macht ihr nur, meiner ist geil

Genauso sinnfrei wäre es, wenn ich schreibe was ist mit Dir los warum merkst Du den LD nichtSummersurfer hat geschrieben: Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Ich finde das Handling der SV 1000 S sensationell. .... Als ich dann mein Möpi bekommen habe, habe ich bei ca 0° ne kleine Runde gedreht und keinen LD bemerkt...
... Was ist mit euch los, könnt ihr das alle nicht? Ich versteh nicht, dass ihr das merken könnt, denn LDs sind auch schon so ausgeschrieben.

Ist ist makaber ein schweren Tourer mit der SV zu vergleichen bist Du schon mal ohne LD gefahren ?

Und ich merke den LD ganz besonders weil ich ab und zu mit der kleinen SV meiner Freundin fahre.

Hat die kleine keinen Lenkungsdämpfer? Ich kann hin und wieder mit der BMW F 650 CS meines Bruders fahren. Die hat keinene Lenkungsdämpfer und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keinen Unterschied merke. Sicherlich sitzt man da anders drauf, aber das Lenkverhalten und alles andere --> ich merke meinen Lenkungsdämpfer nicht !!! Die Behauptung, dass sich die SV 1000 S wie ein LKW fährt, möchte ich doch an dieser Stelle zurückweisen. Übertriebene Hyperbeln zählen nichtbollermeister hat geschrieben:
Genauso sinnfrei wäre es, wenn ich schreibe was ist mit Dir los warum merkst Du den LD nicht![]()
Ist ist makaber ein schweren Tourer mit der SV zu vergleichen bist Du schon mal ohne LD gefahren ?![]()
Und ich merke den LD ganz besonders weil ich ab und zu mit der kleinen SV meiner Freundin fahre.![]()

Ich muss aber einräumen, dass ich nicht weiß, ob der Vorbesitzer was am LD gemacht hat. Das glaube ich aber nicht.
Nee die kleine hat keinen LD. Und das die große SV sich wie nen LKW fährt ist wahrlich übertrieben.
Wenn Du wirklich den Unterschied erfahren willst bau mal den LD ab und fahr mal ne Runde. Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht wenig Sinn.
Der Unterschied ist auch deutlich merkbar wenn Du Dir nen einstellbaren vom Zubehörmarkt montierst.
Wie gesagt kann auch sein das Du schon nen modifizierten hast.
Wenn Du wirklich den Unterschied erfahren willst bau mal den LD ab und fahr mal ne Runde. Äpfel mit Birnen zu vergleichen macht wenig Sinn.
Der Unterschied ist auch deutlich merkbar wenn Du Dir nen einstellbaren vom Zubehörmarkt montierst.
Wie gesagt kann auch sein das Du schon nen modifizierten hast.
wenn ich mir einen NachrüstLD kaufen sollte, dann doch eher einen, der geschwindigkeitsabhängig arbeitet, oder ? Ist das dann nicht die beste Lösung für jeden Bereich?
Das mit dem Abbauen werde ich vielleicht mal versuchen, muss aber erst auf meinen neuen reifen warten, weil mein alter mit 1mm Restprofil jetzt komischerweise ein Loch hat. Das gefällt mir irgendwie nicht so richtig
Das mit dem Abbauen werde ich vielleicht mal versuchen, muss aber erst auf meinen neuen reifen warten, weil mein alter mit 1mm Restprofil jetzt komischerweise ein Loch hat. Das gefällt mir irgendwie nicht so richtig

- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
ich bin der Meinung das der LD von der großen SV im Vergleich zu dem der TL noch relativ leichtgängig ist. Von der Bauart scheint er identisch mit dem der TL zu sein. Daher hatte ich mir mal überlegt einen LD der SV reinzusetzen. Der TL LD ist hoffnungslos überdämpft. Bevor also jemand einen funktionstüchtigen LD der SV wegschmeißt, lieber mir schicken, damit ich das mal ausprobieren kann.
Gruß Nico
Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
Ich habe auch schon völlig vergessen, dass da vorne unter der Gabel dieses kleine Teil sein Dasein fristet.
Wolte es eigentlich mal probeweise abbauen, um zu testen, wie sich das Mopped damit fahrt, aber das das Handling eh schon über alle Zweife lerhaben ist, habe ich es bisher schlicht und einfach....vergessen
Wolte es eigentlich mal probeweise abbauen, um zu testen, wie sich das Mopped damit fahrt, aber das das Handling eh schon über alle Zweife lerhaben ist, habe ich es bisher schlicht und einfach....vergessen
