Michelin Pilot Road 3 - MPR 3


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: MPR 3

#46

Beitrag von IMSword » 31.07.2011 21:28

Jo, dacht ich mir schon, ich lass mal n bischen was ab.
Aber sonst: Top Reifen ! 8)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR 3

#47

Beitrag von Seether » 31.07.2011 22:31

Weniger Druck, bei höhren Aussentemperaturen?
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: MPR 3

#48

Beitrag von IMSword » 31.07.2011 22:51

Seether hat geschrieben:Weniger Druck, bei höhren Aussentemperaturen?
Ja ?! Normal oder?
Bei 30° und mehr wird aus 2,9 mal schnell 3,3 und das fährt sich eher suboptimal ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
kraussi
SV-Rider
Beiträge: 197
Registriert: 03.09.2007 13:00
Wohnort: Grünstadt

SVrider:

Re: MPR 3

#49

Beitrag von kraussi » 01.08.2011 7:29

mmmhhh.

Ich geh hier eher andersrum vor, da bei niedrigerem Druck der Reifen stärker walkt und sich dabei stärker erhitzt. :!:

;) bier
Gruß
Kraussi

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: MPR 3

#50

Beitrag von schnubbi » 01.08.2011 11:26

Dann hast du aber schon im kalten Zustand mehr Druck drin, der sich dann stark erhöht, wenn du bei warmen Temperaturen fährst. Wenn du allerdings den Luftdruck leicht absenkst, solltest du im warmen Zustand ungefähr den gleichen Druck wie bei normalen Temperaturen erreichen. Und dann macht die Walkarbeit auch nichts mehr aus.

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR 3

#51

Beitrag von Seether » 01.08.2011 15:50

kraussi hat geschrieben:mmmhhh.

Ich geh hier eher andersrum vor, da bei niedrigerem Druck der Reifen stärker walkt und sich dabei stärker erhitzt. :!:

;) bier

:top: Wie man sieht gibt es doch noch SV´ler die sich ein bisschen mit dem auseinandersetzen was sie so tun... ;) bier


Wobei zu sagen ist, dass VIEL zu wenig Druck ebenso schlecht ist, wie VIEL zu viel Druck...was allerdings bei ganz normalen Strassenbetrieb meist total überbewertet wird, also das mit dem optimalen Druck.

Hauptsache es drückt ausreichen im Gesicht, dann bin ich schon zufrieden... ;) bier Achso, gilt natürlich nur für die N-Fahrer, weil was soll schon bei ner S drücken... :lol: :) devil
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Snoopi


Re: MPR 3

#52

Beitrag von Snoopi » 13.08.2011 0:16

Reifen fährt sich wirklich gut.
Fährt sich schön gleichmäßig ab (anscheinend durch die unterschiedliche Gummimischung)
Hinten hat der Reifen ca. 8.000km gehalten
Der Vordere ca. 10.000km.
Im Regen absolut unschlagbar!Kann man wirklich noch ziemlich schräg ums Eck! :D
Jedoch hatte ich immernoch, wie beim MPR2 auch schon, das Problem mit der Kippeligkeit in tiefer Schräglage...
Anscheinend ist der Reifen mehr für schwere/unhandliche Naked Bikes, etc. entwickelt worden, die mehr Handlichkeit notwendig haben... :wink:
Mir ist diese Kippelei jedoch etwas zuviel...wenn man schön Schräg ums Eck fährt versaut einem jede kleine Bewegung die Linie..war mir auf Dauer zu anstrengend! Daher heute Pirelli Diablo Rosso II aufgezogen...siehe da, keine Kippeligkeit mehr, sondern satte Stabilität :D Natürlich kann man einen Sporttouring-Reifen (MPR3) nicht unbedingt mit einem Straßensportreifen (Rosso II) vergleichen. Jedoch bin ich absolut begeistert vom Pirelli und werde über die Laufleistung berichten. Wenn diese noch einigermaßen passt kann ich ihn nur empfehlen!

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: MPR 3

#53

Beitrag von bikerboarder » 23.08.2011 12:22

Obacht: fälschlicher Beitrag eines 650er-Treibers:

Hier die aktuellen Freigaben von Michelin, nun endlich für die N.

Nochmal etwas zum Reifen, ich fahre den jetzt ca. 3000 km und bin äußerst zufrieden. Sichtbare Verschleißerscheinungen gibt es bei mir fast nur an den Flanken hinten, da fahren sich die Kanten der Rillen etwas rund; die Profiltiefe in der Mitte hab ich aber noch nicht gemessen. Ansonsten fährt er sich sehr schön, von einer Kippeligkeit merke ich eigentlich nicht viel, kann aber auch daran liegen, dass ich vorher nur den Diablo Strada gefahren bin und der fuhr sich mMn nicht sonderlich toll ;-) Nässehaftung soundso sehr gut, bin letzten in einen kleinen Regen gekommen und der Reifen fühlt sich wirklich sicher an. Einzige kleine Schwäche, die aber verzeihbar ist: letztens am späten abend losgefahren und leider gleich etwas viel Gas gegeben in der Kurve, da hat das Hinterrad kurz gerutscht aber sehr gut kontrollierbar. Bei kaltem Reifen aber kein Wunder ;) bier
Was mir manchmal auffällt, auf durchschnittlich schlechten Straßen fehlt mir persönlich manchmal etwas das Feedback vom Vorderreifen, das war beim Strada besser... vor allem in Kurven, welche mit "hoher" Schräglage (hab ihn immer noch nicht auf die Kante bekommen :oops: ) gefahren werden.

Alles in Allem würde ich mir ihn wohl wieder drauf ziehen lassen, wobei mich der Angel ST doch auch noch mal reizen würde.... mal schaun, wie es dann ist, wenn der Satz fällig ist
Zuletzt geändert von bikerboarder am 23.08.2011 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

matze1810


Re: MPR 3

#54

Beitrag von matze1810 » 23.08.2011 12:52

@BB: die Freigabe ist für die 650N, nicht die 1000er. Da gibt's (zumindest offiziell) noch nix.

Kann mir bitte jemand sagen, welche Version des Reifens ich bestellen muss? In der Freigabe der Kilo S steht für den Hinterreifen MPR3 A drinnen. Dieser ist aber leider bei den Online-Reifenhändler eher spärlich verfügbar. Kann man auch den normalen (ohne A) bestellen? Weiß das jemand? ;) bier

Danke im Voraus,
Matze

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR 3

#55

Beitrag von Seether » 23.08.2011 14:28

Aktuell gibt es KEINEN Reifen vom Michel für die 1000N!
Und wie ich darüber denke, brauch ich hier wohl keinem zu sagen... ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: MPR 3

#56

Beitrag von bikerboarder » 23.08.2011 19:18

oh, ja... richtig, wir sind ja im 1000er Bereich :oops:

und sry Matze, dass ich dich nicht als Quelle genannt hab :?
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

matze1810


Re: MPR 3

#57

Beitrag von matze1810 » 23.08.2011 19:35

bikerboarder hat geschrieben:und sry Matze, dass ich dich nicht als Quelle genannt hab :?
Muss ja nicht sein ;)

Gibt es hier keinen MPR3 Treiber, der mir mal ne Info zum aufgezogenen Reifentyp geben kann? Laut Unbedenklichkeitsbescheinigung muss es an der Hinterachse der 180/55 ZR17 mit der Kennung A sein. Fahrt Ihr den denn wirklich alle? Der A ist nämlich leider schlecht verfügbar.

Danke im Voraus für alle Aussagen.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR 3

#58

Beitrag von sorpe » 23.08.2011 21:11

matze1810 hat geschrieben: Gibt es hier keinen MPR3 Treiber, der mir mal ne Info zum aufgezogenen Reifentyp geben kann? Laut Unbedenklichkeitsbescheinigung muss es an der Hinterachse der 180/55 ZR17 mit der Kennung A sein. Fahrt Ihr den denn wirklich alle? Der A ist nämlich leider schlecht verfügbar.

Danke im Voraus für alle Aussagen.

Gruß
Matze
Matze, die Frage kannst du dir doch selber beantworten! :autsch:

Wenn du mit einem nicht freigegebenen Reifen abfliegst und dadurch vielleicht noch andere gefährdest, viel schlimmer verletzt oder noch schlimmer, möchte ich nicht in deiner Haut stecken! :) cross

Und ja, ich habe hinten den MPR3 mit der "A" Kennung! :!:

@bikerboarder
Vielleicht editierst du mal deinen Beitrag, das verwirrt nur wenn andauernd 650er Treiber hier ihre Erfahrungen breit treten! :mist:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

matze1810


Re: MPR 3

#59

Beitrag von matze1810 » 25.08.2011 22:18

Ich war mir nur nicht sicher, ob es wirklich eine Version des Reifens ohne Kennung gibt, oder ob einige Händler nur die Info weglassen. Ich hab jetzt auch den mit A-Kennung gekauft und freu mich schon auf's WE und die vielen Kilometer mit den Reifen.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MPR 3

#60

Beitrag von Seether » 25.08.2011 23:01

matze1810 hat geschrieben:Ich war mir nur nicht sicher, ob es wirklich eine Version des Reifens ohne Kennung gibt, oder ob einige Händler nur die Info weglassen. Ich hab jetzt auch den mit A-Kennung gekauft und freu mich schon auf's WE und die vielen Kilometer mit den Reifen.

Gruß
Matze
Na, dann lass Dich mal nicht dabei erwischen ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Antworten