Seite 5 von 5

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: 29.09.2010 10:16
von heikchen007
XanTaxNOR hat geschrieben:Hallo,

habe seit gestern auch den M5 Interact. Hatte zuvor Dunloop Sportmax 220.
Bitte beachte bei deinen Posts, dass du hier im 1000er-Bereich schreibst, du aber wohl ne 650er fährst. :wink:

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: 29.09.2010 10:33
von XanTaxNOR
heikchen007 hat geschrieben:
XanTaxNOR hat geschrieben:Hallo,

habe seit gestern auch den M5 Interact. Hatte zuvor Dunloop Sportmax 220.
Bitte beachte bei deinen Posts, dass du hier im 1000er-Bereich schreibst, du aber wohl ne 650er fährst. :wink:
Wusst nicht das man da so konsekvent ist. Wollte nur nicht einen eigene threat für den M5 aufmachen. habe die Suche benutzt und diesen Thread gefunden. Reifen sind Reifen :) Ja habe eine 650`er.

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: 07.04.2011 22:18
von SV-Sonic
Hab meine M5 heute wechseln lassen. Sie haben bei mir 5500km gehalten, Hinterreifen war aber am Schluß schon im illigalen Bereich, Vordereifen hatte noch ca. 2mm. Insgesamt ein guter Reifen, hatte aber eine leichte "Kante" im Vordereifen, kann aber auch an meinem Fahrstil gelegen haben. Ich werd jetzt mal die Bridgestone BT 016 Pro ausprobieren.

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: 07.04.2011 22:49
von K.haos-Prinz
SV-Sonic hat geschrieben:...hatte aber eine leichte "Kante" im Vordereifen, kann aber auch an meinem Fahrstil gelegen haben...

Das kann gut sein. Sieht man oft, dass die VR "Geheimratsecken" haben. Ich bremse auch gern in Kurven hinein und habe solche Kanten. Allerdings nicht so sehr ausgeprägt wie manch Anderer, da sehen die Reifen fast Dreieckig aus :) Angel

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: 06.05.2011 13:33
von banduc
Ich habe gerade meinen zweiten M 5 hinten aufgezogen.

Der erste hat mit Mühe und Not 4000 km gehalten. Die vorherigen PiPo schafften jeweils gut über 5000 km. Ich hatte vom M 5 etwas mehr erwartet.

Unterschiede: Der PiPo hat einen besseren Kaltgrip,M 5 muss andächtiger warm gefahren werden. Der Heißgrip ist beim M 5 besser, seine Haftgrenze kündigt er mit gutmütigem Schmieren an. Mit dem PiPo legt man sich ohne Vorwarnung ab, der Reifen ist bei 35 Grad auf der Renne "digital". Entweder es gibt Grip oder es gibt keinen, ein Grenzbereich ist hier nicht vorhanden.

Gruß Banduc