Metzeler roadtec Z6 Interact


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#61

Beitrag von cars444 » 28.05.2009 10:37

svleo hat geschrieben:Dann probiere doch mal einen Sportreifen aus und bilde Dir dein Urteil ;) bier
Da steht doch warum ich keinen brauche --- Mir reicht die Haftung bis Reifenkante und der Reifenhändler ist nicht mein bester Freund. Mir reicht auch die Leistung der SV 1000 -- GSXR / Fireblade 1000 bin ich gefahren, find ich echt klasse - ich kann die Leistung auf der Landstraße nicht mehr umsetzen :? auf der Autobahn echt Klasse :D ich bin zu Alt ---

Aber Du merkst ja keinen Unterschied zwischen M3 und Z6 iInteract --- ist der Interact also genauso gut wie der M3 und hält länger ?????

Mir ist schon klar, das ein Supersportreifen mehr Reserven hat...... die bloß kaum einer Einsetzt.

wie gesagt....jedem das Seine, mir das......
es sollte auch nur mal ein Denkanstoß sein ;) bier .
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Marco84


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#62

Beitrag von Marco84 » 28.05.2009 11:58

Basierend auf den Erfahrungs- und Testberichten zum Z6 glaube ich, dass nur die wenigsten auf der Landstraße
den Unterschied eines M3 zu einem Z6 wirklich herausfahren können.

Mit "verbundenen Augen" würde bestimmt kaum keiner einen Unterschied bemerken...

Der M3 spielt seine stärken wirklich erst dann aus, wenn es längere Zeit ziemlich heiß zur Sache geht (z.B. annähernd Rennstreckenbetrieb)
Wenn bei mir nicht einige Dinge etwas anders gekommen wären, hätte ich hier mehr zum Z6 schreiben können. Aber es sollte (noch) nicht sein.

Grüße

svleo


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#63

Beitrag von svleo » 28.05.2009 12:35

Mir geht´s ja auch nicht um Haftung oder Reserven. Genug Haftung und Reserven hat heute jeder Moderne Reifen mehr als genug für Otto Normalfahrer.
Heutige Tourenrsportreifen wären vor 10 Jahren als reine Sporteifen durchgegangen.
Da sich aber die Konturen der Reifen unterscheiden ist es für mich wichtig das mein Mopped weder stur einlenken läßt noch kippelig wirkt.

Und da ich schon einige Reifen gefahren bin war für mich bis jetzt der M3 der beste Kompromiß :)

Und wie Du schon geschrieben hast war das auch nur ein Denkanstoß von mir.
Und der Jüngste bin ich auch nicht mehr deshalb fahre ich ja auch eine N :mrgreen:

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#64

Beitrag von cars444 » 28.05.2009 13:59

Ich bin garantiert noch Älter------------------------ isch habbe Vollverkleidung wegen dem vielen Wind, Rentnerstummel (erhöht) wegen dem Rücken, Soziusabdeckung, damit ich nicht nach hinten vom Moped falle und nen Z6 drauf 8O :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14185
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#65

Beitrag von sorpe » 28.05.2009 21:05

Lion666 hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben:Andreas,
vergiss den Z6I! :evil:
Wieso?

Erzähl mal vom Z6 Interact im Vergleich zum PiRo2 aus deinem persönlichen Erfahrungen mit beiden.
...
Ich kann nur den normalen Z6 und den MPR2 vergleichen und dabei fällt mein Votum eindeutig für den Road 2 aus!

Da ich aber Andreas bisheriges Reifenbild kenne bilde ich mir ein ihm meine eindeutige Empfehlung für den MPR2 geben zu können.

Reicht das als Begründung aus? :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#66

Beitrag von Lion666 » 28.05.2009 23:37

sorpe hat geschrieben: Reicht das als Begründung aus? :mrgreen:
Lass mich kurz überlegen... nö! :mrgreen:

Wie gesagt der Z6 Interact hat mit dem alten Z6 ausser dem Profil nicht mehr viel gemeinsam. Aber in ca. einer Woche kommt die neue MORORRAD nit dem Tourenreifentest und da sehen wir mehr. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#67

Beitrag von heikchen007 » 29.05.2009 10:00

Lion666 hat geschrieben: Aber in ca. einer Woche kommt die neue MORORRAD nit dem Tourenreifentest und da sehen wir mehr. :wink:
Ich vermute mal, dass der Test dort ähnliches bringt, wie der bereits von mir hier gepostete Test in der Motorrad News...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVDriver


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#68

Beitrag von SVDriver » 03.06.2009 12:03

moin leute

so nun mal von mir paar zeilen. im vorraus sorry bin anfänger wechsel das erste mal reifen. also jetzt müssen die orginal mpr runter. so nu steh ich da m3 oder z6..

ich habe mir viele meinungen zu beiden marken durch gelesen. also irgendwie fällt mir das schwer zu glauben das der z6 gut sein soll bei nassen strassen. der hat doch wenig bis kein profil in der mitte 8O . kann aber auch an meine mangelde erfahrung liegen...nun fahre ich nicht viel im regen aber wenn ich mal rein komm in son sch... wetter dann möchte ich gerne bißchen sicherheit haben.
fahre viel landstrasse wohne an der küste und wir haben nicht soviel kurven. und es soll ja auch was fürs augen sein. :D

und mal ehrlich hübsch ist er nun wirklich nicht!

achja mal als neben info. ich fahre nie meine maschine am limit also über reserven und extrem situationen mache ich mir keine gedanken...mein angststreifen ist durchnittlich ein kleiner finger breit. haben ja hier oben nicht so die möglichkeiten. :oops:

sollte einer mal beim regen damit gefahren sein wäre es schön mal was zu hören darüber geschwindigkeit strassenverhältnisse und so

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#69

Beitrag von Lion666 » 03.06.2009 12:07

Wenn's dir um Optik, Laufleistung und Sicherheit bei Nässe geht bist du mit dem Piro2 schon gut dabei. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Marco84


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#70

Beitrag von Marco84 » 03.06.2009 12:11

Keine Panik ;)

Was die Reifenhersteller heutzutage auf den Markt bringen, ist Hochleistungsmaterial!

Im Grunde ist es grad egal, welchen Reifen du kaufst. Sicher an kommen wirst du mit jedem. Es ist nur die Frage
nach Handling oder bestimmten Eigenschaften, die der eine Reifen noch ein bisschen besser beherrscht als der andere.

Habs grad in nem anderen Thread geschrieben, der M3 läuft halt nur knapp 5.000 km, der Z6 sicherlich mehr. Vom Handling her
werden sich beide nicht viel schenken. Mit dem M3 kannst du auch auf die Rennstrecke, mit dem Z6 nicht.

Basierend auf diesen Fakten würde ich meine Entscheidung treffen. Hätte ich meine N nicht kürzlich zerlegt, wäre jetzt der Z6 Interact
montiert. (Hatte vorher zwei Sätze M3)

Grüße, Marco

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9218
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#71

Beitrag von Black Jack » 03.06.2009 16:14

der M3 verschleißt schnell wenn er zu viel geradeaus gefahren wird.

aus meinem Gespräch mit dem Metzeler Techniker:

Z6 Interact
Der Z6 ist ein Tourensportreifen, das heißt, die Konstruktion ist in der Mitte härter und zu den Flanken hin weicher gewickelt.
Dadurch hat der Z6 gute verschleißarme eigenschaften in der mitte und guten Grip an den Flanken.

M3 Sportec
Der M3 als Sportreifen ist genau andersherum konstruiert, in der mitte weich an den Flanken fester.
Das heißt die Flanken werden bei sportlicher Fahrweise gut warm und entwickeln dann den optimalen Grip,
in der mitte ist er weicher um auf den (kurzen) Geraden die Temperatur zu halten. (verschleißt aber auch sehr schnell)

Bis jetzt kann ich über den Z6 nur gutes sagen, ein klasse Reifen, fühlt sich sehr gut an!
Zuletzt geändert von Black Jack am 10.07.2009 12:57, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen

SVDriver


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#72

Beitrag von SVDriver » 03.06.2009 18:25

so

ich habe mich entschieden :lol: es wird ein z6 werden. ;) bier hat nu auch 3 wochen gedauert...boah schwere geburt

bin gespannt und freu mich druf...

SVDriver


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#73

Beitrag von SVDriver » 05.06.2009 14:22

moin

so nochmal von mir..habe den z6 druf. dacht ich hätte ein neuen reifen gekauft aber nu ist die ganze maschine eine andere 8O . ich wusste nicht das ein reifen soviel ausmacht. boah geiles fahren :D

aber es ist kein interact sonder ein normaler geworden. weiß zwar nicht wo da der unterschied ist. aber fahren ist geil damit.

und wieder merkt man wie gut so ein forum ist. danke für eure meinungen ;) bier

bis denn dann.

svleo


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#74

Beitrag von svleo » 05.06.2009 14:49

heikchen007 hat geschrieben:
Marco84 hat geschrieben:Habe mir heute einen Satz Z6 Interact bestellt.
In der neuen Motorrad News ist ein Test mit Tourensportlerreifen auf einer 1250er Bandit drin. Bewertet wurden das Handling, Stabilität, Haftung Trocken und Haftung Nass. Pro Stichpunkt maximal 5 Punkte zu vergeben.

Da hat der Interact (allerdings mit der Sonderspezifikation C für hinten) mit 19 von 20 möglichen Punkten die höchste Punktzahl. Ein Punkt Abzug gabs beim Handling. Er lenkt nicht so zackig ein.

Die weiteren Tipps sind dann mit jeweils 18 von 20 Punkten der Dunlop Sportmax Roadsmart (1 Punkt Abzug beim Handlung und Haftung Trocken), der Pirelli Angel ST mit Sonderspezifikation E für hinten (jeweils 1 Punkt Abzug bei Stabilität und Haftung Nass) und der Michelin Pilot Road 2 mit Sonderspezifikation A für hinten (auch Abzug für Stabilität und Haftung Nass).

Es folgen der Conti RoadAttack und BT 021 mit 16 Punkten. Abgeschlagen der Conti Motion mit 14 Punkten und der D218 (als Erstbereifung auf der Bandit, allerdings mit Sonderpezifikation N bzw. T)) als Letzter mit gerade mal 12 Punkten (verliert gleich 3 Punkte bei der Nasshaftung).

Tante Edit sagt noch:

Der Schlusssatz ist dann aber noch so ungefähr: mit keiner der vorgestellten "Zweit"Bereifung ist man wirklich schlecht unterwegs - vor 10 Jahren wären alle noch als reinrassige Sportreifen durchgegangen. 8)
In der aktuellen Motorrad Ausgabe 13/2009 ist der Z6 "nur" dritter :|
Soviel zu Reifentests :|

Marco84


Re: Metzeler roadtec Z6 Interact

#75

Beitrag von Marco84 » 05.06.2009 14:54

Oh dann wirds Zeit dass ich mir eine hol... danke für die Info

Antworten