Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
-
svleo
#61
Beitrag
von svleo » 05.03.2009 20:41
Ich glaub den mach ich mir jetzt doch mal drauf wenn mein M3 fertig ist.
Sch... auf die Freigabe

-
Marco
#62
Beitrag
von Marco » 05.03.2009 21:08
wie sch.... auf die Freigabe?
Lt. Dokument von Michelin sind die doch freigegeben oder täusch ich mich da?
-
svleo
#63
Beitrag
von svleo » 06.03.2009 6:41
Für die
S aber nicht für die
N 
-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#64
Beitrag
von Lion666 » 06.03.2009 10:48
Hat's schon jemand mit ner Einzelabnahme versucht?
Wenn sich 2-3 N-Fahrer finden und in die Kosten reinteilen kann man ja dann mit der Kopie vom Fahrzeugschein zum TÜV und sie sich eintragen lassen, oder?
-
Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#65
Beitrag
von Seether » 06.03.2009 17:33
mir kommen keine michelin reifen mehr drauf, warum dürfte ja bekannt sein....
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
utzibbg
- SV-Rider
- Beiträge: 1459
- Registriert: 29.05.2008 22:08
- Wohnort: Bamberg
-
SVrider:
#66
Beitrag
von utzibbg » 06.03.2009 20:46
Schreibt doch Michelin an und fragt konkret nach einer Freigabe für den MPR2 für die N. Vielleicht schicken sie Euch eine Freigabe oder Einzelabnahme.
Der BT021 war für die ZZR1100 auch noch nicht frei gegeben. Hingeschrieben und "schon" ein halbes Jahr später war die Freigabe da. Sogar persönlich zugeschickt mit einem netten Dreizeiler.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Seether
- SV-Rider
- Beiträge: 1892
- Registriert: 22.12.2004 0:24
- Wohnort: Kitzingen
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#67
Beitrag
von Seether » 07.03.2009 2:15
utzibbg hat geschrieben:Schreibt doch Michelin an und fragt konkret nach einer Freigabe für den MPR2 für die N. Vielleicht schicken sie Euch eine Freigabe oder Einzelabnahme.
Der BT021 war für die ZZR1100 auch noch nicht frei gegeben. Hingeschrieben und "schon" ein halbes Jahr später war die Freigabe da. Sogar persönlich zugeschickt mit einem netten Dreizeiler.
Nette Idee!
Schau Dir einfach mal meine Beiträge in dem Thread hier auf der vorherigen Seite an...

Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life
-
Marco
#68
Beitrag
von Marco » 07.03.2009 22:22
so, nun hab ich gesehen, dass der vordere noch locker einen Hinterreifen hält. Weiß jemand ob ich vorne Pilot Power und hinten Pilot Road 2 fahren kann? Ansonsten müsste ich doch zum Power 2CT ausweichen und dann das nächste mal komplett tauschen.
-
utzibbg
- SV-Rider
- Beiträge: 1459
- Registriert: 29.05.2008 22:08
- Wohnort: Bamberg
-
SVrider:
#69
Beitrag
von utzibbg » 08.03.2009 8:59
Darfst Du nicht Road und Power dürfen nicht untereinander getauscht werden.
Vorn "2CT" und hinten "normal" oder andersrum ist sowohl beim PiPo als auch beim PiRo erlaubt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi
:D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#70
Beitrag
von Lion666 » 08.03.2009 19:30
Marco hat geschrieben:so, nun hab ich gesehen, dass der vordere noch locker einen Hinterreifen hält. Weiß jemand ob ich vorne Pilot Power und hinten Pilot Road 2 fahren kann? Ansonsten müsste ich doch zum Power 2CT ausweichen und dann das nächste mal komplett tauschen.
Und was soll der PiPo 2CT bringen???
-
Marco
#71
Beitrag
von Marco » 08.03.2009 19:57
Wie was soll der bringen? Damit ich nen neuen Reifen drauf hab, weil der alte abgefahren ist
Nee, vorne hab ich Power drauf. Dann hinten wohl auch Power. Dann eher den 2CT, der in der Mitte ne härtere Mischung hat und dadurch vielleicht etwas länger hält. Ich fahre viel Autobahn. Mit dem 2CT sollen die Reifen ja nicht so schnell ne Kante bekommen. Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt.
-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#72
Beitrag
von Lion666 » 08.03.2009 20:03
Marco hat geschrieben:Wie was soll der bringen? Damit ich nen neuen Reifen drauf hab, weil der alte abgefahren ist
Nee, vorne hab ich Power drauf. Dann hinten wohl auch Power. Dann eher den 2CT, der in der Mitte ne härtere Mischung hat und dadurch vielleicht etwas länger hält. Ich fahre viel Autobahn. Mit dem 2CT sollen die Reifen ja nicht so schnell ne Kante bekommen. Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt.
Wer hat dir denn erzählt dass der PiPo2CT in der mitte Härter ist?

Er ist an de Flanken
weicher 
, braucht wohl auch etwas mehr Zeit um auf Temperatur zu kommen. Imho ist der PiPo2CT ein Reifen für Leute die oft auf der Rennstrecke unterwegs sind und Gelegentlich mal auf einer öffentlichen Strasse unterwegs sind.
Bei den 2CT-Mischungen wurden in erster Linie die Flanken weicher gemacht. Ich denke dass der PiRo vom PiRo2 auf Dauer abgelöst wird, aber kaum dass der PiPo2CT den PiPo ablösen wird. Der PiPo2CT ist eher die rennsportlichere Alternative für den PiPo.
-
Marco
#73
Beitrag
von Marco » 08.03.2009 20:08
Aha, das ist mir nun neu. Ich dachte gegenüber dem PiPo sei der PiPo2CT in der Mitte härter. Dass er an den Flanken noch weicher ist, wusste ich nicht. Danke für die Info. Dann doch noch einmal der PiPo. Mit dem war ich ja grundsätzlich zufrieden. Hätte nur etwas länger laufen können.
-
Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#74
Beitrag
von Lion666 » 08.03.2009 20:11
Es macht halt wenig Sinn einem Sportreifen Grip zu nehmen, deshalb hat man ihn mehr Grip an den wichtigeren Stellen gegeben.
Ein PiPo mit längerer Laufleistung ist dann der PiRo2.
-
Marco
#75
Beitrag
von Marco » 08.03.2009 20:14
Das ist mir klar. Den mach ich dann drauf, wenn wieder beide fällig sind. Da der vordere auf jeden Fall noch einen hinteren überlebt, kommt dann nun erst mal der PiPo wieder drauf.